Frage Welche Hz einstellen?

WarmRed

Neuling
Mitglied seit
Mai 16, 2024
Beiträge
9
Bewertungspunkte
4
Punkte
2
Hallo liebe Monitor Kenner. Ich habe einen Samsung Neo G9 Ultrawide 32:9 der 60Hz, 120Hz und 240Hz unterstützt. Nun weiss ich nicht auf welcher Hz Zahl ich den Monitor betreiben soll. Da ich nicht in allen Games sicher 240 FPS erreiche spiele ich mit dem Gedanken den Monitor mit 120 Hz. zu betreiben und die GPU auf 119 FPS zu deckeln. Oder macht das keinen Sinn? soll ich den trotzdem auf 240 Hz betteiben und die GPU auf 143FPS deckeln? Was ist da die logische herangehensweise? Sorry für die Noob Frage…
 
Hallo WarmRed

Ich würde die variable Synchronisierung (Freesync, G-Sync) wählen. Dann passt sich der Bildschirm der Grafikkarte an und zeigt jedes Bild sobald es fertig ist. Wenn ich das richtig sehe, ist 240 Hz nur mit Displayport-Kabel möglich, also sollte der Bildschirm damit angeschlossen sein damit man die vollen Möglichkeiten hat.

Gibt es einen Grund, dass du die Hz fest einstellen oder begrenzen möchtest? Je nach dem kann man mit einer Limitierung gewisse Probleme reduzieren. Sicher hilft ein FPS-Limit die Grafikkarte zu entlasten damit sie weniger Strom braucht und weniger warm und laut wird. Das kann man aber auch mit Untervolten oder einem Powerlimit erreichen.
 
Hallo Martin, danke für Deinen Imput. Und ja ich habe Gsync eingestellt. Da hab ich wohl ein Überlegungsfehler gemacht. Wenn ich die FPS über die Nvidia Einstellung begrenze synchronisiert Gsync dann die Hz auf die FPS die ich eingestellt habe? Der Monitor ist übrigens über Displayport angeschlossen.

Meine Überlegung ist wirklich die Grafikkarte etwas zu entlasten. Die braucht ja nicht die Games mit 400 FPS zu zeigen und auf vollast zu orgeln wenn es 120 FPS auch tuen.
 
Zuletzt bearbeitet :
Hallo Martin, danke für Deinen Imput. Und ja ich habe Gsync eingestellt. Da hab ich wohl ein Überlegungsfehler gemacht. Wenn ich die FPS über die Nvidia Einstellung begrenze synchronisiert Gsync dann die Hz auf die FPS die ich eingestellt habe? Der Monitor ist übrigens über Displayport angeschlossen.
Ja, aber es ist meine ich Umgekehrt: Die Hz Synchronisieren die FPS.

Sonst schauffelt die GPU Bilder ohne Limit, dann kommt Strom, Temp, Performance Target Limit.
 
Ich denk, das müsste so funktionieren. Ich habe keinen Bildschirm mit Gsync, so dass ich das nicht testen kann. Da dürften sich andere besser auskennen.
 
Ja, aber es ist meine ich Umgekehrt: Die Hz Synchronisieren die FPS.

Sonst schauffelt die GPU Bilder ohne Limit, dann kommt Strom, Temp, Performance Target Limit.
Also wenn ich in den nvidia Einstellungen auf 140 FPS limitiere, den Monitor auf 240 Hz stelle und Gsync an ist, bleibt alles synchron auf 140 wenn die Grafikkarte in der Lage ist die 140 FPS zu liefern?
 
Also wenn ich in den nvidia Einstellungen auf 140 FPS limitiere, den Monitor auf 240 Hz stelle und Gsync an ist, bleibt alles synchron auf 140 wenn die Grafikkarte in der Lage ist die 140 FPS zu liefern?
Ja, wobei ich nicht weis ob die GPU dann mal auf 240FPs peakt, wenn sie Luft dazu sieht.
Da ich die Hz mit der GPU Limitiere, erwarte ich auch keine Peaks darüber.
 
Die Frage ist ja immer erstmal, welche Wiederholfrequenz der Monitor ohne Einbusen in der Darstellungsqualität erzeugen kann. Manche(alle) 240Hz Monitore müssen mit starken Overshot arbeiten, um 240Hz tatsächlich darstellen zu können. Und wenn es der Hersteller mit dem Overshot bei 240Hz übertrieben hat, dann kann die Darstellungsqualität im 240Hz DarstellungsModus deutlich abnehmen. Da kann nur ein Blick in einen ausführlichen MonitorTest Aufschluß geben.

Wenn das nicht geklärt ist, würde ich auch einen mit 240Hz beworbenen Monitor erst mal nur auf 120Hz Wiederholrate betreiben. Das reduziert nebenbei auch den Stromverbrauch, und somit auch die Strom- und Wärmebelastung auf dem MonitorNT.
 
Oben Unten