HerrRossi
Urgestein
- Mitglied seit
- Jul 25, 2018
- Beiträge
- 6.730
- Bewertungspunkte
- 2.189
- Punkte
- 113
Ich habe jetzt ein bisschen mit ESXi rumgespielt, das ist leicht zu installieren und zu benutzen, zumindest bei einem ersten oberflächlichen Test.
Die erste VM (Linux MInt 19) war flott installiert, der Start der VM geht ruckzuck (virt. "Festplatte" auf SSD) und es lief auch halbwegs flüssig. Nur wird angezeigt, dass der Software Rendering Modus aktiv sei, obwohl der Treiber für die VMware "Grafikkarte" geladen war, auch die VMware Tools hatte ich installiert.
Verstehe ich das richtig, man zwingend einen zweiten PC braucht, um eine VM ausführen zu können? Direkt auf dem Host ist das nicht möglich?
Falls dem so ist, dann ist EXSi glaube ich nicht das, was ich suche. Oder ist die Verzögerung über das Netzwerk zu vernachlässigen? Außerdem hätte ich dann hier drei PCs laufen: NAS, EXSi-Host und der PC um die VM anzuzeigen, das erscheint mir dann doch overkill.
Die erste VM (Linux MInt 19) war flott installiert, der Start der VM geht ruckzuck (virt. "Festplatte" auf SSD) und es lief auch halbwegs flüssig. Nur wird angezeigt, dass der Software Rendering Modus aktiv sei, obwohl der Treiber für die VMware "Grafikkarte" geladen war, auch die VMware Tools hatte ich installiert.
Verstehe ich das richtig, man zwingend einen zweiten PC braucht, um eine VM ausführen zu können? Direkt auf dem Host ist das nicht möglich?
Falls dem so ist, dann ist EXSi glaube ich nicht das, was ich suche. Oder ist die Verzögerung über das Netzwerk zu vernachlässigen? Außerdem hätte ich dann hier drei PCs laufen: NAS, EXSi-Host und der PC um die VM anzuzeigen, das erscheint mir dann doch overkill.