Monitor und Desktop Praxis Testberichte

Titan Army P2510S im Test – Ein 25 Zoll Monitor mit Fast IPS-Panel und 1440p Auflösung

Es wird Zeit für einen neuen Player am Monitormarkt. Titan Army bringt den P2510S nach Europa. Richtig, Titan Army ist ein chinesischer Hersteller wie KTC. Verbaut ist hier ein Fast IPS-Panel von BOE mit einer Auflösung von 2560 x 1440p auf nur 24,5 Zoll. Ja, das macht dann 120 ppi und das ist schon gestochen scharf. Da der P2510S ein reiner Gaming-Monitor ist, kommt er auch mit einer satten 240 Hz Bildwiederholrate. Die Textlesbarkeit ist dank des RGB Subpixel Layouts gar kein Problem. Das hört sich alles soweit ganz gut an, aber was soll der Spaß denn kosten? Titan Army bietet den P2510S zu einer UVP von 299 Euro über Amazon in Deutschland an. Dazu später mehr…

Die Verpackung ist unauffällig und in der Preisklasse durchaus so angebracht. Im Inneren der Verpackung gibt es Styropor und natürlich die Bestandteile des Monitors. So sieht Kostenoptimierung aus.

Die Spezifikationen des P2510S habe ich euch kurz und knackig weiter unten zusammengefasst. Neben dem P2510S bietet Titan Army auch diverse andere Modelle, da kann ein Blick auf die Homepage im Grunde nicht schaden. Klick hier!

Specification

P2510S specifications

 

Dann schauen wir uns den P2510S doch mal ganz genau an und messen nach, was der Monitor am Ende alles zu bieten hat. Wir starten mit der Verarbeitung und Ergonomie, gehen über die Response Times bis hin zu HDR. Dann mal los…

 

 

Kommentar

Lade neue Kommentare

D
Das_B

Mitglied

11 Kommentare 3 Likes

Hallo Fritz, erst mal Danke für den, wie immer, guten Monitortest.

Am 09.02.24 habt ihr folgende News gehabt, die einen aus meiner Sicht wirklich interessanten Monitor (Xiaomi G Pro 27i) beinhaltet:

Mittlerweile gibt es den Monitor auch in Deutschland zu bestellen (aktuell aber nur über einen Anbieter für 343€) und angesichts der Daten des Monitors, vor allem wegen den 1.152 Mini-LED-Zonen, fände ich einen Hardwaretest zu diesem super interessant.

Vielleicht habt ihr ja die Möglichkeit ein entsprechendes Exemplar für einen Test in die Hände zu bekommen.

Antwort 2 Likes

Klicke zum Ausklappem
W
Wellenbrecher

Mitglied

69 Kommentare 72 Likes

Ich hätte nie gedacht, dass ich im Jahre 2024 einen Test zu einem Gaming-Monitor mit 1440p Auflösung, 240Hz und das alles bei einer 25 Zoll Diagonale lesen würde. Warum gab es 2017 sowas nicht, als ich meinen alten Asus gekauft habe, der von Fritz auch getestet wurde? Der Asus ist auch 25 Zoll, allerdings mit nur 60Hz und die ab werk Kalibrierung ist schlechter.

Die Existenz dieses Monitors zeigt irgendwie auch, dass LCD Panels immer noch ihre Berechtigung haben (und haben werden) trotz der "OLED-Ära".

Es gibt auch, wie ich finde, immer noch viel Luft nach oben, was die Herstellung betrifft. Denn mein Wunsch wäre ein IPS-Monitor mit folgenden Eigenschaften, die ihn (fast) zum perfekten Allrounder machen würden. Dieser würde sich allerdings wahrscheinlich in Preisregionen bewegen, wie aktuelle 4K OLED-Monitore.

Also: IPS, 4K, 32 Zoll mit mindestens 144Hz, gerne noch mehr. Aber nicht einfach IPS, sondern ein IPS Black Panel von LG. Die jüngste Revision erreicht, glaube ich zumindest, einen Konstrast von 3000:1, was schon Richtung VA geht.

Direct-Lit mit mindestens 1000+ Zonen, um HDR weitegend gut darstellen zu können.

ATW-Polarizer, um das IPS-Glow drastisch zu reduzieren.

Eine gute Qualitätskontrolle bei der Herstellung, um Panelmängel wie Backlightbleed möglichst auszuschließen. Zur guten Qualität gehört auch eine hochwertige Elektronik/Platine, die den Monitor steuert. Leider kann man sie bei Reviews nicht testen/beurteilen - man muss halt den Monitor zerlegen.

Gute ab werk Kalibrierung in den meisten genutzten Farbräumen: sRGB, P3 und Adobe RGB. Diese Modi sollen auch Anpassungen erlauben und der Monitor soll auch eine Hardware-Kalibrierung unterstützen.

Single Overdrive Modus wäre hier auch Pflicht.

Das wäre mein fast perfekter Monitor ohne Burn-in Sorge und mit exzellenter Schriftdarstellung. Und wenn man zu Hause keine Lust auf die Arbeit mehr hat, dann können die HDR-Spiele beginnen.

So einen Monitor würde ich nur EIZO oder ferner BenQ zutrauen. @FritzHunter01 Die oben genannten Eigenschaften sind technisch umsetzbar. Wie wäre es Mal Kontakt mit EIZO (oder mit BenQ) aufzunehmen🙃? Raum für Innovation gibt es immer noch, auch bei IPS.

Antwort 3 Likes

Klicke zum Ausklappem
FritzHunter01

Moderator

1,400 Kommentare 1,892 Likes

EZIO is incoming! BenQ Kontakt ist gegeben…

IPS mit Local Dimming hat auf jeden Fall Zukunft. Was Micro LED noch bringen wird, das steht leider noch in den Sternen.

Für Gaming ist OLED aktuell das Maß der Dinge. Alternativ IPS, wenn man Geld sparen möchte.

Es bleibt spannend

Antwort 3 Likes

FritzHunter01

Moderator

1,400 Kommentare 1,892 Likes

Ich kann es versuchen

Antwort 2 Likes

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,547 Kommentare 1,689 Likes

Wenn jemand es sich traut/antun will/ "I feel lucky" , Notebookcheck hatte das hier heute drin: auf Geekbuying gibt's das 27" Schwestermodell von diesem 24" Titan für €150 (im Angebot € 169.99, und nochmals €20 Rabatt mit Coupon Code 8RUAU2NO). Hab selber noch nie einen Monitor oder sonstige Computer Hardware von Geekbuying gekauft, aber die Specs sind ansonsten zumindest sehr ähnlich zu denen des 24 Zoll Modells das hier von @FritzHunter01 getestet wurde. Hier die Links:

https://affiliate.geekbuying.com/de...Fast-IPS-QHD-180Hz-Gaming-Monitor-525146.html

Hat jemand hier schon Erfahrungen (gute oder schlechte) mit Geekbuying gemacht?

Antwort Gefällt mir

Klicke zum Ausklappem
RedF

Urgestein

5,401 Kommentare 3,213 Likes

Schon länger her, aber habe bei geekbuying China Handys und kleinere Elektronik gekauft.

Antwort 1 Like

RedF

Urgestein

5,401 Kommentare 3,213 Likes

Bei dem Preis juckt es schon in den fingern ^^.

Antwort Gefällt mir

RedF

Urgestein

5,401 Kommentare 3,213 Likes

Habe dem jucken nachgegeben, wird aus Polen geliefert. 149€ ist schon heftig.

Antwort 3 Likes

FritzHunter01

Moderator

1,400 Kommentare 1,892 Likes

Die Monitore aus Fernost sind gar nicht schlecht. Wie auch, die produzieren ja seit Jahren die ASUS, MSI, Gigabyte usw. Monitore, die wir alle kennen. Mit einem Unterschied, die kosten einfach nur deutlich weniger

Antwort 2 Likes

Ghoster52

Urgestein

1,687 Kommentare 1,353 Likes

Auch wenn das jetzt nicht meine Wunschgröße ist, lasse ich ein (y) da.
Habe das Rehvieh trotzdem gelesen, weil ich die Tests von Fritz für sehr informativ halte.

Antwort 2 Likes

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,547 Kommentare 1,689 Likes

Wobei die "echten" MicroLED Bildschirme wohl bis auf weiteres immer noch sehr teuer bleiben werden - leider! Allerdings ist FALD mit miniLEDs ja schon gang und gäbe bei UHD TVs, und die guten Modelle da haben ja auch über 2000 Zonen. Natürlich nicht so minutiös wie OLED oder MicroLED, aber ein 32 Zoll UHD Monitor mit gutem und schnellem IPS Panel und > 500 Zonen müsste doch erschwinglich realisierbar sein. Da miniLEDs auch wegen dem Einsatz in UHD TVs in Stückzahlen von hunderten von Millionen im Jahr* hergestellt werden, gibt's hier auch "Economy of scale", die die Kosten überschaubar niedrig halten könnten (wenn es die Monitor Hersteller so wollen).
*Die Topmodelle der großen UHD TVs mit miniLEDs haben pro Gerät bis zu ~ 5000 miniLEDs verbaut, und die TVs verkaufen sich scheinbar sehr gut. Daher ist die Zahl eher konservativ geschätzt. Allerdings werde ich mir so ein 95" Monster trotzdem noch nicht zulegen 😁. Obwohl die Displayfläche von denen natürlich ein Traum ist 🤩.

Antwort 1 Like

olligo

Veteran

366 Kommentare 134 Likes

Cooler Monitor der für das Geld natürlich ein schickes Bild liefert, wenn man denn mit der Größe an sich zufrieden ist am Ende.
Es gibt mittlerweile echt viele Produkte, die es mit den etablierten Marken aufnehmen können.
Wie Fritz hier auch schon schrieb, teilweise gibt es dort in vielen Bereichen schon günstigere und bessere Alternativen.
Dieser alte Spruch von wegen "China Schrott oder China Qualität" trifft nicht immer zu.
Die E-Autos und Smartphones sind das beste Beispiel, denn dort sieht man eine stetige Entwicklung aus China.

Antwort Gefällt mir

RedF

Urgestein

5,401 Kommentare 3,213 Likes

Der Monitor ist angekommen, meine Güte fasst sich das billig an ^^. Aber das Bild ist echt gut : )

Antwort 2 Likes

FritzHunter01

Moderator

1,400 Kommentare 1,892 Likes

Hast du den 27“ mit 180 Hz genommen?

Antwort Gefällt mir

RedF

Urgestein

5,401 Kommentare 3,213 Likes
B
BlubdieBlub

Neuling

4 Kommentare 0 Likes

Was macht denn dieser game rush mode?

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Fritz Hunter

Werbung

Werbung