Eine neue Ära? Microsoft stellt seine Copilot+ PCs vor

Redaktion

Artikel-Butler
Mitarbeiter
Mitglied seit
Aug 6, 2018
Beiträge
1.948
Bewertungspunkte
9.349
Punkte
1
Standort
Redaktion
Mittlerweile sollte vielen klar sein, dass Microsoft sehr gerne seine Finger in Richtung KI streckt. Bekannt geworden vor allem man dabei mit seinem Microsoft Copilot. Nun soll die Namensgebung auch für eine Reihe brandneuer Laptops kommen, die eine neue Ära einläuten sollen. Und zwar die Copilot+ PCs. Da will man den Kunden ordentlich was bieten […] (read full article...)
 
Bin sehr gespannt wie die ARM-PCs den bisherigen Boliden von AMD und Intel Paroli bieten können. Klar, für High-End-Gamer werden sie wohl eine ganze Weile keine Option sein, aber wäre toll, wenn es zumindest für Leute mit nicht all zu hohen Ansprüchen eine Energie-sparende Alternative gäbe. Bin auch besonders gespannt was NVIDIA zusammen mit MediaTek raushauen wird.
 
„Dabei handelt es sich um ein fotografisches Gedächtnis, in der Sachen man im PC gesehen oder getan hat, sich erinnert wird. So sollen Informationen auf der Grundlage von Beziehungen und Assoziationen geordnet werden, die für jede unserer individuellen Erfahrungen einzigartig sind „

Auf Neudeutsch ist das eigentlich nur die moderne Art der Vorratsdatenspeicherung .... :(

Wenn das wirklich in diese Richtung weitergeht, wird aus Win 10 bei mir dann irgend wann mal ein Linux System.
 
Microsoft: Copilot oder Bruchpilot? Redmond, übernehmen Sie.
 
Wenn das wirklich in diese Richtung weitergeht, wird aus Win 10 bei mir dann irgend wann mal ein Linux System.
Bei mir auch, oder ggf. ein Mac.
Schade bin mit meinem Elitebook sowas von zufrieden. Finde die KI Werbespots spannend und überlege, wie "diese neue Technologie" mir beim Arbeiten wirklich helfen kann. Aber wenn dafür meine Daten meine Geräte verlassen, sinkt die Bereitschaft/Freude auf das Neue beträchtlich.
 
Ki ist gut und schön und hat auch seine Daseinsberechtigung, keine Frage. Aber, mit wem ich MEINE Daten teile entscheide immer noch ich und da gehört MS mit Sicherheit nicht dazu. Mich nervt es schon wenn ich bei meinem WIN System, das ich leider wegen bestimmter SW benötige, immer penetrant darauf hingewiesen werde dass es ein Problem mit meinem MS Konto gibt. Nein, das ist kein Problem, das ist pure Absicht dass ich mit einem lokalen Konto arbeite. MS war nie vertrauenswürdig und wird es nie sein in meinen Augen. Ich hoffe die Anwender ignorieren die "Copilot+ PC's". Aber leider wird die große Masse wohl ohne nachzudenken den Marketingversprechen blind hinterherlaufen und sich mit Freude noch mehr in die Abhängigkeit begeben.
 
Moderation: Gelöschter Unfug
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator :
Oben Unten