NVidia rtx 2080 gaming x trio lüfter problem

rawpwnzl51

Neuling
Mitglied seit
Jan 2, 2019
Beiträge
6
Bewertungspunkte
0
Punkte
1
Hey Leute,
ich hab da ein kleines Problem.
Meine Gpu ist im zero rpm modus bis 58 Grad Celsius. Ab da gehen die Lüfter instant auf max. Nun das Problem hier ist aber, wenn die Temperatur wieder runter geht auf ca 30-32 Grad idle, dann schalten sich die Lüfter nicht aus sondern laufen weiterhin auf maximaler Leistung. Ich habe also keinen Übergang sondern nur zero bis maximum. Was noch hinzu kommt ist die Tatsache, dass ich bei msi ab keine fan curve erstellen kann. Wenn ich den pc aber neustarte, dann bin ich wieder im zero rpm modus drinnen.
Mit EVGA precision x1 konnte ich zwar eine custom curve erstellen, jedoch hielt sich die graka nicht dran.
Hab jetzt mittlerweile mehrere Treiber ausprobiert. Die gpu ist nicht oc´d (nicht einmal power oder temp. limit). Die Leistung der gpu ist aber normal.
Treiber alle mit DDU denistalliert und neu drauf gemacht.
PC:
gpu: msi gaming x trio 2080 ( idle temp: 30-32 grad )
cpu: r5 1600 3,9 ghz
motherboard: msi b350 tomahawk
ram: gskill ripjaw V 3200
psu: bequiet 750 w 80+gold

Hab jetzt mindestens schon 10 Stunden auf google investiert um da etwas vernünftiges zu finden, bin jedoch nicht wirklich fündig geworden.
Und da hier richtig gute und schlaue Leute sind, hoffe ich natürlich das mir einer von euch helfen kann.
 
Der Lüfter schaltet sich immer erst bei 58 bis 59°C zu, das ist von NV so vorgesehen. Aber...

Nimm bitte GPU-Z und logge mal das Verhalten mit! Starte das Log im Idle und starte dann ein Spiel, bis die Lüfter voll drehen. Dann bitte aus dem Spiel raus und beobachten, was passiert. Bei unter 45°C kannst du das Logging beenden. Die Datei hätte ich dann gern.
 
Danke für die schnelle Antwort. Getan und erledigt. Hier ist die Datei.
 

Anhänge

  • GPU-Z Sensor Log 2080.txt
    98,4 KB · Aufrufe : 4
Ich hab gerade mein Gehäuse aufgeschraubt und festgestellt, dass sich nur der Lüfter ganz rechts dreht. die anderen beiden stehen still. Jetzt bin ich völlig überfragt, da der eine lüfter alleine ausreicht, um die graka bei Shadow of the Tombraider auf wqhd alles gemaxt, zu kühlen.
 
Unter Volllast dreht nur der eine Lüfter? Dann würde ich auf einen Defekt tippen.
 
Hab jetzt nochmal getestet. Der rechte Lüfter dreht immer noch. Habe den sotr Benchmark gestartet. Die GPU Temp geht max auf 60 grad und die anderen beiden sind kein einziges mal angesprungen. Dann wie der Idle und der Lüfter läuft weiter. Die anderen beiden halten sich komplett still. :(
 
Defekt.
 
Ich hab die Karte auch, ich kann dir bestätigen, es drehen sich immer alle drei Lüfter und normalerweise laufen die nicht gleich auf xax. sondern passen sich der Temp an. Also wohl echt ein defekt. Basteln würde ich bei so einer neuen Karte nicht, mach ein Ticket bei MSI auf, bzw. Händler je nachdem wo die Garantie besser für dich ist.
 
Zuletzt bearbeitet :
Puh... nicht gerade das was ich hören wollte. Ich bedanke mich schonmal bei allen die sich Zeit für meine Diskrepanz genommen haben. Ich werd jetzt mal mich in Kontakt mit dem Händler setzen. Falls noch jemanden was einfällt bitte sagen. :)
 
Du könntest höchstens noch checken, ob du - ohne Kühlerdemontage - an das Kabel für die Lüfter rankommst, vllt. sitzt das ja nicht richtig auf dem Stecker.
 
Klingt echt nach Defekt. Ich hab mir die Kartt besorgt und fange eh heute mit dem Review an. Ich melde mich später.
 
Hi in einem anderem Forum hat der Tipp mit dem Lüfterkabel geholfen... ansonsten besorge dir über den deutschen MSI Support ein neues VBIOS die sind recht schnell. Wenn es dann immernoch nicht geht Return to Sender....
 
Hab die jetzt einschicken lassen. Wenn ich die wieder kriege und erfahre was wirklich defekt war, dann werde ich mich hier nochmal melden und berichten was das Problem war.
Dennoch Danke an alle! :)
 
Ok
 
Oben Unten