AMD packt nach dem Omega-Treiber aus dem Jahr 2014, der sich überwiegend als Performance-Update verstand, und Crimson von 2015, der ja mehr eine optische Verbesserung darstellte, noch eine ordentliche Schippe drauf und in die neue Radeon Software so z...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alle Beiträge
Wir wollen es nicht dramatisieren, aber ohne gescheiten Unterbau geht bei Watch Dogs 2 zumindest nicht viel. Schöner leben oder auf der Strecke bleiben? Wir wollen klären, welche Pixeltapeten auch bei wenig Kleister noch gut haften bleiben. Andere ...Full HD mit 1920 x 1080 Pixeln und "Ultra" [...]
Neue Farbe, neuer Name, neues Glück? Es ist schon ein bisschen her seit AMD die professionellen Grafikkarten Radeon Pro WX 4100, WX 5100 und WX 7100 ankündigte. Dann kam erst mal eine ganze Weile nichts. Mittlerweile sind die Radeon-Pro-Modelle WX 410...Äußeres und Anschlüsse Mit der Radeon Pro WX [...]
Gründe für den Nachtest Wir berichteten in unserem Pascal-Roundup: GeForce GTX 1070 und GeForce GTX 1080 im Vergleich sehr ausführlich über die EVGA GeForce GTX 1080 FTW und die von uns festgestellten Probleme ihrer Kühlung. Wir hatten EVGA bereits Anfang September über die ermittelten thermischen [...]
Es ist immehin schon fast vier Jahre her, als wir mit einer GeForce GTX 650 in unserem Zweiteiler Silent-Gaming-Projekt - Mehr Grafikleistung samt thermischer Schutzschaltung (hier Teil 1, bei dem es um den PC an sich geht) erstmals den Versuch einer...Temperaturen, Taktraten und Spannungen Unsere [...]
Wir wollen uns in diesem Artikel nicht nur auf einen Wärmeleitpastenvergleich mit (De-)Montageanleitung beschränken, sondern zeigen, warum manche Karten einfach nicht besser kühlen können und warum man das gesamte Kühlsystem einschließlich der Lüfters...Demontage ohne Depressionen Bevor man [...]
Da wir so schnell wie möglich testen möchten, wie sich so eine Lösung im Vergleich zur geschlossenen Kompaktwasserkühlung verhält, haben wir uns die Alphacool Eiswolf GPX-Pro 120 AiO einfach kurzerhand selbst nach- und zusammengebaut, da die genutzten Komponenten für die GeForce GTX 1080 auch als [...]
Eines wollen wir gleich voanstellen: Es soll nicht um ein selbstgezimnmertes 2.1-System gehen, bei dem zwei kleine Brüllwürfelchen mit einen dicken, großen Bruder kombiniert werden sollen. Unsere Intention ist es, den Subwoofer so dezent und gewinnbri...Innenleben und Lautsprecher-Chassis Entfernt [...]
Nein, AMD hatte es bei und mit dem Launch der Radeon RX 480 im Referenzdesign wirklich nicht leicht. Neben der anfänglich schlechten Verfügbarkeit und den daraus folgenden hohen Straßenpreisen war es vor allem die Stromstärkenproblematik, die der Kart...
PresentMon: Frame Times für DirectX, OpenGL und Vulkan messen Spätestens seit der Einführung von DirectX 12, Windows UWP und Vulkan standen wir erneut vor der Aufgabe, eine zumindest weitgehend verlässliche Ermittlung der Renderzeiten aller einzeln...Frames pro Sekunde Diese zeitbasierten [...]
Als AMD nahezu sieben Monate vor der Veröffentlichung begann, erste Details zur Polaris-Architektur bekanntzugeben, waren wir ausgesprochen überrascht. Warum baut ein Hersteller bereits so früh die Erwartungshaltung an eine neue Hardware-Generation au...AMD setzt wie schon beim Launch der Radeon RX [...]
Wir bei Tom’s Hardware sind süchtig nach High-End-Hardware, diese Begierde ist selbstredend tief in unserer DNA verankert. Aber genau so, wie beispielsweise ein Großteil der Kaffee-Gourmets nur in den seltensten Fällen eine mehrere tausend Euro teure,... AMD setzt diesmal beim Launch der Radeon RX [...]
Messungen mit dem Crimson 16.7.1 Non-WHQL
AMD hat uns kurzfristig den neuen Treiber geschickt, damit wir ihn selbst auf Herz und Nieren testen können, um AMDs Aussagen überprüfen zu können. Mittlerweile kann der Treiber auch offiziell bei AMD herun...
Selten hat eine Grafikkarte zum Launch dermaßen polarisiert wie AMDs Radeon RX 480 im Referenz-Design. Allerdings führten falsch interpretierte Diagramme und unvollständige Zitate zu einem Wirbel, der dem Produkt so nicht gerecht wird. Wir testen dahe...Was besagt die PEG-Norm eigentlich im Detail [...]
Vor rund sechs Monaten begann AMD damit, häppchenweise die Eigenschaften der kommenden GPU-Generation zu enthüllen. Als Initialschuss wurde ein überarbeiteter Displaycontroller mit Unterstützung für HDMI 2.0b sowie DisplayPort 1.3 HBR3, Freesync über HDMI und einer HDR-fähigen Pipeline angekündigt [...]