Die native GPU-Leistung alle in Full-HD
Um auch in 1080p erstmal die native Rohleistung zu sehen, kommt an der Stelle wieder der Vergleich aller bisher eingesetzten Grafikkarten. Zur Erinnerung: An den Settings wurde nichts verändert, lediglich die Auflösung wurde heruntergesetzt!
Dann schauen wir mal, ob gerade die beiden älteren GPUs – unsere GTX 1060 6GB und die RX 590 – noch die 60 FPS-Schallmauer (mit max. Settings) knacken können.
Es ist knapp für unsere beiden GPU-Rentner, sie scheitern leider an der magischen 60 FPS-Wand. Wie bereits angesprochen, kann man mit ein paar Veränderungen in den Settings hier locker die 60 FPS erreichen. In den meisten Fällen muss man die optischen Unterschiede zwischen Ultra- und Hohen-Settings eh mit der Lupe suchen! Also wenn kein FSR zur Verfügung steht, kann man ruhig mal die Settings runterdrehen. Aber heute muss keiner traurig sein und wir lassen den Settings-Regler erstmal am Anschlag. Denn heute hilft uns FSR! Bevor wir uns das anschauen, hier noch zwei Detailfolien.
Nativ führt NVIDIA hier ganz klar die Charts an. Das kennen wir bereits! Dann schauen wir mal, ob wir mit FSR bzw. DLSS die Varianzen farblich ins Grüne verändern können. Die RTX 3080 FE habe ich, wie bereits erwähnt, nicht mit in den 1080p Vergleich aufgenommen. Das macht – bei über 200 FPS – aus meiner Sicht keinen Sinn. Im Zweifel läuft man dann so oder so ins CPU-Limit und es gibt außer grafischer Einbußen, keinen Mehrwert! Damit wir uns die Leistungsgewinne von FSR vs. DLSS mal in 1080p anschauen können, wird hier die RTX 3060 Ti stellvertretend für die aktuellen Ampere-Grafikkarten zum Einsatz kommen. Dann mal los!
- 1 - Einführung und Testsystem
- 2 - Necromunda Hired Gun 1440p nativer GPU-Vergleich
- 3 - RTX 3060 Ti 1440p Performance mit DLSS bzw. FSR
- 4 - RX 6700 XT 1440p Performance mit FSR
- 5 - RX 5700 XT 1440p Performance mit FSR
- 6 - RX 590 1440p Performance mit FSR
- 7 - GTX 1060 6GB 1440p Performance mit FSR
- 8 - Necromunda Hired Gun 1080p nativer GPU-Vergleich
- 9 - RTX 3060 Ti 1080p Performance mit DLSS bzw. FSR
- 10 - RX 6700 XT 1080p Performance mit FSR
- 11 - RX 5700 XT 1080p Performance mit FSR
- 12 - RX 590 1080p Performance mit FSR
- 13 - GTX 1060 6GB 1080p Performance mit FSR
- 14 - Zusammenfassung und Fazit
23 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Urgestein
Veteran
Moderator
Moderator
Mitglied
Mitglied
Moderator
Mitglied
Moderator
Urgestein
Moderator
Veteran
Moderator
Urgestein
Moderator
Veteran
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →