Frage Antivir Pro Alternative

Flutters

Mitglied
Mitglied seit
Dez 20, 2020
Beiträge
52
Punkte
8
Hallo ich nutze jetzt seit 8 Jahren Antivir Pro und bisher hatte ich auch nie Probleme gehabt.

Doch seit etwa einem Jahr kommt es immer dazu das der dienst rumspinnt und einen Prozessorkern durchgehend 100% Auslasten mag, ich kann den Fehler nur beheben indem ich den Taskmanager öffne und des Avira Host Manuel deaktiviere.
avira problem.PNG
auch eine komplette Neuinstallation hat nicht funktioniert.

Und es nervt^^ Kennt ihr gute Alternativen?
 

Martin Gut

Urgestein
Mitglied seit
Sep 5, 2020
Beiträge
6.696
Punkte
113
Hallo Flutters

Ich habe die letzten Jahre immer Norton genutzt. Vor allem bei Windows 7 wollte ich mich nicht auf den Defender verlassen. Norton hat manchmal etwas mehr Meldungen als nötig gebracht, aber sonst gut funktioniert. Falls du es kaufst, mach kein Abo direkt bei Norton sondern kauf jährlich eine neue Version im Einzelhandel. Das kommt deutlich billiger.
 

Fennery

Mitglied
Mitglied seit
Jun 4, 2021
Beiträge
15
Punkte
2
Standort
Duisburg
Hi,
ich weiß der Eintrag ist etwas älter aber hier nochmal einen anderen Ansatz.

Ich nutz Windows Defender, nicht schon immer aber seit längerem. Denn der Defender hat zu unrecht einen schlechten Ruf denn er ist genauso gut wie andere. Ich arbeite in der IT und kleinere Kunden nutzen ebenfalls den Defender.

Siehe:

Die Frage ist was möchtest du noch erreichen? Kaspersky bietet ja noch mehr im Bereich USB Sticks verschlüsseln, Webfilter und und und
Avira hat meiner Meinung nach keine Daseins Berechtigung mehr, schlechte Software und massig Werbung.
Sophos Antivirus konnte man früher umsonst bekommen indem man eine Sophos UTM mit Home Lizenz installiert und sich da den Antivirus raus gezogen hat. Danach kann man die UTM löschen da die Updates von der Online Quelle kommen.


Gruß
 

Besterino

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
6.427
Punkte
112
Ich hab auch nur den Defender laufen.
 

Kearvaig

Mitglied
Mitglied seit
Jun 28, 2021
Beiträge
31
Punkte
8
Fefe hat in seinem Blog mal geschrieben das wenn schon Schlangenöl, dann den Defender. Der macht noch am wenigsten Mist.
Leider finde ich den Beitrag da nicht mehr, ich benutze ihn aber auch seit Jahren.

Zumindest zum Thema, wenn auch ohne Empfehlung, gibts noch was im Kuketz Sicherheits Blog unter dem Stichwort Snakeoil.
 
Oben Unten