News Prozessor

Ryzen 7 9800X3D stirbt nach EXPO-Aktivierung – MSI X870E Tomahawk WiFi unter Verdacht?

Neues Spiel, gleiches Drama, wieder einmal ist ein AMD Ryzen 7 9800X3D nach der simplen Aktivierung von EXPO über den Jordan gegangen. Diesmal traf es jedoch kein ASRock-Board, sondern das MSI X870E Tomahawk WiFi. Die CPU ist tot, das Mainboard hingegen putzmunter. Einzelfall oder ein weiteres Kapitel im Problemkatalog der AM5-Plattform?

Source: Realistic_Age_718

EXPO: Performance-Booster oder CPU-Killer?

Der betroffene Reddit-Nutzer Realistic_Age_718 berichtet, dass sein System vor dem Vorfall völlig stabil lief. Dann kam der verhängnisvolle Klick, EXPO aktiviert – Bildschirm schwarz – „00“-Fehlercode. Nach einem BIOS-Flash auf die Version „E6E59AMSI.A10“ (Dezember 2024) blieb die CPU mausetot. Ein Blick auf den Prozessor zeigt das übliche Schadensbild: eine leichte Wölbung in der Mitte, die auf thermische oder elektrische Überlastung hinweist. Überraschend ist dabei, dass das Mainboard selbst keinerlei sichtbare Schäden aufweist und ein alternativer Ryzen 8500G problemlos läuft. Die Diagnose liegt auf der Hand: Der Ryzen 7 9800X3D hat sich nach der EXPO-Aktivierung selbst zerlegt.

Spannungsspitzen: Ein altes Problem in neuem Gewand?

Dass Ryzen-CPUs mit gestapeltem 3D-Cache besonders sensibel auf Spannungsschwankungen reagieren, ist kein Geheimnis. Schon beim 7800X3D gab es Berichte über zu hohe SOC-Spannungen, die unter bestimmten Bedingungen für thermische Probleme sorgten. Nun sieht es so aus, als hätte sich beim 9800X3D nicht viel geändert – außer, dass sich das Drama nun auf X870E-Boards ausweitet. Besonders brisant: Während ASRock bereits ein BIOS-Update veröffentlicht hat, um das Problem zu entschärfen, ist MSI noch nicht so weit.

Es gibt drei mögliche Szenarien:

  • Fehlerhafte Spannungsregelung – EXPO sorgt für Spannungsspitzen, die den Prozessor überlasten.
  • BIOS-Fehlverhalten – Eine fehlerhafte Implementierung von AMDs Power-Management könnte CPUs ungewollt grillen.
  • Hardware-Lotterie – Manche 9800X3D-Chips sind schlicht empfindlicher als andere.

Klar ist: Ohne BIOS-Fix bleibt EXPO auf diesen Boards eine riskante Angelegenheit.

Source: Realistic_Age_718

Fazit: Finger weg von EXPO – vorerst

Bis AMD oder MSI mit einer klaren Lösung um die Ecke kommen, bleibt die Empfehlung einfach: EXPO auslassen, Spannung im Auge behalten, BIOS-Updates checken. Wer trotzdem unbedingt an der Takt-Schraube drehen will, sollte sich zumindest mit einem Multimeter und viel Geduld ausstatten.

Denn eines ist sicher: Die 9800X3D-Resterampe wird in den nächsten Wochen gut gefüllt sein.

Source: Reddit

Kommentar

Lade neue Kommentare

P
Pheenox

Veteran

109 Kommentare 67 Likes

Oha, da scheint mit der 8er Serie ja einiges im Argen zu liegen. Ich kann mich nicht erinnern, dass die 6er Serien das Problem hatten.
Ich selbst habe das EXPO auf meinem 7800X3D auf einem Tomahawk X670E aktiviert. Allerdings ist das G.Skill Set auch moderat und nicht extrem unterwegs mit 6000@CL30 als EXPO. Ich habe keine Stabilitätsprobleme.
Mich würde zu dem Artikel interessieren, welche RAM Riegel verwendet wurden, das geht hier nicht hervor. Waren das namhafte oder billige China Kracher, von denen man fragwürdiges Verhalten tendenziell erwarten würde?

