GeForce RTX 4090 und 2x RTX 4080 - Ada Lovelace startet ab Oktober

Ich sag jetzt mal nüscht. Aber man steckt wirklich das Motherboard an die Grafikkarte und nicht umgekehrt. Drama baby!
Da sind 5 bis 6 Gramm pro Watt durchaus real. Neue Metrik FTW: Gramm/Watt :D
Vielleicht sind diese Grafikboxen, die MSI schon ne ganze Weile anbietet, die Zukunft - Plug'n'Play per USB-C mit separater Kühllösung.
 
Rollcontainer/Heizung/Grafikkarte?
 
Herrlich endlich fangen wieder die allgemeinen Diskussionen an, Ja, Nein, kaufen oder nicht kaufen, Pro und Contra.
Mein Lesestoff ist gesichert. :)

Was ich allerdings hier noch vermisse, sind Bilder von Prototypen oder vorab Custom Modelle.

Laut den Nachrichten hat sich jeder 10 eine E-Heizung für den Winter gekauft, dabei wäre der Kauf einer Grafikkarte der 4000er-Serie besser, man könnte damit die Wohnung aufheizen und noch nebenbei zocken.

Die Überlegung hatte ich tatsächlich auch schon. Cryptomining muss dann im Winter nichtmal unbedingt Gewinn abwerfen, sondern lediglich die Mehrkosten gegenüber der Zentralheizung wieder einspielen. Mit 1KW Verlustleistung bekommt man ein normales Zimmer auf annehmbare Temperaturen.


An dieser Stelle möchte ich für das Thermaltake Tai Chi werben. Das kommt optisch auch sehr an eine Elektroheizung ran, was den WA-Factor dieser Lösung enorm steigern könnte.


False Friends!
1663843726831.png1663843766161.png
 
Zuletzt bearbeitet :
Stimmt, sieht einer E-Heizung verdammt ähnlich. Cryptomining auch nicht schlecht.
 
Hoffentlich lachen wir in zwei, drei Jahren immer noch nervös über diese Klopper und sie sind nicht zum Normalfall geworden.
 
Einfach nur Panne:
5-1280.c5568d65.png
 
Zuletzt bearbeitet :
Hoffentlich lachen wir in zwei, drei Jahren immer noch nervös über diese Klopper und sie sind nicht zum Normalfall geworden.

Das gute ist, die Dinger passen nicht im mein Case. Für ein Größeres habe ich eh kein Platz.
Selbst wenn mir Preis, Verbraucht und Abwärme egal wären, könnte ich sie gar nicht einbauen.
 
Hier mal der Preis pro 1mm² Die:
780: $1,16
980: $1,38
1080: $1,91
2080: $1,28
3080: $1,11 (10GB Version)
4080: $3,89 (16GB Version, $3,00 bei 12GB)
Du musst auch Preis pro Kilo rechnen, dann sieht es schon wieder besser aus! 😂 Oder vieleicht doch Preis pro Slot? Bin verwirrt....🤪
 
Bei so viel Facepalm hatte Steve bestimmt einen Krampf in der Hand .........
 
Nvidia hat es gründlich vermasselt, indem es diese Technologie DLSS 3.0 nannte. Indem wurde die 3000er-Serie in die Mülltonne geschoben. Die DLSS hätte DLAA 1.0 geheißen, und die Leute wären mit dem Fortschritt zufrieden gewesen, und die Tatsache, dass sie nur für die 4000er-Serie gelten würde, wäre jedem klar gewesen.
 
Das gute ist, die Dinger passen nicht im mein Case. Für ein Größeres habe ich eh kein Platz.
Selbst wenn mir Preis, Verbraucht und Abwärme egal wären, könnte ich sie gar nicht einbauen.
Riser-Kabel und Grafikkarte außerhalb vom Gehäuse betreiben - das erleichtert auch nötige die Frischluftzufuhr. 😉 Glücklicherweise hat Lovelace PCIE 4.0 und dafür gibt es Riserkabel. 😁

Spaß beiseite: Ich warte wirklich auf die Bilder von den ersten "Einbauten" (abseits von Benchtables), bei denen die Grafikkarte einfach mit Verlängerung außerhalb vom Gehäuse betrieben wird.
 
:ROFLMAO:
Wenn das wirklich so kommt - wer soll den Quatsch denn verbauen?! Ist ja doll, wenn sich die Leistung vereinskommafünffacht (der Rest ist doch Marketing-Lüge), aber das kann ich auch: einfach ne NV-Link und zack!
Der SUV unter den Grafikkarten.
Vom Grafikbrett zum Grafikschrank.

Der rollende Heizkörper ist übrigens garnicht sooo doof. Bei den aktuellen Kosten für Heizlüfter kommt son Gehäuse plus Karte u. U. nicht viel teurer.
 
Positiv die Karten kommen nicht so Hochgezüchtet wie sie wohl mal gedacht waren und sind effizient(er).
Negativ: die Preise ... lol , ja gut da bekommens wenigsten keine Sclaper ... Da kauf ich aber erst wenn die Preise bei 50-70% UVP liegen.
Positiv: ich brauch dieses kein Grafikkarte in meinen Rechner umbauen.
 
Oben Unten