Reviews NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti FE im Test – Der große Bruder des kleinen Hungers mit hartem Hash-Limiter an der Steckdose

Redaktion

Artikel-Butler
Mitarbeiter
Mitglied seit
Aug 6, 2018
Beiträge
1.064
Punkte
1
Standort
Redaktion
Bei der heute vorgestellten GeForce RTX 3070 Ti FE (Founders Edition) nutzt NVIDIA den GA104 im Vollausbau. Im Unterschied zum GA102 verheißt ein kleinerer Chip wie der GA104 meist höhere Ausbeute und damit eine bessere Verfügbarkeit, eine verbesserte Effizienz und die günstigere Herstellung. Soweit die Theorie. Nur dass diese mit der Praxis oft kollidiert. Denn […]

Hier den ganzen Artikel lesen
 

RawMangoJuli

Veteran
Mitglied seit
Aug 21, 2020
Beiträge
246
Punkte
44
Hmmm ... die Rückseite des PCB sieht so aus als ob sie für clamshell Speicher ausgelegt ist.

Stimmt das? Dann könnts ja doch noch ne 16GB Variante geben ^^
 

Lucky Luke

Veteran
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
401
Punkte
43
Standort
PEG
Danke für den mal wieder sehr aufschlussreichen Test.
Schade, dass die Lücke zwischen der 3070 & der 3080 nicht wirklich geschlossen werden konnte. FPS per Watt ist ja mal wirklich keine Glanzleistung.
Ich bin gespannt, wie sich die ganze Thematik rund um die GPUs weiter entwickeln wird.
Vor Ende 2021 sehe ich keine Preisentwicklung nach unten :/
 
Zuletzt bearbeitet :

Phelan

Veteran
Mitglied seit
Apr 14, 2021
Beiträge
150
Punkte
42
Hmmm ... die Rückseite des PCB sieht so aus als ob sie für clamshell Speicher ausgelegt ist.

Stimmt das? Dann könnts ja doch noch ne 16GB Variante geben ^^
nur wenn die 8Gbyte Version im Regal liegenbeleibt. Also nein es wird kein 16Gbyte Version geben.
IMO Nichtmal als Refresh Aufguss kurz vor der Vorstellung der 40xx Serie.


PS: wie imemr schöner Test, die Karte ist für mich reine Resourcenverschwendung ... zu wenig scheller, zu laut und mit 290W Werks OC jenseits von gut und böse. Leider ist vielen Leuten der Stromverbrauch immer noch total egal.

Würde ich nur kaufen wenn sie das selbe kostet wie eine 3070 und dann auch sofort auf 220W Lowvolten.
 

shaboo

Mitglied
Mitglied seit
Feb 27, 2021
Beiträge
59
Punkte
17
Sehr schöner Test mit treffendem Fazit, das auch die erwartet klaren Worte nicht scheut! (y)

Wo die 3080Ti - aufgrund ihres, gemessen an der Mehrleistung, gegenüber der 3080 exorbitanten Aufpreises - noch eine einzige Frechheit war, ist die 3070 immerhin "nur" überflüssig. Minimal mehr Leistung für relativ wenig mehr Geld halt. Man macht damit gegenüber einer 3070 vielleicht keinen Riesenfehler, aber richtig weiter bringt sie einen definitiv nicht.
 

Derfnam

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
6.857
Punkte
114
Nur eine weitere Karte, die die Welt nicht braucht. Eine würdige Nachfolgerin der 7.
 

Schattenläufer

Mitglied
Mitglied seit
Jun 4, 2021
Beiträge
35
Punkte
17
Naja, der Platz zwischen der 3070 und der 3080 will ja noch mit einer 3070 Super gefüllt werden, die dann auch mehr Speicher und vielleicht sogar den weiter abgespeckten GA102 bekommt. ;)
Und aufgrund der mangelnden Verfügbarkeit der 3070 wird bis dahin auch die TI ihre Käufer finden, die froh sind, überhaupt eine Karte kaufen zu können und bei besserer Verfügbarkeit die 3070 mit dem deutlich besseren Preis-Leistungsverhältnis bevorzugt hätten.
 

McFly_76

Veteran
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
382
Punkte
42
Founders Edition @290 W TGP und Custom Modelle mit 3x 8-Pin mit noch höherer TGP sollen die Lösung bzw. Alternative sein !? :ROFLMAO:
Da finde ich die RX 6700 XT einfach nur besser.
Gleichzeitig freue ich mich schon auf die Vorstellung von "AMD Fidelity FX Super Resolution" am 22 Juni ;)
 

Smartengine

Veteran
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
135
Punkte
44
Standort
zwischen Stuhl und Tastatur
Ich schätze die Karte wird so um 1400-1500 gehandelt werden. Limiter hin oder her.
Da viele Gamer jetzt auf Karten warten, die Scalper sowieso, wird sich an den Preisen nicht viel ändern.
Leider :(
 

konkretor

Veteran
Mitglied seit
Okt 31, 2019
Beiträge
250
Punkte
43
Danke Igor für die Schlussworte.

