Der Sommer ist in vollem Gange und die Temperaturen steigen. Doch wie kühlt man sich am besten ab? Neben einem kalten Bad oder einem Eis gibt es nun eine technologische Erfrischung: das neue B650E AORUS STEALTH ICE-Mainboard von Gigabyte, das mit seinem weißen Design nicht nur für optische Abkühlung sorgt, sondern auch die Kunden anziehen soll. So zumindest sieht es das Marketing. Doch was ist in der Box?

Zwischenfrage: Was bietet dieses etwas anders gestaltete Mainboard? Intel-Nutzer gehen bei diesem Mainboard übrigens leer aus, denn es handelt sich um ein reines und exklusives AMD-Board. Es ist mit einem AM5-Sockel ausgestattet und unterstützt die Ryzen-7000-, 8000- und die bald erscheinende 9000er-Reihe von AMD. Mit vier DIMM-Slots wird Dual-Channel-DDR5 unterstützt, was eine erhebliche Steigerung des Arbeitsspeichers ermöglicht. Zudem gibt es Unterstützung für AMDs EXtended Profiles fürs Übertakten (AMD EXPO) und Intels Extreme Memory Profile (XMP). Ein PCIe 5.0 x16 Slot sorgt für leistungsstarke Grafikkartenunterstützung, falls die Grafikkarte doch einiges an Leistung beansprucht.
Für WLAN-Nutzer ist der Einbau eines WLAN-Modus samt Antenne erforderlich, was dank des einfachen Designs laut Hersteller problemlos möglich ist. Das kann man nämlich einfach “anstecken”. Das Mainboard unterstützt Wi-Fi 7. Wer sich am Ende doch für die LAN-Option entscheidet, kann Geschwindigkeiten von bis zu 2.5 Gbps erreichen. Das Mainboard bietet drei M.2-Slots, von denen einer ein PCIe 5.0 x4 Slot ist. An Anschlüssen gibt es 1x HDMI, 1x Onboard HDMI, 1x USB-C mit DP-Alt sowie eine Auswahl an USB-Ports: 5x USB 3.2, 2x USB 3.2 Gen 2 Type-A und 4x USB 2.0. Ein LAN-Anschluss rundet die Schnittstellen ab. Die Connectoren des Mainboards sind zudem hinten angebracht.
Das Design des Mainboards ist in kühlen Weiß- und Grautönen gehalten und wird durch LED-Streifen an den Seiten ergänzt, die für eine schöne Beleuchtung sorgen (was sonst, RGB muss sein!) und damit der Kunde das Mainboard auch in Dunkelheit bestaunen kann (und weiß, wo sein Geld geblieben ist). Ein genaues Erscheinungsdatum wurde noch nicht genannt, aber es wird erwartet, dass das Mainboard in zeitlicher Nähe zur Veröffentlichung der neuen AMD Ryzen 9000er-Serie erscheint. Auch zum Preis gibt es bisher keine Informationen, sodass es spannend bleibt, wann diese Details bekannt gegeben werden.
Quelle: Gigabyte
6 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Urgestein
Veteran
Mitglied
Mitglied
Neuling
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →