Frage Schneckenhäuser sammeln

ewieloch

Mitglied
Mitglied seit
Jan 31, 2019
Beiträge
30
Punkte
7
Hallo Leute,

ich wollte mal nachfragen, ob einer von euch Schneckenhäuser sammelt ? Finde das voll interessant und dachte mal ich frage nach ein paar Tipps von euch
 

Tesetilaro

Admin / Banhammer
Mitglied seit
Jun 12, 2018
Beiträge
563
Punkte
44
ernsthaft? mein Tip, such Dir was, bei dem wenigstens die Chance besteht später mal Geld mit zu machen... *g*

Scherz beiseite - wir haben sowas nur für die Kinder zum basteln - aber je nach dem wie breit Du das aufstellst - geh am Strand spazieren - dann findest Du zumindest Muscheln - oder schaff Dir ein Auqarium an, es gibt echt hübsche Schnecken dafür...
 

Affenzahn

Urgestein
Mitglied seit
Aug 3, 2018
Beiträge
579
Punkte
44
Standort
Schwuppdiduttgart
Rein Interesse halber:
Machst du das aus Faszination an Schnecken oder geht's dir nur um die Häuser?

Ich könnte nämlich nen Schnecksperten gebrauchen, die Viecher fressen mir alles weg! Salat, Erdbeeren, Minze, alles!
Den totalen Schnexodus mit der großen Keule will ich aber auch nicht.
 

Tesetilaro

Admin / Banhammer
Mitglied seit
Jun 12, 2018
Beiträge
563
Punkte
44
ultranervig - die fressen scheinbar am liebsten alles was uns auch schmeckt -.- googel mal nach nematoden - mir war das zu gruselig... wir haben eine Mischung aus:

1. Schneckenlinsen (nicht korn) im vorgarten ohne essbaren kram...
2. Thymian, Lavendel und noch paar andere dinger die sie nicht mögen überall ums haus verteilt...
3. last but not least - wir sammeln unser kaffepulver - lassen es trocknen (damit nix schimmelt) und streuen das großzügig im Bereich der erdbeeren & des salats aus...

ach ja und für salat haben wir nen "baum" gebaut - gibts anleitungen im internet - betonmischwanne + draht + folie + perforniertes plastikrohr in der mitte zum giessen...
 

Besterino

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
6.362
Punkte
112
Gibt auch noch so Schneckenkorn...

Aber wie man von einem Schneckenliebhaber auf Schneckenabwehr kommt... ;) ...außer man will die Viecher um Ihre Häuser vor dem natürlichen Ableben erleichtern...
 

Affenzahn

Urgestein
Mitglied seit
Aug 3, 2018
Beiträge
579
Punkte
44
Standort
Schwuppdiduttgart
Vögel als natürliche Abwehr hab ich auch. Scheint aber nicht aus zu reichen.
Der Tipp mit dem Kaffee ist gut. Düngt das nicht nebenher auch noch?
 

Tesetilaro

Admin / Banhammer
Mitglied seit
Jun 12, 2018
Beiträge
563
Punkte
44
jup, kaffee ist praktisch fast fertiger kompost... aber wie gesagt - den nassen kaffeesatz erst mal fix trocknen (offenes gefäß über ner heizung reicht)
warum auch immer schimmelt kaffee nach dem ausstreuen nicht, wenn er nach dem kochen erst mal getrocknet wurde... nimmst du direkt den feuchten kaffee und haust ihn aufs beet dann schimmelt es -.-
 

Freitlein

Veteran
Mitglied seit
Nov 20, 2018
Beiträge
312
Punkte
28
Standort
Cerebellum
Laufenten (Stockenten) sind schlaue, gesellige Tiere aber fressen Nackt-Schnecken wie Erdnussflips. :D

Alles andere an Schnecken mit Rückenhütte steht mindestens unter Naturschutz.

Bei anderen Entensorten, Gänsen und Hühnern kenne ich das nicht, außer im Streit aus Futterneid. Die fressen dann eher das, was auch Schnecken fressen, also im Garten eher kontraproduktiv und Laufenten sind auch nicht wählerisch, wenn die Schnecken weggefressen sind und bedürfen gewisser aber regelmäßiger Aufsicht.
Ich kenne nur zwei wirklich wirksame passive Mittel: Schneckenzaun und innerhalb des Zauns dann Bierfallen oder imho wirksamer, kleine Mengen Schneckenkorn auf Eisenbasis (tötet nur Schnecken) und dann reicht auch alle paar Monate bzw. nach Bedarf zu streuen, sozusagen nur wiederholt nötig, wenn der Zaun nichts taugt. Alles andere hilft nicht ausreichend außer man will weiträumig betonieren oder Golfplätze bauen aber ob das dann der Garten mag, bezweifle ich. Es kommt natürlich auch immer auf die Gegend an. Hier hat man schon beim Planen verloren, denn (Nackt-)Schnecken sind eine wahre Fressplage, wenn sie freie Bahn haben und ein Bach fließt auch vorbei also gibt es immer Nachschub, ob man will oder nicht. Singvögel, Igel und Ratten machen eher einen Bogen um Nacktschnecken. Hausschnecken sind hier kein Problem und wenn dann eher bescheidene Mitesser.
Gesammelt habe ich Schnecken mit vier, fünf Jahren. Immer rein in Muttis halb aufgespannten Regenschirm. Zu zweit kamen da schnell einige Kilogramm zusammen. :whistle:
 

Affenzahn

Urgestein
Mitglied seit
Aug 3, 2018
Beiträge
579
Punkte
44
Standort
Schwuppdiduttgart
Naturschutz hin oder her, nur weil mich was stört muss ich's nicht gleich töten.

Fluss ist 50 Meter vor der Haustür, Naturschutzgebiet 400 Meter weiter. Für nen Golfplatz ist der Garten zu klein.
Dann werd ich wohl holländische Erdbeerbeete bauen müssen.

Ich hab richtig viele Singvögel im Garten, da möcht' ich eigentlich kein Gift auslegen.
Ob es jetzt wirklich nur Schnecken tötet, kann ich nicht nachprüfen, also ohne.

@ewieloch verzeih bitte dass ich deinen Thread übernommen hab.
 

ewieloch

Mitglied
Mitglied seit
Jan 31, 2019
Beiträge
30
Punkte
7
Ui, super, Danke für die ganzen Beiträge. Hätte nicht so viele Antworten erwartet.
 

Case39

Urgestein
Mitglied seit
Sep 21, 2018
Beiträge
2.129
Punkte
115
Alter
44
Standort
MUC

olligo

Veteran
Mitglied seit
Feb 21, 2019
Beiträge
181
Punkte
30
Als Kind habe ich ständig Schnecken gesammelt und war fasziniert von den "Kleinen"
 
Zuletzt bearbeitet :
Oben Unten