Userreview Abhilfe wenn das Notebook throttelt: Im HP Spectre treffen sich Intel CPU und AMD Grafik zur gemeinsamen Siesta | User-Workaround

Igor Wallossek

Format©
Mitarbeiter
Mitglied seit
Jun 1, 2018
Beiträge
8.581
Punkte
114
Alter
58
Standort
Labor
Zur Abwechslung spielt eine Radeon in der Radeon Tweaker Group RTG mal nicht zwangsläufig die Hauptrolle, aber es handelt sich eben auch um die AMD-Grafik. In diesem Artikel dreht sich allerdings alles erstmal um das Gerät an sich, das HP Spectre x360 15 mit einem Intel i7-8705G und der besagten Radeon RX Vega M GL.




>>> Hier geht es zum Original-Artikel <<<
 

Gurdi

Urgestein
Mitglied seit
Dez 2, 2018
Beiträge
1.362
Punkte
113
Ich schreib mal eine mit deinen Werten und lade die hoch, dann kannst du die ja mal probieren.
 

Lowmotion

Mitglied
Mitglied seit
Nov 24, 2018
Beiträge
84
Punkte
8
Der verlinkte Intel Treiber reicht wohl schon aus. Das Gerät läuft nun optimal.

Ich hatte mit angepaßtem Energieprofil sogar 10% Mehrleistung. Die CPU war dabei auf 85%.


Nach gut 3 Wochen im Urlaub stellte sich heraus, dass das Notebook, wenn es aus dem Standby erwacht, genau auf 40% im Taskmanager hängenbleibt. Alles wird richtig langsam. Ein Neustart behebt das Problem, aber dann fiel mir auf, dass es nicht bei jedem Neustart klappt und auch im laufenden Betrieb fällt es auf die 40% und daran kann man nichts ändern. Mit den verschiedenen Intel Treibern bekomme ich unter optimalen Bedingungen weniger Leistung heraus als vorher ohne diesen Treiber. Vermutlich steckt ein Bug im System und der Support wurde vor Jahren eingestellt.
 

Gurdi

Urgestein
Mitglied seit
Dez 2, 2018
Beiträge
1.362
Punkte
113
So hier dann mal wie versprochen die Reg,mit 1050 auf P7 und 900 auf dem HBM.
Die File ist auf 0002 ausgelegt in der Reg,musst du mal schaun bei dir ob 0002 oder 0001 korrekt ist bei dir.

@Lowmotion: Ja aus der Ferne lässt sich das schwer beurteilen. Hast du mal undervolten versucht um das Powerbudget besser auszunutzen?
 

Gurdi

Urgestein
Mitglied seit
Dez 2, 2018
Beiträge
1.362
Punkte
113
Nicht übel, 1200 core und 960 auf dem Hbm bei ner Apuo_O
 

Synsbg

Mitglied
Mitglied seit
Aug 21, 2019
Beiträge
43
Punkte
8
Standort
Abtenau, Salzburg
Jep aber boosted nicht zu 100% hab mit 1160/940 den gleichen score, auf reddit is einer mit dem Hades und einem 8705G mit 10000GPU score (1350/900) unterwegs.

Also bin echt froh mir das Notebook geholt zu haben für den Preis echt Wahnsinn, da hat das neue zwar mehr CPU Leistung, aber die 1050Ti sieht kein Land gegen die Vega.
 

Gurdi

Urgestein
Mitglied seit
Dez 2, 2018
Beiträge
1.362
Punkte
113
Ja ab 1150 reicht das Powerlimit nicht mehr für die Grafikeinheit und die angelegte Spannung.Leider kann man diese ja nicht verändern.
 

Gurdi

Urgestein
Mitglied seit
Dez 2, 2018
Beiträge
1.362
Punkte
113
Es gibt ein neues Bios für den Spectre der das sich ebenfalls positiv auf das Powerbalancing auswirkt.
F31.
 

Lowmotion

Mitglied
Mitglied seit
Nov 24, 2018
Beiträge
84
Punkte
8
Ich habe mal das neuste Windows 10 ISO mit 1909 pre installiert und nun läuft mein Yoga wie es sollte, aber mit dem Testen bin ich noch nicht durch. Throttlestop samt empfohlenen Einstellungen aus dem Netz brachte nichts.

Das Bios scheint sich zu verstellen, also ich habe leider immer noch nicht die Tastenkombo für den erweiterten Modus.
 

YZR

Neuling
Mitglied seit
Jan 8, 2020
Beiträge
3
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich habe einen HP Spectre X360 mit Vega GL. Kann mir jemand mit dem Übertakten von dem Grafik-Chip bzw. anderen Feinschliffen weiterhelfen?

Ein Paar Hinweise von mir. Man kann jeweils den letzten Treiber für Intel HD630 bzw. Vega GL manuell installieren, siehe Anhänge.
 

Anhänge

  • 00.JPG
    00.JPG
    103,2 KB · Aufrufe : 8
  • 01.JPG
    01.JPG
    122,2 KB · Aufrufe : 4
  • 02.JPG
    02.JPG
    124,1 KB · Aufrufe : 6
  • 03.JPG
    03.JPG
    106,4 KB · Aufrufe : 6
  • 04.JPG
    04.JPG
    170,7 KB · Aufrufe : 5

Gurdi

Urgestein
Mitglied seit
Dez 2, 2018
Beiträge
1.362
Punkte
113
Du kannst mittlerweile auch den vollständigen Adrenalin samt Software installieren. Dazu musst du erst alle Treiber deinstallieren, dann den Inteltreiber installieren jedoch OHNE BRANDING (OEM PROFILE). Dann manuell einen Adrenalin als Treiber laden wie du es bereits getan hast. Danach kannst du den neuen Adrenalin 2020 einfach drüber installieren. Fertig. Alle Funktionen inkl. RIS,Chill, Boostund Co funktionieren nun :)

Zum übertakten des Speicher kannst du mein Tool verwenden was im Artikel verlinkt ist.
 
  • Like
Bewertungen: YZR

YZR

Neuling
Mitglied seit
Jan 8, 2020
Beiträge
3
Punkte
1
@ Gurdi,

danke für deinen Hinweis, den letzten AMD Adrenalin habe ich jetzt drauf.

Kannst bitte die Datei test3.reg nochmal hochladen? Scheinbar habe ich dasselbe Problem mit dem Registry wie Synsbg und kann weder GPU-Chip noch GPU-Speicher übertakten.

Danke im Voraus!
 

Anhänge

  • RegJPG.JPG
    RegJPG.JPG
    950,4 KB · Aufrufe : 6
Zuletzt bearbeitet :

Gurdi

Urgestein
Mitglied seit
Dez 2, 2018
Beiträge
1.362
Punkte
113
Für alle die das Tool benutzen zum übertakten, ich konnte noch ne kleinigkeit optimieren. Wenn Ihr P6&7 gleich stellt vom Takt dann verwendet er die standard P6 Spannung, dadurch kann man die APU dann doch minimal undervolten. Bis 1020 bleibt die Spannung auch noch auf dem selben Level. Spart ein paar Grad/Watt ein.
 

YZR

Neuling
Mitglied seit
Jan 8, 2020
Beiträge
3
Punkte
1
@ Gurdi,

Danke für die Datei! Nach dem Übertakten konnte ich dezente Ergebnisse (ca. 6.200) in Fire Strike erreichen. Der Laptop lief aber dann (vermutlich wg. Kompatibilitätsprobleme mit ThrottleStop) relativ instabil. Ich werde mich nochmal ausführlich mit der Materie auseinandersetzen.

BTW, Intel wird keine weiteren Treiber-Updates für Vega GL rausbringen und verweist sich an die AMD-Seite, s. here.
 

Gurdi

Urgestein
Mitglied seit
Dez 2, 2018
Beiträge
1.362
Punkte
113
Ich nutze mittlerweile nur noch die AMD Treiber, die komplette Oberfläche funzt mittlerweile, man muss aber ein wenig tricksen.
 

Danny

Neuling
Mitglied seit
Okt 13, 2020
Beiträge
7
Punkte
1
Hi @Gurdi !
Ich bekomme das Tool zum overclocking leider nicht zum laufen. Ich habe es mehrfach herunter geladen und entpackt aber immer wenn ich die PPTableEditorGUI.jar-Anwendung in Java öffne kommt nur dieses Fenster...
Kannst du mir bitte weiterhelfen was ich falsch mache?
 

Anhänge

  • Tool.png
    Tool.png
    11,7 KB · Aufrufe : 6

Gurdi

Urgestein
Mitglied seit
Dez 2, 2018
Beiträge
1.362
Punkte
113
Du machst nichts falsch, du musst aber eine Reg Datei öffnen mit dem Tool.Bei meiner Anleitung war auch ein Link mit dabei.
Eine passende Regfile findest du aber auch hier im Thread einigePosts weiter oben, test3.reg
 

Danny

Neuling
Mitglied seit
Okt 13, 2020
Beiträge
7
Punkte
1
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das hatte ich sogar schon, nur war ich mir nicht sicher ob das überhaupt richtig war 😅
Muss ich hier nun bei P6 und P7 1020MHz, und bei Memory ganz unten (oder bei allen 3 Feldern?) 920MHz eingeben und anschließend "save as" und die ursprüngliche reg-Datei überschreiben?
Tut mir leid, dass ich so blöde Fragen habe, aber ich bin noch ganz neu bei dem Thema und möchte nichts falsch machen.
 

Anhänge

  • Tool1.png
    Tool1.png
    160,5 KB · Aufrufe : 5

Gurdi

Urgestein
Mitglied seit
Dez 2, 2018
Beiträge
1.362
Punkte
113
Bei Memory nur den letzten P-State, also die 700 ändern. Geht normnalerweise so 850-1000. Mal vorsichtig ausloten in 25Mhz Schritten.
Für den Kern auch nur den letzten editieren, zumindest wenn du den Rest meine Guides beachtet hast und der Chip auch auf den letzten P-State geht.

Ansonsten nutzt du die Intel Treiber oder die von AMD?
 
Oben Unten