Der Gameboy Advance nach Auffrischungskur

arcDaniel

Urgestein
Mitglied seit
Okt 12, 2018
Beiträge
1.638
Bewertungspunkte
906
Punkte
115
Standort
Sanem, Luxemburg
Hi,

Hier ein kleiner Einblick in ein anderes Hobby von mir und um zu sehen ob hier auch User sind welche sich angesprochen fühlen.

Der Gameboy Advance ist mein Lieblings Handheld, ich mag die Spiele und den Formfaktor. Ein Graus war der Bildschirm. Der GBA SP hatte zwar eine Hintergrundbeleuchtung, der Formfaktor ist aber nicht so angenehm und erst das Modell AGS101 hatte einen wirklich guten Bildschirm (Für mich noch der beste Bildschirm)

Heute bekommt man etliche Mods um Gameboy's im Allgemeinen auf zu Motzen und die Szene ist so gross, dass es Hersteller gibt, die sich hierauf spezialisiert haben. Einer davon ist Funnyplaying, von welchem ich auch überzeugt bin und die meisten Teile nutze.

Dann hier mal mein aktueller (habe natürlich mehrere ;) ) Gameboy Advance, welcher eine Auffrischungskur erhalten hat:

. IMG_20240510_110108.JPG

Hier eine Auflistung mit sehr kurzen Erklärungen was gemacht wurde:
-Originalplatine gesäubert und neue Kondensatoren verlötet. Es gibt bei der Restaurierung ein paar Teile, welche fast immer eine gewisse Aufmerksamkeit benötigen, dies sind aber schon Details
-Lautsprecher durch einen neuen, besseren ersetzt. Es gibt auch Verstärker, von denen ich aber nicht so der grosse Freund bin. Die CPU verursacht Störgeräusche, welche unmöglich sind ganz rauszufiltern und von Filtermods wurde ich bisher nur enttäuscht. Ein Verstärker verstärkt natürlich auch diese Störgeräusche.
-Mirrored Black Clear Gehäuse, damit man einen schönen Blick auf die Hardware hat. Bei einem Gehäusewechsel spielt die Kompatibilität zum Bildschirm immer eine wichtige Rolle.
-Neue Knöpfe und Silikonmembranen. Die originalen Silikon Membranen sind oft abgenutzt, was die Eingabe beeinträchtigt. Es war lange Zeit sehr schwierig guten Ersatz zu bekommen, heute gibt es aber ein paar sehr gute Anbieter
-Ein laminierter IPS 3.0 Bildschirm (Dieser von Funnyplaying ist als V3 bekannt, ist aber an sich nicht eine dritte Version, bezieht sich eher auf die Bildschirmgröße, der größte "Konkurrent" Hispeedido bewirbt sein aktuelles Modell mit V5 um sich natürlich hervorzuheben)

Der Bildschirm ist eigentlich die bedeutsamste Mod, da es das größte Problem des Gameboy Advance löst. Der hier benutzte IPS hat auch eine höhere Auflösung, wodurch sich z.b. ein Scanline Effekt einstellen lässt. Auch die Helligkeit ist einstellbar.

Bei interesse kann ich mehr in Details gehen.

Danke,
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel
 
Achja, da werden Erinnerungen wach.
Mein GBA schlummert irgendwo im Schrank, meinen GBA SP habe ich hingegen öfters mal auf der Baustelle dabei, passt super in die Hosentsasche.

Ich hatte mich mal eine Zeit lang mit dem retro Hobby beschäftigt, allerdings auf den snes n64 bezogen auf die alten röhrenmonitore.
Ist auch so ein Kaninchenbau, aber ein recht günstiger.

Wie viel hat dein Upgrade denn gekostet wenn man fragen darf?
 
Danke für den Einblick, mal was anderes... (y)
Als DIY- und Retro-Fan ist so etwas immer willkommen.
 
@Miau was hat das Upgrade gekostet, also beim Hobby möchte ich gar nicht mehr rechnen aber dieses Modell so 65-70Euro die Mods und der GBA selbst wird so um die 100 gekostet haben. (Habe hier 5 GBA "Platinen" welche in einem guten Zustand sind, ich aber sehr unterschiedlich erworben habe, denke den billigsten habe ich für 50Euro bekommen und der teuerste war so 150Euro)

Wenn wier vom SP reden:

438095677_10232124383758527_2350684877106950658_n.jpg
Einmal mit einem laminierten IPS Screen und einem mit dem AGS101, was der beste Originale Bildschirm war, und das authentischste Spielgefühl vermittelt. Lange Zeit war für mich der AGS101 die bei weitem absolute Nummer 1. Funnyplaying habe aber bei ihren aktuellen IPS-Modellen so gut gearbeitet, dass ich diese mittlerweile bevorzuge. Die Farbwiedergabe ist super und Scanlines vermitteln ein wirklich authentischen Retrolook, ohne aufgesetzt zu wirken.
 
Danke für die Antwort, mir ging es nur um eine Hausnummer, hab da mit mehr gerechnet.

Wunderschön insbesondere der farblose transparente.

Da weiß ich glatt was ich als nächstes angehen wenn ich die Zeit finde. Einen AGS101 habe ich leider nicht drin, und die sind ja schweine teuer, dann probiere ich vielleicht mal die von dir genannte Alternative.
 
Bei einem SP bist du auch bei etwa 75$ wenn man über Funnyplaying direkt bestellt. Bis jetzt musste ich noch nie Zoll zahlen, dauert nur zirka 3 Wochen, bis die Teile ankommen....

Das wären:
-Gegäuse 9.90$
-Knöpfe 3.90$
-Silikonmembrane 1.90$
-neuer Lautsprecher 3.90$
-neuer Akku 8.90$
-Display + Adapterplatine 45$

Beim SP geht auch das Nicht-AGS101-Mainboard für den IPS. Gelötet muss nur ein Kabel werden, alles andere ist "vorsichtiges Basteln"

Dann ist der SP wie neu.

Viele in dieser Community (ich für manche Teile natürlich auch) bestellen über Aliexpress. Auch hier kann man die Teile manchmal günstigster bekommen, es ist aber wie so oft auf dieser Plattform, viel Fake und sehr viel Schrott.
 
Hi,

Hier ein kleiner Einblick in ein anderes Hobby von mir und um zu sehen ob hier auch User sind welche sich angesprochen fühlen.

Der Gameboy Advance ist mein Lieblings Handheld, ich mag die Spiele und den Formfaktor. Ein Graus war der Bildschirm. Der GBA SP hatte zwar eine Hintergrundbeleuchtung, der Formfaktor ist aber nicht so angenehm und erst das Modell AGS101 hatte einen wirklich guten Bildschirm (Für mich noch der beste Bildschirm)

Heute bekommt man etliche Mods um Gameboy's im Allgemeinen auf zu Motzen und die Szene ist so gross, dass es Hersteller gibt, die sich hierauf spezialisiert haben. Einer davon ist Funnyplaying, von welchem ich auch überzeugt bin und die meisten Teile nutze.

Dann hier mal mein aktueller (habe natürlich mehrere ;) ) Gameboy Advance, welcher eine Auffrischungskur erhalten hat:

. Anhang anzeigen 32735

Hier eine Auflistung mit sehr kurzen Erklärungen was gemacht wurde:
-Originalplatine gesäubert und neue Kondensatoren verlötet. Es gibt bei der Restaurierung ein paar Teile, welche fast immer eine gewisse Aufmerksamkeit benötigen, dies sind aber schon Details
-Lautsprecher durch einen neuen, besseren ersetzt. Es gibt auch Verstärker, von denen ich aber nicht so der grosse Freund bin. Die CPU verursacht Störgeräusche, welche unmöglich sind ganz rauszufiltern und von Filtermods wurde ich bisher nur enttäuscht. Ein Verstärker verstärkt natürlich auch diese Störgeräusche.
-Mirrored Black Clear Gehäuse, damit man einen schönen Blick auf die Hardware hat. Bei einem Gehäusewechsel spielt die Kompatibilität zum Bildschirm immer eine wichtige Rolle.
-Neue Knöpfe und Silikonmembranen. Die originalen Silikon Membranen sind oft abgenutzt, was die Eingabe beeinträchtigt. Es war lange Zeit sehr schwierig guten Ersatz zu bekommen, heute gibt es aber ein paar sehr gute Anbieter
-Ein laminierter IPS 3.0 Bildschirm (Dieser von Funnyplaying ist als V3 bekannt, ist aber an sich nicht eine dritte Version, bezieht sich eher auf die Bildschirmgröße, der größte "Konkurrent" Hispeedido bewirbt sein aktuelles Modell mit V5 um sich natürlich hervorzuheben)

Der Bildschirm ist eigentlich die bedeutsamste Mod, da es das größte Problem des Gameboy Advance löst. Der hier benutzte IPS hat auch eine höhere Auflösung, wodurch sich z.b. ein Scanline Effekt einstellen lässt. Auch die Helligkeit ist einstellbar.

Bei interesse kann ich mehr in Details gehen.

Danke,
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel


Nice! Da würde ich auch gerne mal mit zocken! :) Sehr schickes Teil, sehr sexy. Und der große Screen mach echt was her. Bin neidisch. :)
 
Nice! Da würde ich auch gerne mal mit zocken! :) Sehr schickes Teil, sehr sexy. Und der große Screen mach echt was her. Bin neidisch. :)
Also großer Screen? Der Original ist laut offiziellen Angaben 2,9" und dieser 3", das mach keinen merklichen unferschied.
Durch die laminierung, Farbwiedergabe vom IPS mit der Beleuchtung, wirk er natürlich bombastisch gegen über einem Original.

Es gibt aber auch ein Mod mit TN-Panel (Funnyplaying ITA) welcher ein authentischeres Bild bietet und auch seinen Charme hat.
 
Also großer Screen? Der Original ist laut offiziellen Angaben 2,9" und dieser 3", das mach keinen merklichen unferschied.
Durch die laminierung, Farbwiedergabe vom IPS mit der Beleuchtung, wirk er natürlich bombastisch gegen über einem Original.

Es gibt aber auch ein Mod mit TN-Panel (Funnyplaying ITA) welcher ein authentischeres Bild bietet und auch seinen Charme hat.

Na gut, "groß" war vielleicht nicht die richtige Wortwahl... bin trotzdem neidisch, hätte ich auch gerne (geschenkt natürlich :D)
 
Na gut, "groß" war vielleicht nicht die richtige Wortwahl... bin trotzdem neidisch, hätte ich auch gerne (geschenkt natürlich :D)
Geschenkt... also man kann ja sagen, dass so fast jedes Hobby seinen Preis hat. Wenn ich hier im Forum aber das Haupthobby als PC-Hardware betrachte, könnte man die Preise schon fast als geschenkt einordnen 🤣

Das schwierigste, muss man halt sagen ist die benötigte Original Hardware (also Mainboard) zu bekommen. Hier hat man manchmal Freunde, Bekannte in der Nachbarschaft, welche noch solche Teile rumliegen haben und man für kleines Geld bekommen kann. Es gibt aber auch hier viele Verkäufer welche Schrott zu Goldpreisen verkaufen.
 
Oben Unten