Antwort 1 Like

int3g3r

Neuling

1 Kommentare 0 Likes

Betrifft es nur den Ryzen 7 9800X3D ?

Ich werde in den kommenden Wochen zwei neue PCs zusammenstellen.
Würdet ihr allgemein kein AMD EXPO aktivieren oder nur mit dem obengenannten CPU?

Build1:
MSI X870E Tomahawk + Ryzen 9 7950X3D + G.Skill Trident Z5 Neo 64GB (F5-6000J3040G32GX2-TZ5N)

Build2:
MSI X870E Tomahawk + AMD Ryzen 9 7900X + G.Skill Trident Z5 Neo 64GB (F5-6000J3040G32GX2-TZ5N)

Gruss Int3g3r

Antwort Gefällt mir

S
Snake7

Mitglied

37 Kommentare 9 Likes

Einfache Lösung - kein AMD verbauen.
Oder noch genialer - paar wochen warten, wird der Geldbörse sehr gut tun.

Antwort Gefällt mir

O
Oberst

Veteran

372 Kommentare 160 Likes

Da gab es auch so ein Thema:

Ob das hier tatsächlich so ein Problem wie bei den 600er Chipsätzen und Ryzen 7k ist, muss man abwarten.

Antwort Gefällt mir

c
carrera

Veteran

218 Kommentare 137 Likes

... wenn ich das alles so lese liebe Nvidia liebe AMD, liebe intel (und liebe Boardpartner), kann ich Euch nur bitten, mehr Zeit und Geld in die Qualität Eures Produktdesigns und in die Qualität der Umsetzung zu stecken. ...

Früher wart ihr zwar nicht so schnell, aber man konnte sich wenigstens auf Euch verlassen!

Antwort 4 Likes

Case39

Urgestein

2,661 Kommentare 1,031 Likes

🙄 Nix dazugelernt...war Betroffener beim 7800X3D Release. Seitdem kein EXPO oder RAM OC. Führt alles zu erhöhten CPU Spannungen. Lohnt sich nicht.

Antwort Gefällt mir

M
MGFirewater

Veteran

210 Kommentare 86 Likes

also ohne expo braucht ich nicht upgraden. ich will am liebsten 9950x mit 6200cl28 nutzen. alternativ 6000cl28 oder cl26

Antwort Gefällt mir

amd64

1

1,153 Kommentare 739 Likes

Sollte die Verwendung von EXPO Profile mittlerweile nicht eher standard sein? Wäre das Problem die Regel, dann müsste das Netz doch voll sein mit Meldungen über diese Ausfälle. Ein Freund von mir hat besagtes Board gerade erst mit einem 9800x3D und 2x 16GB 6000cl26 1.4V ohne Problem in Betrieb genommen.

Die Frage bleibt natürlich: wie und warum schon wieder.

Antwort 4 Likes

F
FLCL

Mitglied

33 Kommentare 9 Likes

Das muss jetzt womöglich nix bedeuten aber hier ist zu sehen, dass das erste Bios - und auch die weiteren - für das genannte Board einen völlig anderen Namen haben https://www.msi.com/Motherboard/MAG-X870E-TOMAHAWK-WIFI/support .
7E59v2A1 und nur die Ziffer hinter dem A ändern sich. Dass die Updatedatei mit einer 6 beginnt ist auf der Supportseite nirgends ersichtlich.

Antwort Gefällt mir

B
Besterino

Urgestein

7,351 Kommentare 3,890 Likes

Kommt mir auch alles etwas sonderbar vor. Ich hab genau das Board und nen 9800X3D und bisher null Probleme. Allerdings hat mein RAM nur ein XMP und kein EXPO Profil - das lässt sich aber trotzdem laden und funzt bisher unauffällig. Allerdings hab ich auch das BIOS upgedated (zunächst auf die Version vom 6. Januar, aktuell bin ich auf dem vom 22. Januar - und da alles läuft wie gewünscht, bleibt das auch so).

Werde die Tage genauso ein System wieder bauen, also X870E Tomahawk WIFI mit 9800X3D, nur der RAM wird ein anderer (vor allem 48GB statt 96GB).

