Monitor und Desktop Praxis Testberichte

Titan Army P2710S im Test – 1440p, 240 Hz und jede Menge Farbraumabdeckung für kleines Geld

Heute gibt es mal wieder einen günstigen Monitor aus Fernost, den Titan Army P2710S. Das ist der große Bruder des P2510S, den ich euch bereits vorgestellt habe. Der P2710S kommt mit einem IPS-Panel auf 27 Zoll und bietet eine Auflösung von 2560 x 1440p mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz. Das verbaute Panel hat ein RGB Subpixel Layout und bietet 10 Bit (8+2 FRC). An der Stelle gleich der Hinweis: Die 10 Bit gibt es nur bis 165 Hz (1440p + 165 Hz + Full RGB). Wer die 240 Hz nutzen will, der bekommt leider nur 8 Bit (1440p + 240 Hz + Full RGB). Warum ist das so? Titan Army nutzt zwar DisplayPort 1.4, aber ohne DSC.

Die weiteren technischen Daten kommen noch, wir fangen wie immer mit der Verpackung an.

Die Verpackung an sich ist von außen sehr unauffällig, das finde ich persönlich sehr gut. Der Postbote muss ja nicht wissen, was man da im Detail geliefert bekommt.

Im Inneren dominiert dann leider der Kunststoff (Styropor). Bei einer UVP von 270 Dollar darf man wahrscheinlich nicht mehr erwarten.

Die technischen Daten sind als PDF verlinkt und die wurden mir so von Titan Army zur Verfügung gestellt. Wer mehr wissen will, der sollte auf die Homepage von Titan Army gehen: Klick hier!

Technische Daten

P2710S Specifications

 

Interessant wird der Monitor hautsächlich in Bezug auf den Preis, denn ich konnte den Monitor hier in Europa schon für unter 200 Euro ausfindig machen. Für das Geld bekommt man wirklich was geboten. Dann schauen wir uns auf der nächsten Seite mal die Verarbeitung, die Anschlüsse, den Lieferumfang und das OSD genauer an.

 

 

Kommentar

Lade neue Kommentare

l
letauch

Mitglied

18 Kommentare 16 Likes

Hallöchen,

die Specs sind ja wirklich nice. 200€ ich wäre sofort dabei. Aktuell eher Richtung 270€ zu haben.

Gruß
letauch

Antwort Gefällt mir

c
cunhell

Urgestein

644 Kommentare 623 Likes

Wenn der gute Test die Runde macht, wird er vermutlich noch weiter im Preis zulegen ;)

Antwort Gefällt mir

P
Pokerclock

Urgestein

705 Kommentare 674 Likes

Wirklich ein netter China-Monitor. Ich habe im November den hier für schlappe 136 € brutto gekauft inkl. Influencer-Code: https://www.amazon.de/TITAN-ARMY-Bildschirm-Blaulicht-P27GR/dp/B0D6B6H4PR

vermutlich gibt es irgendwo auch einen Influencer-Code für den Monitor hier. Einfach Ausschau halten.

Antwort 1 Like

T
TheSmart

Urgestein

539 Kommentare 295 Likes

Erstmal danke für den wieder sehr guten und ausführlichen Test von dir.

Und der Monitor selbst.. ja das könnte vlt mein nächster Monitor fürs Gaming werden.
Das bei dem Preis kein echtes HDR zu finden ist.. naja irgendwie klar.. aber irgendwqie auch typisch chinesisch.. die bewerben gerne Sachen, die es gar nicht gibt.
Das ist quasi schon inkludiert bei Chinaware.
Aber Farbgenauigkeitswerte sind echt gut. auch wenn man hier und da noch etwas Hand anlegen muss.
Und 144Hz würden mir auch reichen^^

Jetzt sollte er nur mindestens 5 Jahre halten^^ oder noch besser 10^^

Antwort Gefällt mir

C
Caramboul

Mitglied

16 Kommentare 5 Likes

Die Haltbarkeit lässt sich so aber nicht testen. China + Schnäppchen ist meiner Erfahrung nach kurzfristig erzeugter Sondermüll. Da bleibe ich im Zweifel-Modus.

Antwort Gefällt mir

T
TheSmart

Urgestein

539 Kommentare 295 Likes

Es gibt beides.
Bzw ich hatte schon beides..
Hardware, die nach einem jahr den Geist aufgegeben hat.. und Hardware, die viele Jahre gehalten hat.
Und wenn man den Angaben, die ich so finde zu Titan Army glauben darf..dann sind sie kein Noname-Hersteller. Und vor allem mit eigener Fertigung. Das ist immer sehr sehr wichtig. Denn die meisten Piefkes..also die nach kurzer Zeit das Zeitliche segnen, kaufen immer nur irgendwo ein und lassen es irgendwo fertigen.
Mit Null QS natürlich

Antwort Gefällt mir

FritzHunter01

Moderator

1,346 Kommentare 1,839 Likes

Vor zwei Tagen war er noch für 195 bei Geekbuy im Angebot.

Antwort Gefällt mir

FritzHunter01

Moderator

1,346 Kommentare 1,839 Likes

Thema Haltbarkeit ist immer etwas kritisch, egal bei welchem Hersteller. Die lassen alle in China produzieren.

Der Unterschied ist, steht ASUS drauf, dann kostet es mindestens das Doppelte!

Ich denke, dass der Monitor locker 5 Jahre hält. Vermutlich wird er alle OLED Monitore überleben, die je gebaut wurden… 🤪😂

Antwort 1 Like

T
TheSmart

Urgestein

539 Kommentare 295 Likes

Ja das stimmt :D
Man bezahlt oftmals einen ordentlichen Aufpreis für den Namen..
Und joa.. die aktuellen OLED-Monitore sind noch alles andere als langzeittauglich.
Ansonsten würde man die wohl schon bei Eizo oder Dell (nicht Alienware) finden.

Und beim Preis.. da lohnt es sich halt wie in vielen anderen Bereichen auch.. Geduld.. vor allem bei Amazon ist das so eine Sache. je nach Uhrzeit und Wochentag kann sich schon der Preis ändern.
Dynamic Prize heißt glaube ich das Schimpfwort.. ähem der Begriff dafür.
Einfach auf die Wunschliste setzen und den Preis beobachten.
Hatte auch schon was anderes.. was etwa 300 Euro gekostet hat bei der Bestellung und der Höhepunkt war fast 400 Euro im Preis^^

Antwort Gefällt mir

L
Legalev

Mitglied

72 Kommentare 65 Likes

Naja die 400 Nits HDR siehst aber bei vielen Monitoren.
Und die haben auch kein brauchbares HDR.
Ist jetzt nicht Typisch China

Antwort 1 Like

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,310 Kommentare 1,497 Likes

@FritzHunter01 : Ich musste bei dem Satz schmunzeln "Der Postbote muss ja nicht wissen, was man da im Detail geliefert bekommt.". Genau, der muss ja auch nicht sehen, daß man wieder "serious high tech porn" geliefert bekommt 😁.

Ernsthafter und zum Test: wenn der Tech Titan hier für unter € 200 erhältlich ist, wär das schon ein reeller Gegenwert.

Ansonsten auch eine Frage: welcher große UHD TV wäre denn auch als ein gutes Display auch für einen hellen Raum zu empfehlen? Denn manchmal sind > 70" Diagonale schon was feines, nicht nur zum Spielen.

Antwort Gefällt mir

ipat66

Urgestein

1,593 Kommentare 1,719 Likes

und ansonsten die Einzeltests .... :)

Antwort Gefällt mir

i
igor0325

Neuling

1 Kommentare 2 Likes

Moin,
ich habe auch einen TITAN ARMY P27GR, fürs Womo als TV/PC Monitor. Grund für mich war das das einer der wenigen Monitore ist der auch mit 12V (+-) funktioniert. Also entweder mit einem entsprechenden USB-C Adapter (der auch 12V beherscht) auf 2.1mm Hohlstecker oder halt herkömmlich mit einem 12V auf 2.1mm Hohlstecker. Läuft einfach sehr gut und halt durch den 2.1mm Hohlsteckeranschluss vielfältig verwendbar. Verbraucht halt auch einfach nichts. Leider steht das nicht immer in den Produktbeschreibungen. War für mich halt ein Grund :)
Vielleicht kann man sowas ja auch im Test mit testen? Ja klar ist nicht für Womo vorgesehen (! Kälte+ggfls. Luftfeuchtigkeit), aber wenn man das auf dem Schirm hat :) Warum nicht :)
vG
John

Antwort 2 Likes

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Fritz Hunter

Werbung

Werbung