Sowohl die Roccat Vulcan II Max als auch die Roccat Kone XP Air sind beide nicht neu, aber irgendwie doch etwas arg anders. Da stellt sich natürlich zunächst die ernsthafte Frage nach dem Sinn oder Unsinn eines Drittreviews, lange nachdem sich die üblichen Medien dieser zwei Produkte bereits mehr oder weniger dankbar angenommen haben. Nun kann man sich ja über RGB streiten und es gediegen hassen oder auch eher verliebt die Augen rollen – was manchmal muss, das muss eben. Und weil mein Gaming-Table (wenn man es nicht per Knopfdruck ausschaltet) eh schon leuchtet wie eine Mischung aus Weihnachtsbaum und chinesischem Night-Market, habe ich mich mutig entschlossen, hier noch zwei zusätzliche Strahlenwerfer anzubringen und einen Selbstversuch zu wagen.
Das Ganze hat also eher etwas von einem Experiment, bis zu welcher Grenze organische Dinge wie das menschliche Auge im Zusammenspiel mit Gehirn und Magen noch belastbar sind. Wobei ich bereits hier vorab spoilern muss, dass ich am Ende dem Charme der bunten Artillerie dann doch hoffnungslos erlegen bin. Einmal im Leben einen ungefilterten Blick in die RGB-Sonne zu wagen hat nämlich schon etwas. Bunt bis zur Genialität und im Notfall kann man ja immer noch den Stecker ziehen oder auf dem Balkon mal tief Luft holen.
Deshalb gibt es heute eine andere Art von Review, wo ebenfalls die Usability und technischen Daten präsentiert werden, aber eben nicht nur. Das hatten wir ja alles schon zig Male woanders und nur wiederkäuen ist auch nervtötend. Deshalb wird das Review heute auch eine Art Selbstreflektion und es stellt sich schon die Frage, wer sowas am Ende wirklich braucht. Ich zum Beispiel. Denn es beginnt ja schon früh beim Rasieren, wo mein netter Bartschnetzler farbig kund tut, welcher Anpressdruck nun der optimale sei. Also ob ich das nicht selber merken würde. Leben ohne RGB-Bevormundung? Ja, geht natürlich durchaus, aber schöner rasieren hat ja auch was.

Lieferumfang und Produktvorstellung
Gut, ich bin natürlich auch durch meine beiden Jungs (8 und 10) ein wenig vorbelastet, denn die zwei Stifte können es gar nicht bunt genug bekommen (Buntstifte meint die Wortspielkasse). Treiben tun sie es ja eh schon. Doch wo hört der gute Geschmack auf (gibt es den überhaupt?) und ab wann wird es albern? Ich habe mir mit der Zeit sehr viel Geduld angewöhnt und kann durchaus auch zuhören (und zusehen). Die magische Anziehungskraft leuchtender Wunderwerke der Technik auf solche jungen Strahlemänner (und auch den alten, bereits verstrahlten Mann) ist nämlich ungebrochen und so hat Roccat mit beiden Produkten sicher auch alles richtig gemacht.
Denn es sind ja nicht nur die Kinderaugen, die hier so irre leuchten. Aber eben auch. Es muss ja nicht allen gefallen, aber wenn schon, dann wird nicht gekleckert. Die Vulcan II Max ist so ein gutes Beispiel dafür, dass es überall leuchten kann und darf. Auch untenrum, wenn man oben mit den Fingern klappert. Die Handballen werden dann standesgemäß im weichen Rotlicht-Bezirk versenkt. Das muss man sich in der Summe wirklich erstmal trauen. Roccat war da recht schmerzfrei, also Danke dafür!
Generell gilt es jedoch, den Überblick nicht zu verlieren. Für die reine Farbeimer-Orgie gibt es sicher auch AliExpress und die passenden Accessoires, nur ist das dann meist mehr Schein als Sein und die Klappern fliegen einem schnell um die Ohren. Aber wie und wo findet man den Kompromiss aus Lichtschwert und ordentlichen Eingabegeräten, die neben dem Leuchten auch noch zu etwas taugen? Denn am Ende des Tages nützt es ja auch nichts, wenn man mangels Technik im Spiel ständig den sterbenden Schwan geben muss. Hauptsache gut ausgeleuchtet. Und wo gibt es zur Tastatur auch die passende Maus, die zweckmäßigerweise auch noch drahtlos sein sollte? Wer da nicht völlig im Dunkeln tappen will, nimmt halt etwas aus dem Roccat-Regal. Nach fast 8 Jahren persönlicher Abstinenz darf ich das dann schon einmal und so war der zweite Griff nach einem extra-hellen Handstrahler folgerichtig der zur Roccat Kone XP Air.
Grundbedingung war übrigens, dass beide Geräte, passend zu den LED-freien Nubert nuPro XS-8000 RC, im weißen Büßer-Hemd zum Kunden (also mir) kommen. Das engt die Auswahl schon gehörig ein und es war auch einer der Gründe, mich nach so vielen Jahren mal wieder mit Roccat zu beschäftigen. Wobei mich der Weg Roccats vom Startup aus Deutschland zum Souveniershop am Schildkrötenstrand etwas betrübt. Aber das ist der Lauf der Dinge und die Produkte sind über die Jahre natürlich auch gereift.
Und ich breche heute mal mit der Tradition, alles freistellen zu wollen. Weiße Henne mit frischem Ei vor weißer Wand? Da sieht man am Ende mit etwas Pech nur noch die Spuren der Verdauungsendprodukte und die Details verschwinden in den unendlichen Weiten schlechter Monitore. Deshalb habe ich mein Fotostudio heute ausnahmsweise mal in eine schwarze Wand verwandelt, damit man die Teile auch besser sieht. Also nicht erschrecken, das muss heute mal so. Oder aber, ich fotografiere die Teile gleich auf dem Gaming-Table in ihrer neuen Heimat.
Und sonst so? Ihr könnt lesen, was ich mir da jetzt für mein RGB-Wunderland so angelacht habe und nun beschreibe. Denn außer zu leuchten können sowohl Maus als auch Tastatur noch eine Menge mehr, leider auch kosten. Die aktuellen Ladenpreise für das RGB-Inferno gibts in den gewöhnten Geizhals-Boxen (und ja, da muss man echt mutig sein):
Roccat Vulcan II Max weiß, LEDs RGB, TITAN II OPTICAL RED, USB, DE (ROC-12-021)
![]() | Onlineshop: ca. 2-4 WerktageFiliale Berlin, Filiale Dortmund, Filiale Düsseldorf, Filiale Hamburg, Filiale Hannover/Laatzen, Filiale München, Filiale Stuttgart: nicht lagerndStand: 29.09.23 01:06 | 199,99 €*Stand: 29.09.23 01:07 |
![]() | Lieferung in 6-7 Werktagen | 200,51 €*Stand: 29.09.23 01:28 |
![]() | lagernd | 204,81 €*Stand: 29.09.23 00:40 |
Roccat Kone XP Air mit Ladestation, Arctic White, USB/Bluetooth (ROC-11-446-02)
![]() | lagernd | 137,10 €*Stand: 29.09.23 00:50 |
![]() | Lieferung in 1-3 Werktagen | 137,10 €*Stand: 29.09.23 01:28 |
![]() | lagernd | 137,10 €*Stand: 29.09.23 01:30 |
22 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Urgestein
1
Urgestein
1
Urgestein
Urgestein
1
Urgestein
Mitglied
Veteran
1
Urgestein
Mitglied
1
Mitglied
Mitglied
Urgestein
Veteran
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →