Neues Spiel, gleiches Drama, wieder einmal ist ein AMD Ryzen 7 9800X3D nach der simplen Aktivierung von EXPO über den Jordan gegangen. Diesmal traf es jedoch kein ASRock-Board, sondern das MSI X870E Tomahawk WiFi. Die CPU ist tot, das Mainboard hingegen putzmunter. Einzelfall oder ein weiteres Kapitel im Problemkatalog der AM5-Plattform?

EXPO: Performance-Booster oder CPU-Killer?
Der betroffene Reddit-Nutzer Realistic_Age_718 berichtet, dass sein System vor dem Vorfall völlig stabil lief. Dann kam der verhängnisvolle Klick, EXPO aktiviert – Bildschirm schwarz – „00“-Fehlercode. Nach einem BIOS-Flash auf die Version „E6E59AMSI.A10“ (Dezember 2024) blieb die CPU mausetot. Ein Blick auf den Prozessor zeigt das übliche Schadensbild: eine leichte Wölbung in der Mitte, die auf thermische oder elektrische Überlastung hinweist. Überraschend ist dabei, dass das Mainboard selbst keinerlei sichtbare Schäden aufweist und ein alternativer Ryzen 8500G problemlos läuft. Die Diagnose liegt auf der Hand: Der Ryzen 7 9800X3D hat sich nach der EXPO-Aktivierung selbst zerlegt.
Spannungsspitzen: Ein altes Problem in neuem Gewand?
Dass Ryzen-CPUs mit gestapeltem 3D-Cache besonders sensibel auf Spannungsschwankungen reagieren, ist kein Geheimnis. Schon beim 7800X3D gab es Berichte über zu hohe SOC-Spannungen, die unter bestimmten Bedingungen für thermische Probleme sorgten. Nun sieht es so aus, als hätte sich beim 9800X3D nicht viel geändert – außer, dass sich das Drama nun auf X870E-Boards ausweitet. Besonders brisant: Während ASRock bereits ein BIOS-Update veröffentlicht hat, um das Problem zu entschärfen, ist MSI noch nicht so weit.
Es gibt drei mögliche Szenarien:
- Fehlerhafte Spannungsregelung – EXPO sorgt für Spannungsspitzen, die den Prozessor überlasten.
- BIOS-Fehlverhalten – Eine fehlerhafte Implementierung von AMDs Power-Management könnte CPUs ungewollt grillen.
- Hardware-Lotterie – Manche 9800X3D-Chips sind schlicht empfindlicher als andere.
Klar ist: Ohne BIOS-Fix bleibt EXPO auf diesen Boards eine riskante Angelegenheit.

Fazit: Finger weg von EXPO – vorerst
Bis AMD oder MSI mit einer klaren Lösung um die Ecke kommen, bleibt die Empfehlung einfach: EXPO auslassen, Spannung im Auge behalten, BIOS-Updates checken. Wer trotzdem unbedingt an der Takt-Schraube drehen will, sollte sich zumindest mit einem Multimeter und viel Geduld ausstatten.
Denn eines ist sicher: Die 9800X3D-Resterampe wird in den nächsten Wochen gut gefüllt sein.
Source: Reddit
72 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Veteran
Neuling
Mitglied
Veteran
Veteran
Urgestein
Veteran
1
Mitglied
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Neuling
Urgestein
Neuling
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →