Die kommende AMD Ryzen Threadripper 9000 CPU, die auf der Zen 5-Kernarchitektur basiert, wurde kürzlich in einem Versandkatalog entdeckt, berichtet NBD. Der Prozessor, der den Codenamen „Shimada Peak“ trägt, soll über bis zu 96 Kerne und 192 Threads verfügen. Diese Konfiguration besteht aus 12 Chiplet-Dies (CCDs), von denen jedes 8 Kerne und 32 MB L3-Cache umfasst. Ein einzelnes I/O-Die vervollständigt die Architektur.
Die Threadripper 9000 Serie ist bisher in keiner öffentlichen AMD-Roadmap aufgetaucht. Offiziell hat das Unternehmen bislang lediglich die „Zen 5“-Produkte Ryzen 9000 „Granite Ridge“, Ryzen AI 300 „Strix Point“ und die 5. Generation der EPYC-Serie mit dem Codenamen „Turin“ angekündigt. Die Entdeckung im Versandkatalog deutet darauf hin, dass AMD an einer neuen Generation der Threadripper-CPUs arbeitet, die die aktuelle, auf Zen 4 basierende Ryzen Threadripper- und Threadripper PRO 7000-Serie ablösen soll.
Diese neue CPU-Generation könnte sich an eine ähnliche Zielgruppe richten wie die bisherige Threadripper PRO 7995WX, die ebenfalls mit 96 Kernen, 192 Threads und 384 MB L3-Cache auf der SP6-Plattform ausgestattet ist. Diese Plattform wird auch von der EPYC „Sienna“-Reihe genutzt, was darauf hindeutet, dass AMD in Bezug auf die Plattformkompatibilität Kontinuität bewahren könnte.

Derzeit bietet AMD zwei Varianten der Threadripper-CPUs an: Die Threadripper PRO-Serie für die WRX90-Plattform, die Unterstützung für 8-Kanal-Speicher bietet, und die Ryzen Threadripper-Serie für die TRX50-Plattform mit 4-Kanal-Speicherunterstützung. Ob AMD bei den neuen CPUs dieselben Taktraten wie bei der Ryzen 9000 „Granite Ridge“-Familie beibehalten wird oder Änderungen vorgenommen werden, bleibt abzuwarten. Die thermische Verlustleistung (TDP) der neuen CPUs dürfte bei etwa 350 Watt liegen, ähnlich wie bei den Vorgängermodellen.
Es ist unwahrscheinlich, dass AMD die neuen Ryzen Threadripper- und Threadripper PRO 9000 „Zen 5“-CPUs noch in diesem Jahr auf den Markt bringen wird. Ein offizielles Ankündigungsdatum steht noch aus, doch könnte eine Vorstellung auf einer der kommenden Veranstaltungen, möglicherweise im Oktober, erfolgen. Dort wird AMD voraussichtlich auch neue Produkte im Bereich der professionellen Workstations und künstlichen Intelligenz vorstellen.
Source: NBD

8 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Veteran
Veteran
Veteran
Veteran
Urgestein
Urgestein
Veteran
Veteran
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →