Heute gibt es mal wieder einen günstigen Monitor aus Fernost, den Titan Army P2710S. Das ist der große Bruder des P2510S, den ich euch bereits vorgestellt habe. Der P2710S kommt mit einem IPS-Panel auf 27 Zoll und bietet eine Auflösung von 2560 x 1440p mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz. Das verbaute Panel hat ein RGB Subpixel Layout und bietet 10 Bit (8+2 FRC). An der Stelle gleich der Hinweis: Die 10 Bit gibt es nur bis 165 Hz (1440p + 165 Hz + Full RGB). Wer die 240 Hz nutzen will, der bekommt leider nur 8 Bit (1440p + 240 Hz + Full RGB). Warum ist das so? Titan Army nutzt zwar DisplayPort 1.4, aber ohne DSC.
Die weiteren technischen Daten kommen noch, wir fangen wie immer mit der Verpackung an.
Die Verpackung an sich ist von außen sehr unauffällig, das finde ich persönlich sehr gut. Der Postbote muss ja nicht wissen, was man da im Detail geliefert bekommt.
Im Inneren dominiert dann leider der Kunststoff (Styropor). Bei einer UVP von 270 Dollar darf man wahrscheinlich nicht mehr erwarten.
Die technischen Daten sind als PDF verlinkt und die wurden mir so von Titan Army zur Verfügung gestellt. Wer mehr wissen will, der sollte auf die Homepage von Titan Army gehen: Klick hier!
Technische Daten
P2710S Specifications
Interessant wird der Monitor hautsächlich in Bezug auf den Preis, denn ich konnte den Monitor hier in Europa schon für unter 200 Euro ausfindig machen. Für das Geld bekommt man wirklich was geboten. Dann schauen wir uns auf der nächsten Seite mal die Verarbeitung, die Anschlüsse, den Lieferumfang und das OSD genauer an.
- 1 - Introduction, Features and Specs
- 2 - Workmanship and Details
- 3 - How we measure: Equipment and Methods
- 4 - Pixel Response Times
- 5 - Display Latencies
- 6 - Color-Performance @ Default Settings
- 7 - Direct Comparison and Power Consumption
- 8 - Color-Performance calibrated
- 9 - HDR-Performance
- 10 - Summary and Conclusion
13 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Moderator
Moderator
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Neuling
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →