AMD setzt zur Wiederbelebung der GTX 1060 6GB an
Für alle, die noch nie eine Zotac GTX 1060 6GB gesehen haben. So sieht die aus! Ja, Grafikkarten waren nicht immer so groß und schwer.
Noch nicht Mal volle 2 Slots mit Kühler. Da war NVIDIA noch ein Effizienzgarant! Kaum zu glauben, dass sich das Blatt zu Gunsten von AMD gewendet hat. Wer hätte das 2018 geglaubt? Richtig, keiner!
Auch wenn FSR der RX 590 mehr FPS-Leben im Schnitt einhauchen kann, so sehen die 1 % Low mit der GTX 1060 6GB deutlich besser aus. Immerhin!
Auch die GPU-Omi schafft es noch richtig schnell über die Straße zu kommen. Wie es im Alter halt so ist, leiden dann manchmal die Augen etwas darunter. Bei 124 Sachen, kann das Bild schonmal verschwimmen! Das kann man aber im Zweifel alles noch irgendwie verschmerzen. Es reicht immerhin, um die aktuell immer noch viel zu hohen Grafikkartenpreise auszusitzen! Dann fassen wir mal das ganze zusammen und runden mit einem kurzen Fazit ab.
- 1 - Einführung und Testsystem
- 2 - Necromunda Hired Gun 1440p nativer GPU-Vergleich
- 3 - RTX 3060 Ti 1440p Performance mit DLSS bzw. FSR
- 4 - RX 6700 XT 1440p Performance mit FSR
- 5 - RX 5700 XT 1440p Performance mit FSR
- 6 - RX 590 1440p Performance mit FSR
- 7 - GTX 1060 6GB 1440p Performance mit FSR
- 8 - Necromunda Hired Gun 1080p nativer GPU-Vergleich
- 9 - RTX 3060 Ti 1080p Performance mit DLSS bzw. FSR
- 10 - RX 6700 XT 1080p Performance mit FSR
- 11 - RX 5700 XT 1080p Performance mit FSR
- 12 - RX 590 1080p Performance mit FSR
- 13 - GTX 1060 6GB 1080p Performance mit FSR
- 14 - Zusammenfassung und Fazit
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Urgestein
Veteran
Moderator
Moderator
Mitglied
Mitglied
Moderator
Mitglied
Moderator
Urgestein
Moderator
Veteran
Moderator
Urgestein
Moderator
Veteran
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →