Frage AMD ReLive Farben Problem

Milchmaa

Mitglied
Mitglied seit
Aug 8, 2018
Beiträge
39
Bewertungspunkte
0
Punkte
7
Hallo

Ich habe eine Vega 64 und nutze liebend gerne das Feature "ReLive" um vergangene Clips zu speichern. Doch seit einiger Zeit (ohne Grund) sind die Farben so komsch (siehe Video). Ich weiss nicht was machen. Ich habe die Treiber mit DDU deinstalliert und neuinstalliert, hat nichts geholfen. Ich hatte vorher immer eine nvidia GPU und habe deswegen weniger Erfahrung mit dem ganzen AMD-Treiber zeugs da ich mit NVIDIA nie solche Probleme hatte.

Video:

Wenn ich 4:3 Spiele nimmt ReLive es manchmal so auf (
) jedoch sollte es so aussehen:

Meine Specs:
GPU: AMD RX VEGA 64 STRIX
CPU: AMD RYZEN 7 1700X
CPU-Cooler: be quiet! silent loop 360mm
Mainboard: GYGABYTE B450 AORUS PRO
Ram: Corsair Vengeance RGB Pro (2x, 8GB, DDR4-3200)
SSD 240 GB (Windows; C:)
SSD 120 GB (for Games)
1TB HDD (for Games)
1TB HDD Extern (for Videos)
Power Supply: chieftec navitas 650w
Case: Lian-Li PC-O11
Windows 10 Professional

Danke!
 
Ich kann gerade keinen großartigen Unterschied feststellen, zumal das drei unterschiedliche Szenen sind. Versuche mal, gleiche Szenen aufzunehmen, wenn du ein Video mit viel Himmel und Bauwerken machst und eins mit Boden und Schnee, lassen sich da schwer Vergleiche ziehen. Und wieso sollte 4:3 aussehen wie 16:9?
Ansonsten versuch mal MSI Afterburner, ob du dort das gleiche Verhalten erkennen kannst. Der bietet auch eine Gammakorrektur an, das Feature ist im Radeon Control Panel nicht enthalten.
Ach, und vielleicht auch mal längere Clips, als 5 Sekunden...
 
Der Unterschied liegt darin, das manche Farben "vertauscht" sind. Zum Beispiel sind die blauen Strichen auf dem Skin (Video 1) in Wirklichkeit rot. Es wirkt so, als wäre alles "Orange".

"Und wieso sollte 4:3 aussehen wie 16:9? " Das habe ich nicht gemeint. Vergleichen Sie das Video 2 und 3. Da ich mit einer Auflösung von 1440x1080 auf einem 16:9 fullhd Monitor spiele, wird das ganze Bild gestreckt. Das ist auch der ganze Sinn hinter dem ganzen nur wird dies nicht Aufgenommen.
 
Moin
Zu Video 1: Du meinst das, was ich hier im Bild nun rot umrandet habe?
blubb.jpg
Dazu kann ich auch nichts sagen. Aber wie bereits erwähnt, versuche mal eine andere Aufnahmesoftware. Ich vermute, das ist eine Art Color shift, verursacht durch einen falschen Gammawert, die Farbcodierung (RGB bzw. YUV/YPrPb) dürfte es nicht sein, dann wären noch viel mehr Farben durcheinander.

Und wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist deine Auflösung 4:3, lässt es aber auf 16:9 strecken? Warum nicht nativ 16:9 mit 1920x1080? Wenn ich das richtig mitbekommen habe, wird die Aufnahme von ReLive aus dem Videobuffer geschöpft, jetzt ist die Frage, wo du das Bild skalierst, im Treiber oder im Monitor?

Ansonsten lad dir mal Matroska Toolnix herunter, mit der mkvtoolnix-gui.exe kannst du dein aufgenommenes Video neu muxen in eine ".mkv" Datei und dabei z.B. das Seitenverhältnis ändern. Das Video an sich wird nicht angefasst, aber der Conainer (die MKV) sagt dem Player, dass das Video in 16:9 dargestellt werden soll, auch wenn die Auflösung ein anderes Seitenverhältnis suggeriert. Ich glaube, Youtube bietet so eine Funktion leider nicht an.

Oben links ziehst du deine Aufnahme rein, unten links wählst du den Videostream aus und auf der rechten Seite kannst du einiges Einstellen, z.B. auch das Seitenverhältnis, hier rot umrandet.
blah.jpg
Anschließend kannst du ganz unten noch einen Namen eingeben, bzw. den vorgegebenen ändern und dann auf "Multiplexen starten" klicken und das Programm erstellt dir ein neues Video mit den gemachten Einstellungen.

Ich würde es ja selbst ausprobieren, habe ja auch eine Vega64, aber ich spiele das Spiel nicht (Fortnite?) ^^

//edit
Habe eben mit Shadow of the Tomb Raider experimentiert, ich sehe da keine krassen Unterschiede wie Rot zu Blau Verschiebungen, weder mit ReLive noch mit MSI Afterburner, letzterem mit MJPEG oder Hardwarebeschleunigt, mit oder ohne Gammakorrektur.

Welche Treiberversion hast du installiert? Sonst aktualisiere mal den Treiber oder versuch auch mal eine ältere Version.
Tritt das Problem auch bei anderen Spielen auf?
 
Zuletzt bearbeitet :
Erstmals Danke!

Ich habe Mal das mit dem Tool da versucht, hat nicht funktioniert. Aber für mich ist dieses 4:3 gedönse eh nicht mehr wichtig da ich selten gestreckt spiele.

Ich habe herausgefunden, dass dieses Farbzeugs nicht die Schuld von AMD ist. Ich habe im Spiel Raft und CSGO noch aufgenommen und diese Dinge waren weg.

Jedoch seit ich den Treiber neu installiert habe, zeichnet es den Gamesound nicht mehr auf (alle Spiele).
 
Vielleicht hat sich da etwas in den Windows Einstellungen verstellt, schau mal in die Audioeinstellungen unter Aufnahmegeräte, was da als Standard aktiv ist.
 
Oben Unten