Auf der Computex 2025 präsentierte sich Raijintek mit einem umfassenden Portfolio an neuen Produkten, die sowohl für Enthusiasten als auch für professionelle Anwender konzipiert wurden. Der Stand bot einen detaillierten Einblick in die neuesten Entwicklungen des Unternehmens im Bereich Gehäuse, Kühlung und Netzteile.
Gehäuse: Vielseitigkeit und Design
Raijintek stellte mehrere neue Gehäusemodelle vor, die durch ihre modulare Bauweise und ansprechendes Design auffielen.
-
Paean Max TG7: Ein Full-Tower-Gehäuse mit 4 mm starken gehärteten Glasplatten und einem robusten Stahlrahmen. Es bietet Platz für Radiatoren bis zu 360 mm und unterstützt Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 400 mm.
-
Atreus White BT7: Ein Mid-Tower-Gehäuse mit einem klaren weißen Innenraum und flexiblen Montagemöglichkeiten für Lüfter und Radiatoren an Oberseite, Seite und Boden.
-
Agos Ultra MS4 Black und Agos Max MS4: Diese Modelle bieten umfangreiche Luftstromoptionen, werkzeuglose PCI-Erweiterung und gehärtete Glas-Seitenteile.
Kühlungslösungen: Effizienz und Innovation
Im Bereich der Kühlung präsentierte Raijintek sowohl Luft- als auch Wasserkühlungslösungen, die durch hohe Leistung und geringe Geräuschentwicklung überzeugen.
-
TISIS A661/A662: Ein Tower-Kühler mit sechs Heatpipes, 28 ARGB-LEDs und einer kompakten Bauweise. Er bietet eine thermische Widerstandsfähigkeit von nur 0,11 °C pro Watt.
-
FORKIS DDC ULTRA S1: Ein CPU-Wasserblock mit integrierter Pumpe und einem 1,4-Zoll-TFT-LCD zur Echtzeitüberwachung. Die Pumpe erreicht eine Förderleistung von 750 L/h bei einem Geräuschpegel unter 30 dBA.
Netzteile: Kompakte Leistungsträger
Raijintek erweiterte sein Sortiment um zwei neue Netzteilserien, die sowohl für kompakte als auch für leistungsstarke Systeme geeignet sind.(raijintek.com)
-
CREIOS ULTRA SFX: Kompakte Netzteile mit 80-PLUS-Platinum-Zertifizierung, erhältlich in 850 W und 1000 W Varianten. Sie bieten eine hohe Stromstärke auf der +12 V-Schiene und vollständig modulares Kabelmanagement.(TechPowerUp)
-
AMPERE ULTRA ATX: Netzteile für leistungsintensive Systeme mit 1350 W und 1650 W, die ebenfalls über eine hohe Stromstärke und modulares Kabelmanagement verfügen.
Der Besuch bei Raijintek auf der Computex 2025 bot einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen des Unternehmens. Die vorgestellten Produkte zeigen eine klare Ausrichtung auf modulare Bauweise, effiziente Kühlung und leistungsstarke Komponenten, die sowohl für Enthusiasten als auch für professionelle Anwender interessant sind.
Bisher keine Kommentare
Kommentar
Lade neue Kommentare
Artikel-Butler
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →