Frage PC in sparsam aber nicht zu schwachbrüstig (Zweitsystem für Gameserver und andere Spielereien)

Mitglied seit
Feb 22, 2024
Beiträge
8
Bewertungspunkte
1
Punkte
1
Ich hätte gerne ein System dass sparsam ist aber trotzdem vollwertig Windows 10/11 unterstützt und moderate Workloads mitmacht. Die meisten MiniPCs erfüllen dieses Kriterium, hab in dem Bereich aber noch keine Erfahrungen gemacht. Darf auch gerne älter/gebraucht sein. Kein Bock 800€ für einen 7940HS auszugeben, bei den 100 Milliarden Notebook CPU Modellen blick ich auch nicht so ganz durch...
 
Zuletzt bearbeitet :
Für solche Zwecke sollte ein 5600G ganz gut sein, oder sowas wie Intel 12400
 
Ich habe mich recht intensiv durch die einschlägigen Verkaufsplattformen geklickt und ein tolles MiniPC Angebot mit 5800H, ordentlichem RAM und M2 Speicher gefunden. Zum Preis von 260 Euro, angeblich komplett neu und ungeöffnet. Der freundliche Verkäufer mit osteuropäischem Namen und bestem Denglisch hat mich zunächst verunsichert aber er hat gute Bewertungen und ich hab auch schonmal problemlos meine Grafikkarte nach Albanien verkauft, also mal schauen was da auf mich zukommt ^^
 
Zuletzt bearbeitet :
Was machst du mit einem Gameserver? Für welche Spiele?
Habe mich mit sowas noch nie beschäftigt, bin neugierig.
Hauptsächlich CS, Rust und Minecraft, dafür braucht man ein paar GB Arbeitsspeicher und die CPU darf auch nicht zuu langsam sein. Die Anforderungen sind halt bei jedem Spiel anders... Ich hoste eig immer nur privat und zock mit Freunden und Freunden von Freunden. Es ist cool wenn man mal z.B. Custom Games macht und nicht immer nur 5v5 Competitive auf Mirage spielt ^^
 
Da ich selber einen Gameserver zu hause habe (wohl auf einen Dell Server) kann ich sagen CPU brauchst du so gut wie gar nicht. Selber der Xeon mit 6C/6T. Selbst bei Multiplen Servern Synchron (Factorio, Valheim, Arma etC) und dazu noch AD, DNS, DHCP etc kommt der nicht über 15% CPU im Standard, nicht über 30% bei Load. Und der basiert auf der 8 Gen Intel.

Was du brauchst je nach System ist Ram. Bei mir reichen gerade 16GB aus, aber gerade Minecraft hat den Ruf da heftig² abzugehen. Und zwar >128GB Heftig (hat nen Kumpel).

Du hast 2 Optionen:
a) Du kaufst günstige AM4 Hardware mit Viel Ram (64 oder direkt 128GB!). Kostet grob 300-500€ je nach Ram Menge
Nachteil: Kein ECC (falls mal ein Fehler ist) und mehr als 128GB geht nicht.

b) Du kaufst dir ne gebrauchten Server, nen Günstigen Server oder sonst wo nen Server/Workstation Mainboard mit CPU.
Vorteil: Mehr als 128Gb Ram möglich und die Server Hardware braucht weniger Strom/ist für lange Laufzeit Optimiert.

Einstiegs Server gibt's im Angebot für unter 800 oft.

Generell wäre Win Server an stelle normalen 11 sicher ne gute Idee, gibts im Netz schon für 40€ teilweise. Gearde Headless Server per CMD etc sind von den Resourcen sau interessant!
 
Der osteuropäische Kleinanzeigenverkäufer hat mir den MiniPC per chinesischnamigen Absender zugeschickt und ich bin tatsächlich überrascht. Für 260 kam die Neuware mit echtem 5800H, 3200MTs 32GB DDR4 RAM und einer ganz passablen 512GB M2 SSD (3500mb lesen und etwas weniger im schreiben). Zu dem Preis gibt es normalerweise nur die Barebones und ich hab schon erwartet dass das Teil ganz ohne oder mit Fakespeicher ankommt. Keine Bloatware, alles astrein, das Teil bootet schneller als mein Desktop mit DDR5 und Gen4 SSD ._. Der Verbrauch ist auch super: keine 10 Watt im Idle und 70 unter Volllast. Ein großes Manko gibt es leider dennoch: der MiniPC ist sau nervig. Selbst beim Idle und CPU/GPU Temperaturen von unter 40 Grad springt der Lüfter an und geht nach einiger Zeit wieder aus, und zwar alle 2-5 Minuten. Fan Curve ist nicht einstellbar, FanControl z.B. erkennt nichtmal dass der PC einen Lüfter hat. Das mitgelieferte BIOS ist stark eingeschränkt. Lustigerweise hat der Hersteller das offene BIOS im eigenen Forum gepostet nachdem sich ein Kunde darüber beschwert hat, das nenne ich Kundenservice :D
Die Fan Curve ist da aber trotzdem nicht einsehbar. Ich werde den Kühler mal abbauen und schauen ob der richtig montiert ist. Vielleicht kann ich mit der pinken Superpaste vom Bauer die Temps so senken dass die Lüfter nicht mehr anspringen, ansonsten kommt der Lüfter ab :p
 
Zuletzt bearbeitet :
Oben Unten