Auch wenn es ans Zusammenschrauben kommt, ist alles eine Nummer kleiner. Im Lieferumfang befinden sich die üblichen Dinge wie die beiden Sitzhälften, Armlehnen, die Wippe, eine Gasdruckfeder, das Fußkreuz und die Rollen, sowie weiteres Zubehör wie Schrauben, Innensechskant-Schrauber, Abdeckungen, Polsterkissen und die Montage-Anleitung in Papierform. Mehr braucht man nicht, außer vielleicht Zeit. In 15 Minuten sollte der Stuhl dann aber spätestens stehen. Kinderspiel.
Die Rollen sind ebenfalls kleiner als sonst und besitzen keine Bremse, was dem Bewegungsdrang der Kinder sicher entgegenkommt, aber auch auf Laminat noch einen Fußbodenschutz empfehlenswert macht.
Die Gasdruckfeder ist kürzer als sonst und trägt auch keine so großen Lasten wie die Federn guter Erwachsenen-Stühle Das ist allerdings weniger problematisch, denn der Hersteller plant den Stuhl ja auch nur für Heranwachsende bis 65 Kilo. Dafür reicht es jeedoch mehr als aus.
Das Anschrauben der beiden Winkelhalterungen für die Lehne beginnt an der Sitzfläche und erfordert das mitgelieferte Werkzeug. Die Bohrungen sind recht genau und so ergeben sich auch keine größeren Finger-Übungen, um den Spaß mit dem Innensechskant recht zügig zu absolvieren. Das hatte ich auch schon deutlich schlimmer in Erinnerung.
Danach passt man die Rückenlehne an. Das Polster kann man natürlich auch erst am Schluss montieren, aber es wollte hier bereits unbedingt mit aufs Foto,
Die finale Verschraubung der Lehne ist ruckzuck erledigt und auch die Verkleidung der Mechanik ist schnell angeschraubt. Da alles eine Nummer kleiner ist, ist auch der Umgang mit dem Stuhl während der Montage deutlich handlicher und man benötigt auch etwas weniger Platz beim Arbeiten.
Wippe und Armlehnen verschraubt man dann mit insgesamt 8 Schrauben noch an der Unterseite der Sitzfläche und setzt dann das ganze Stuhl-Konstrukt mit der Wippe auf die vorbereitete Gasdruckfeder. Die Verkleidung der Feder sollte man allerdings am Anfang nicht vergessen, sonst gibt es optisch einen Minuspunkt. Korrigieren lässt sich das später nämlich nicht mehr.
Und damit wären wir auch schon fertig, es ist also wahrlich kein Hexenwerk. Spiel frei für die erste Runde!
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Veteran
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →