GPU-Reparaturdienst meldet eine plötzliche Welle defekter Radeon RX 6900/6800-GPUs

Das ist jetzt aber nicht die gewohnt gute (oder weit überlegene? Irgendwie so die Richtung jedenfalls.) Qualität seitens AMD, die Gamer immer so anpreist?
Noch was zu Jesus: der Mann war dunkelhäutig. Mindestens das. Lange Haare und Vollbart sind noch n ganz anderer Schnack.
 
Falsch verstanden.

Es heißt ja nicht, das jetzt alle diese DrMOS plötzlich kaputt gehen, sondern das genau dieser Typ jetzt nicht so zu den ausgesprochenen Granaten der Langlebigkeit gehört. Man kennt zudem auch nicht die Vorgeschichte dieser Karten.

Warum wohl schreibe ich keinen Artikel dazu, bevor ich nichts genau weiß? Im Forum kann man vieles ausdikutieren und auch mal was mutmaßen. Nur glaube ich weder an Zufälle, noch an den Weihnachtsmann. Mal sinds die Treiber, dann die MOSFETs und dann wieder der am besten alles zusammen. Ich halte das obige YT-Video von Ancient Gameplays für wirklich schlimm, weil es durch nichts belastbar belegt ist
Danke für die schnelle Info incl. Erklärung. Darum Frage ich ja auch explizit nach. Nichts wäre schlimmer als Dinge zu verbreiten, die einer weiteren Überprüfung nicht Standhalten.

Unabhängig davon kommt es aber irgendwie gerade Knüppekdick für AMD.
 
Unabhängig davon kommt es aber irgendwie gerade Knüppekdick für AMD.

ja aber noch schlimmer ist wie Amd damit umgeht, man versucht alles aus zu sitzen oder klein zu reden, das geht solange gut, bis es schief geht und an dem Punkt sind wir jetzt.
 
Bei meiner MBA RX6700XT wurde bei der Updatefunktion im Treiber nie die 22.12er angeboten obwohl ich Empfohlene und Optionale ausgewählt habe. Ggf. haben die MBA RX6700XT das Problem nicht mit den falschen Treibern. Was das Problem nur reduzieren aber nicht kleiner machen würde, wenn es wirklich mit dem falschen Treiber zusammen hängen würde.

Cunhell
 
Sollte man jetzt sicherheitshalber den 22.11.2er mit DDU runter reissen und einen älteren drauf knallen bis geklärt ist ob an dem "Gerücht" was dran ist?
 
@Saschman73

Wenn ich das richtig im Kopf habe, geht es um 22.12.1, somit keine Sorge.

Edit: Die Versionsaussage stammte aus dem YT-Video von dem, der gern als AMD-Jesus bezeichnet wird.

KrisFix spricht vom Update vom 08.12., somit 22.11.2. Was denn nun?

@Saschman73 Wenn Du sichergehen möchtest, geh weiter zurück.

Ich hasse widerstreitende Fakten.
 
Zuletzt bearbeitet :
Auf diesem System war der aktuelle RDNA3-Treiber. Diesen dann deinstalliert und den 22.11.2 mit dem normalen Installer NEU installiert. Das Ergebnis war katatsrophal. GPU-Z hat auch nur die Hälfte erkannt, mehrmals Repair versucht. Kein Erfolg. Man MUSS alles mit DDU löschen

6950XT 22.12.2.png

Ok, auch das habe ich gemacht. Nach dem Neustart habe ich dann trotzdem nach ein paar Sekunden das hier wieder drauf:

6950XT 22.20.27.7.png

Jetzt den neuen Treiber mal als Update und siehe da, es geht wieder. 7900 XTX rein, neuen Treiber installiert, XTX wieder raus und 6950XT rein. Karte läuft immer noch.... Nur auch wieder nur halb. Nenene...
 
Auf diesem System war der aktuelle RDNA3-Treiber. Diesen dann deinstalliert und den 22.11.2 mit dem normalen Installer NEU installiert. Das Ergebnis war katatsrophal. GPU-Z hat auch nur die Hälfte erkannt, mehrmals Repair versucht. Kein Erfolg. Man MUSS alles mit DDU löschen

Anhang anzeigen 23003

Ok, auch das habe ich gemacht. Nach dem Neustart habe ich dann trotzdem nach ein paar Sekunden das hier wieder drauf:

Anhang anzeigen 23004

Jetzt den neuen Treiber mal als Update und siehe da, es geht wieder. 7900 XTX rein, neuen Treiber installiert, XTX wieder raus und 6950XT rein. Karte läuft immer noch.... Nur auch wieder nur halb. Nenene...
Ich will ja keine schlechte Stimmung verbreiten, aber so langsam könnte AMD dir eine Einzugsermächtigung geben. ;)
 
Ich denke mal, so dusselig das mit den zwei Treibern auch gelöst wurde - es muss andere Gründe haben.

Netter Side-Effekt:
Immer dann, wenn GPU-Z nur die Hälfte anzeigt, geht Windows nur manuell runterzufahren. Der Power-Button (auch der am MoBo) ist funktionslos.
 
Installiert Windows den falschen Treiber vielleicht automatisch im Hintergrund? Würde das komische Verhalten erklären.
 
Internet sollte beim Update des GPU-Treibers möglichst immer deaktiviert werden (wg. Windows-Updates).
Vorher außerdem den alten Treiber deinstallieren & Neustart (ggf. mit DriverStoreExplorer* Reste putzen).
So fahre ich bisher sehr gut mit den AMD-Treibern.

P.S.
Bei Problemen während der Installation musste ich allerdings manchmal den neuen Treiber erneut (drüber) installieren.

*sollte nur selten notwendig sein
 
Nachtrag: Doch 22.11.2, vorhin zur falschen Zeit Screenshot gemacht.

P S.: Im Video schlussfolgert er, dass KrisFix irrt und 22.12.1 meint.

Gerade mal in die .inf von 22.12.1 gelinst, kein Eintrag für RX 6xxx, somit liegt Ancient Gameplays falsch und der Treiber sollte gar nicht installieren. Influencer...
 
Gerade mal in die .inf von 22.12.1 gelinst, kein Eintrag für RX 6xxx, somit liegt Ancient Gameplays falsch und der Treiber sollte gar nicht installieren. Influencer...
Kann es sein, dass der Treiber ausgetauscht und die .inf im nachhinein korrigiert wurde?
 
Unabhängig von der kaputten Chips sind diese Treiberprobleme bei AMD einer der Gründe, warum ich trotz eigentlich besserem Preis/Leistungsverhältnis für AMDs Hardware bei GPUs doch immer wieder bei NVIDIA lande. Die sind auch nicht gerade fehlerlos, aber sowohl die Treiber als auch das ganze Ökosystem ist meist einfacher; ich habe eben nur jeweils eine dGPU, und die muß oder soll dann schon alles können, nicht nur Spielen. Stundenlang rumfrickeln um Software zum Laufen bringen und troubleshooting und, und.. hatte und hätte ich vor Jahren auch noch gemacht, aber dazu ist mir meine Zeit mittlerweile zu knapp und zu wertvoll. Wie wichtig es ist daß die Treiber und die Software einfach läuft hat man ja gesehen mit dem Rohrkrepierer, der Intel's ARC Launch war. Und da kann einem Intel fast leid tun, denn die ARC Treiber sollten wohl scheinbar von Intel's Team in Moskau gemacht werden; sollten, denn dann kam Putins Überfall auf die Ukraine, und alle Aktivitäten in Russland mussten eingestellt werden.
 
An und für sich waren die AMD Treiber in den letzten Jahren sehr ausgereift.
Aber mit dem Bock den man jetzt hier geschossen hat, hat man sich in die Steinzeit zurück katapultiert. /:
 
Das mag OT sein, aber ich frag trotzdem: kennst du auch andere Farben ausser schwarz und weiß, @Lieblingsbesuch? Schattierungen wenigstens? Extreme sind gelegentlich ne feine Sache, aber doch nicht andauernd.
 
Schattierungen wenigstens?

Ich bin der Meinung das man hier bei diesem Thema hart bleiben muss und den Tatsachen in Auge sehen.
Für schön Färberei ist jetzt nicht mehr der Zeitpunkt.

Amd muss schonungslos gezeigt werden, dass es so nicht weiter geht, denke das sind wir uns alle einig.
 
So langsam wird's echt nervig, dass durch das Geltungsbedürfnis einiger YouTuber solche Themen mega aufgebauscht werden, bevor die Sachlage wirklich klar ist. Und viele Forenteilnehmer springen gerne auf den Zug auf. Gewonnen ist dadurch aber auch nix, jeder ruft was anderes dazwischen und als Nutzer, der vielleicht wirklich Informationen sucht, ist man gelackmeiert.
 
Ich bin der Meinung das man hier bei diesem Thema hart bleiben muss und den Tatsachen in Auge sehen.
Für schön Färberei ist jetzt nicht mehr der Zeitpunkt.

Amd muss schonungslos gezeigt werden, dass es so nicht weiter geht, denke das sind wir uns alle einig.
Naja, damals als NV das Problem mit dem falschen Lot hatte und reihenweise die GT8600 ter Karten abgeraucht sind und auch 1000de Notebooks unbrauchbar wurden, wurde das weit weniger hochgepusht als das hier! Und da hatte NV die Kopf erstmal komplett in den Sand gesetzt, es musste erst monatelang Druck aufgebaut werden damit die Notebooks repariert wurden und auch die Karten usw.
Das gleiche als NV einen Treiber releast hatte, der die Lüftersteuerung beschädigte und auch dort reihenweise Karten durch überhitzung starben!
Auch da kam nix von NVidia usw. obwohl der Fehler eindeutig im Treiber lag! Kunden deren Karten keine Garantie mehr hatte, gingen lehr aus!
Und auch hier gabs so gut wie keinen Druck durch die Medien usw.
 
Oben Unten