Das mit dem Speicher ist ein sehr interessanter Punkt von dir. Das ist mir ebenso aufgefallen. Mal sehen ob es irgendwann raus kommt wieso hier der teure Speicher verbaut wird ohne wirklichen Mehrwert.

Das Produkt ist nicht gut. Gekauft wird er trotzdem zwecks Alternativen
 

Mausmaki

Mitglied
Mitglied seit
Feb 5, 2021
Beiträge
15
Punkte
2
Vielen Dank Igor für diesen ausführlichen Test! Es bleiben mal wieder keine Fragen offen :D

Außer an Nvidia ... ist ja im Schlusswort erwähnt. Und was der DDR6x Speicher soll.

Da schaue ich doch meine "normale" 3070 an, die ich mir noch zu bezahlbaren zeiten im Winter geschossen habe ...
(danke an diesem Punkt an dich Igor für deinen Artikel / dein Video kurz nach Neujahr, in dem du stark steigende Hardwarepreise vorrausgesagt hast ;-) es ist alles so und schlimmer eingetroffen! Hat viel Geld gespart!)

... und denke mir: JO, alles richtig gemacht, der Mehrwert dein eine 3070 Ti gegenüber einer 3070 bringt, der findet sich wohl auch nur beim Stromanbieter ;-)
 
G

gastello

Guest
Gerettet wird die GeForce RTX 3070 Ti nur durch DLSS und in Settings mit DXR, wo die Karte gegenüber den Radeon-Pendants derzeit punkten kann.
Noch.

Die Hash-Bremse funktioniert ja nur bei Etherum wirklich...
Wer hätte es gedacht.

Und da hieß es immer, von nichts kommt nicht, geht wohl doch nicht ganz auf wenn man weit drüber ist. Die Konkurrenz ist das eigene Portfolie.
 

Gurdi

Urgestein
Mitglied seit
Dez 2, 2018
Beiträge
1.362
Punkte
113
Super Test Igor, sehr gut gefällt mir immer hier die gemittelte Leistungsaufnahme in allen Titeln, da das wirklich ein sehr aussagekräftiger Wert ist.

Die Karte selbst ist eine herbe Enttäuschung muss ich sagen, selten ein so überflüssiges Produkt gesehen.
 

eastcoast_pete

Urgestein
Mitglied seit
Jun 25, 2020
Beiträge
521
Punkte
42
Danke Igor! Frage: Wie groß ist denn der Preisunterschied zwischen GDDR6x und GDDR6 Memory Chips? Oder, andersherum, wie viel mehr VRAM hätte NVIDIA fürs selbe Geld kaufen können wenn sie sich hier für GDDR6 entschieden hätten?
 

Gurdi

Urgestein
Mitglied seit
Dez 2, 2018
Beiträge
1.362
Punkte
113
Danke Igor! Frage: Wie groß ist denn der Preisunterschied zwischen GDDR6x und GDDR6 Memory Chips? Oder, andersherum, wie viel mehr VRAM hätte NVIDIA fürs selbe Geld kaufen können wenn sie sich hier für GDDR6 entschieden hätten?
Den EK von NV kann dir niemand seriöse beantworten. Es wird sich schon rechnen für Sie.
 

eastcoast_pete

Urgestein
Mitglied seit
Jun 25, 2020
Beiträge
521
Punkte
42
Den EK von NV kann dir niemand seriöse beantworten. Es wird sich schon rechnen für Sie.
Schon klar das NVIDIA solche Interna nicht raus lässt; fragte aber Igor trotzdem, den er hat ja viele gute Connections die hin und wieder Mal etwas Einblick geben können. Wenn ich es richtig weiß, ist GDDR6X zur Zeit immer noch exklusiv von Micron, während GDDR6 von mehreren Herstellern erhältlich ist (wenn es lieferbar ist, muß man ja heute immer dazufügen). Wäre schon interessant, was sich NVIDIA dabei gedacht hat.
Hier meine Spekulation: Vielleicht hat NVIDIA Abnahme Garantien an Micron gegeben, und wenn sie jetzt nicht genug große GPU dies bekommen um GDDR6X zu verbauen, muss das GDDR6X eben auch mit den kleineren GPUs kombiniert werden.

Daß es sich aber in jedem Fall für NVIDIA rechnet, nehme ich auch an; umsonst geben die es niemand.
 
Oben Unten