Mittlerweile ist RGB bei Hardware allgegenwärtig. Leider. Ob Grafikkarten, SSDs, Mäuse, Tastaturen oder Lüfter – die Liste ist nahezu endlos und scheint stetig zu wachsen und findet auch kaum ein Ende. Auch Kingston hat einige seiner Arbeitsspeicher mittlerweile mit RGB ausgestattet und jeder weiß doch, dass RGB mehr Leistung bringt oder nicht? Zumindest sprechen die technischen Spezifikationen für sich.

Der Arbeitsspeicher besticht durch sein doch interessantes Design. Laut dem Unternehmen Kingston ist es inspiriert von der “Karosserie Ihres Lieblingsrennwagens”. Optisch überzeugt er mit rot-schwarzen Wärmespreizern mit Kaskadenelementen. Dazu kommen 12 LEDs, die sich individuell vom Benutzer anpassen lassen. Insgesamt können bis zu 18 RGB-Effekte voreingestellte Optionen ausgewählt werden. Allerdings benötigt man dazu die zusätzliche Software FURY CTRL, um die Farben und Effekte für sich selbst einzustellen bzw. die Effekte auszuwählen.

Abseits der RGB-Beleuchtung bietet der Arbeitsspeicher technische Daten, die ebenfalls erwähnt werden sollten, da sie für den ein oder anderen interessant sind. Demnach erreicht der Kingston FURY Renegade DDR5 RGB Limited Edition memory eine Geschwindigkeit von 8000MT/s, was durchaus beeindruckend ist. Die Latenz liegt allerdings bei C36. Der Arbeitsspeicher benötigt eine Spannung von 1.45V und misst eine Größe von 133.35mm x 45.8mm x 8.26mm. Die Betriebstemperatur liegt zwischen 0 und 85 Grad. Zudem ist das Modul Intel XMP 3.0-zertifiziert, was bedeutet, dass es erfolgreich mit den neuesten Intel CPUs, wie dem 14. Gen Core “Raptor Lake Refresh”, auf XMP-Geschwindigkeit getestet wurde und gut harmoniert bzw. funktioniert.
Wie der Name schon sagt, ist der Kingston FURY Renegade DDR5 RGB Limited Edition memory nur in limitierter Auflage erhältlich. Daher wird er nur in begrenzter Stückzahl verfügbar sein, und Kunden sollten schnell zugreifen, wenn sie ein Exemplar käuflich erwerben möchten. Preis und Erscheinungsdatum wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben. Es bleibt abzuwarten, wie das Unternehmen weiter mit weiteren Informationen dazu verfährt.
Quelle: Kingston
8 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Mitglied
Mitglied
Mitglied
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Veteran
Mitglied
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →