Pixel response times vs. Overshoot @ 240 down to 60 Hz Refresh Rate
Der P2710S bietet die gleichen Settings wie der P2510S, wenn es um den Pixel-Overdrive geht. Von off über Level 1 bis 3 bis hin zum Topspeed. Bleibt nur die Frage, welche Einstellung liefert das beste Ergebnis und hat der P2710S eine Single Overdrive Experience?
OD off
OD Level 1
OD Level 2
OD Level 3
OD Topspeed
Overdrive off ist für die 240 Hz deutlich zu langsam und führt zu Ghosting. Das gleiche gilt auch für OD-Level 1. Ganz anders sieht das bei Topspeed aus, hier ist das Panel zwar sehr schnell, aber man tauscht Ghosting gegen inverse Ghosting. Der Overshoot ist extrem. Also bleibt im Grunde nur Level 2 und Level 3. Wer beim Zocken immer über 144 Hz (FPS) erzeugt, dem empfehle ich OD-Level 3. Sollte man unterhalb 144 Hz (FPS) liegen, dann ist es zwingend erforderlich auf OD-Level 2 zu wechseln. Man kann den OD-Level 2 auch über die gesamte VRR (240 – 60 Hz) nutzen, da sich Ghosting nur bei 240 Hz – messbar – macht. Wahrnehmen wird man das bei 240 Hz (FPS) in keiner Weise. Daher kann man hier auch festhalten: Overdrive Level 2 kann man als Single Overdrive Experience bezeichnen und damit erreicht man eine gute Motion Clarity!
- 1 - Introduction, Features and Specs
- 2 - Workmanship and Details
- 3 - How we measure: Equipment and Methods
- 4 - Pixel Response Times
- 5 - Display Latencies
- 6 - Color-Performance @ Default Settings
- 7 - Direct Comparison and Power Consumption
- 8 - Color-Performance calibrated
- 9 - HDR-Performance
- 10 - Summary and Conclusion
13 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Moderator
Moderator
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Neuling
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →