Frage RMA EVGA Netzteil Eure Meinung

Mark.M

Mitglied
Mitglied seit
Nov 19, 2022
Beiträge
34
Bewertungspunkte
6
Punkte
8
Hi zusammen

Ich habe ein Problem mit einer RMA von EVGA mit einem Netzteil und wollte mal fragen, ob jemand auch schonmal diese Erfahrung mit EVGA hatte.

Kurz zum Ablauf

EVGA B850 Netzteil gekauft im Januar 2023 lief auch bis vor 8 Wochen ca. ohne Probleme, bis es anfing, dass sich das Netzteil teilweise einfach abschaltet.

Habe darauf eine RMA eröffnet über Computeruniverse wo ich das Netzteil gekauft habe.

Netzteil wurde eingeschickt zu EVGA und nach langen Hin und Her (6Wochen) und der Mitteilung das es nun endlich von EVGA getauscht wurde habe ich dann heute das Ersatznetzteil bekommen, dann der Schock

Es ein Komplett anderes Netzteil, als ich eingeschickt bzw. gekauft habe und dann ist einem Zustand (Siehe Bilder) wo ich froh bin, das ich es nicht einfach eingebaut habe.

Meine Frage ist hatte schonmal jemand diese Erfahrung mit Computeruniverse bzw. mit EVGA ? und wie soll ich da jetzt am besten vorgehen ?
 

Anhänge

  • IMG_2104.jpg
    IMG_2104.jpg
    271,3 KB · Aufrufe : 16
  • IMG_2097.jpg
    IMG_2097.jpg
    256,9 KB · Aufrufe : 16
Direkt wieder Kontakt aufnehmen und zurück damit.
 
Hab mich schon mit Computeruniverse in Verbindung gesetzt, die wollen jetzt wohl schauen, was man da machen kann, allerdings sind die Aussagen von Computeruniverse nicht sehr zuverlässig, da mir in den ganzen wochen leider sehr viele Märchen erzählt wurden von der Hotline bei Computeruniverse. Wollte nur mal wissen, ob schonmal jemand diese Erfahrung hatte und evt. was er da gemacht hat.
 
CU gehört mittlerweile zu Cyberport. Die Dinge haben sich dadurch nicht verbessert...

Mal versucht die RMA direkt über EVGA zu machen? https://de.evga.com/

Braucht einen Account für. Meine letzte RMA bei EVGA ist leider viele Jahre her, aber die reparieren das hier in D und das hat damals keine Woche gedauert.

Jetzt ist das Kind natürlich tief in den Brunnen gefallen. Da musst Du dich nun direkt mit CU auseinandersetzen.
 
Hab mich schon mit Computeruniverse in Verbindung gesetzt, die wollen jetzt wohl schauen, was man da machen kann, allerdings sind die Aussagen von Computeruniverse nicht sehr zuverlässig, da mir in den ganzen wochen leider sehr viele Märchen erzählt wurden von der Hotline bei Computeruniverse. Wollte nur mal wissen, ob schonmal jemand diese Erfahrung hatte und evt. was er da gemacht hat.
Das Etikett löst sich heftigst ab. Sieht aus als hätte es Feuchtigkeit gezogen. Echt Übel. Und dann noch Kabelbruch. Ist ja schon gemeingefährlich.Denen würde ich Dampf machen.

1716466515095.png1716466377657.png
 
Beschädigte Kabel würde ich mir auch nicht andrehen lassen. Die Kleber haben keinen Einfluss auf die Funktion, aber das ganze zeigt schon, dass das Netzteil einiges erleben musste. Ich vermute, dass jemand die Kleber abziehen wollte und es dann wieder gelassen hat.
 
Hi, ich hatte es erst über EVGA versucht allerdings haben die mir mitgeteilt das ich es über den Shop, wo ich es gekauft habe, abwickeln müsste. Deswegen hatte ich mich an Computeruniverse gewandt.

Ja, ich finde es lächerlich erst dauert der ganze Vorgang 6 Wochen und dann wird sowas herausgeschickt kann mir doch keiner sagen, dass das keiner gesehen hat . Zumal auch noch Kratzer mit Edding zu vertuschen
 
Hi, ich hatte es erst über EVGA versucht allerdings haben die mir mitgeteilt das ich es über den Shop, wo ich es gekauft habe, abwickeln müsste. Deswegen hatte ich mich an Computeruniverse gewandt.

Ja, ich finde es lächerlich erst dauert der ganze Vorgang 6 Wochen und dann wird sowas herausgeschickt kann mir doch keiner sagen, dass das keiner gesehen hat . Zumal auch noch Kratzer mit Edding zu vertuschen
Ist eigentlich ein Fall für den Anwalt. Hast Du Rechtschutz? Die Sachlage scheint glasklar.
 
Hatte bei einem anderen Produkt auch schon mal einen Gewährleistungsfall bei dem ich ein Austauschgerät zurückerhielt. Jedoch innerhalb kürzester Zeit - da haben sie also ein anderes repariertes sofort losgesendet und meines, falls es repariert werden konnte ging dann an den nächsten.
 
Oben Unten