Bin mal gespannt, ob mir da was „abraucht“. Würde mich überraschen.

Antwort 1 Like

k
kawanet

Mitglied

68 Kommentare 24 Likes

Am sichersten fährst du, wenn du dich in Geduld übst und anderen den Vortritt lässt, bis zweifelsfrei erwiesen ist, dass das Objekt der Begierde fehlerfrei läuft.

Antwort Gefällt mir

b
bitracer

Urgestein

537 Kommentare 246 Likes

Das sind ja Vorzeichen!
Habe gerade genau dieses Board hier liegen. Es wartet noch auf seinen RAM. Habe die Klevv "Bolt-V" 6000er cl30 bestellt 2x16GiByte weil ich hoffe, mit Hynix A-Die (1,35V) nichts grundsätzlich falsch zu machen.
Und dann evtl. die Buildzoid easy-Hynix timings ausprobieren - ist mein ursprünglicher Plan.
Allerdings habe ich bei der CPU weiter unten ins Regal gegriffen: r7 7700-tray.
Sind denn bisher nur 9800x3d betroffen oder ist das lediglich ein Fall von: wird halt von Enthusiasten öfter verbaut als el-cheapo non-X und non-x3d CPUs. Die teilen sich doch alle kompatible IO-DIEs, oder habe ich da einen Denkfehler?

Antwort Gefällt mir

FfFCMAD

Urgestein

876 Kommentare 316 Likes

Auch wenn mein Aorus Master x670E ansonsten teurer Schrott ist: EXPO läuft mit meiner 9950X

Antwort Gefällt mir

c
cunhell

Urgestein

648 Kommentare 627 Likes

Im Moment scheint es ja nur um die X3Ds zu gehen.

Cunhell

Antwort Gefällt mir

Dragokar

Mitglied

46 Kommentare 28 Likes

AMD hat halt in vielen Bereichen aktuell das attraktivere Angebot. Der Geldbeutel ist ja eh dran und ersetzt wird etwas eh wenn es über den Jordan geht.

Generell sind ein paar wenige Fälle noch kein Drama, hat man ja auch beim Sockelquetschertod gesehen. ;) Erstmal viel Wind und dann nur noch Gepuste.

Antwort Gefällt mir

C
ChaosKopp

Urgestein

625 Kommentare 663 Likes

Seltsam, dass die CPU verformt ist, aber der Sockel keine Auffälligkeiten aufzuweisen scheint.

Weiß jemand, wie AMD bei Nutzung von EXPO die Garantie handhabt?

Antwort Gefällt mir

N
Nepenthes

Neuling

7 Kommentare 1 Likes

Lohnt sich da das EXPO einzuschalten? Wegen wenigen Prozentpunkten welch ohne Messung nicht bemerkbar sind... Ich denke die Hardware vor allem bei den Flaggschiffen ist so am Limit das sich da OC nicht mehr lohnt.

Antwort Gefällt mir

Tronado

Urgestein

4,802 Kommentare 2,682 Likes

Klickbait vom Feinsten, wann gab es zuletzt irgendein Produkt ohne solche Meldungen angeblicher Reddit-Geschädigter.
EXPO aktivieren, alle Spannungen im Blick behalten und nötigenfalls manuell reduzieren. Defekte CPUs gibt es immer wieder mal, defekte Mainboards ebenso.

Antwort 4 Likes

A
AlsOb

Neuling

1 Kommentare 0 Likes

Vor ein paar Wochen ist meinem Kumpel auch plötzlich ein brandneuer Ryzen 9 9900X (ohne 3D) auf einem brandneuen MSI X870 Tomahawk WiFi (Ohne E!) abgeraucht. Das war ein paar Stunden nachdem EXPO aktiviert wurde und der PC danach zum ersten Mal etwas Last bekommen hat (direkt nach Klick in Steam auf Spiel starten bei Portal RTX). Vorher lief der PC den halben Tag lang problemlos, incl. Spiele.
Das Board hatte noch das ursprüngliche BIOS drauf vom Auslieferungszustand.

Sehr sehr bittere Sache. Möge der Grund bald gefunden werden!

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Samir Bashir

Werbung

Werbung