AMD nimmt die Pressekonferenz im Rahmen der Computex 2017 zum Anlass, um mit Epyc, Ryzen Mobile, Threadripper und Vega nicht nur neue Produkte vorzustellen, sondern ihren Launch letzendlich sogar (teilweise) final zu terminisieren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alle Beiträge
Das Katana ("Shinken") als japanisches Langschwert ist, wie die Soundbar auch, definitiv keine zweischneidige Sache. Und würde man nur die Soundbar ohne den Subwoofer vor seinem geistigen Auge betrachten, dann ließe das schlanke, langgezogene Teil sch...Messungen mit verschiedenen Settings Kommen [...]
Im Gegensatz zur ab Werk sehr hoch übertakteten EVGA GTX 1080 Ti FTW3 Gaming setzt man bei KFA2 / Galax wohl bewusst auf Vernunft und Mittelmaß, so dass zwei Lüfter auf dieser recht schlanken Dual-Slot-Karte völlig ausreichen dürften. Überhaupt ist dieses Modell trotz der teuren High-End-GPU eher [...]
Einführung und Lieferumfang Nach mehreren im Alltag getesteten (weil oft benutzten) Headsets mit ANC (Active Noise Cancelling) ist es nur folgerichtig, einmal einen Test zu diesen Produkten zu schreiben und dafür ein selbst gekauftes Exemplar auf Rei...Mikrofon Das Mikrofon mit Kugelcharakteristik [...]
Und nein, es ist kein flacher Witz, den uns hier Galax / KFA² in Form der GeForce GTX 1070 Katana präsentiert. Apropos Katana: Diese Bezeichnung ist mittlerweile fast schon ein Running-Gag, denn man findet Katana bzw. Shinken (nicht Schinken!), also das japanische Langschwert, mittlerweile als gern [...]
Im Gegensatz zu Asus und Gigabyte, die mittlerweile ebenfalls auf 2,5-Slot-Designs beim Kühler gewechselt sind, bleibt sich EVGA (und den Fans eines schmalen Aufbaus) mit der GTX 1080 Ti FTW3 Gaming treu und quetscht die technischen Möglichkeiten des Dual-Slot-Designs bis zum physikalischen Limit [...]
Kurzvorstellung und technische Daten
Man muss schon reichlich optimistisch sein, um so ein kleines 2.0-System ausgerechnet Impact zu nennen, aber sei es drum. Der akustische Einschlag wird wohl ausbleiben, dagegen spricht natürlich auch schon der Pre...
Als PC-Partner Brand (neben Inno3D und Manli) feierte Zotac letzten Winter stolz das 10-jährige Bestehen. Dass das Geschäft bisher so gut lief, liegt nicht nur an den Massenprodukten im Einsteigersegment und der Mittelklasse, sondern eben auch an den Karten für Enthusiasten, denen man nunmehr mit [...]
Ähnlich wie Asus’ Strix sind nun die Xtreme Editions am Markt und wenn Asus ROG als Brand für Gamer nutzt, dann muss man mit Aorus eben bei Gigabyte nachziehen. Glaubt man zumindest. So gibt es nun mittlerweile auch Mainboards, Notebooks, Peripherie und Gedöns mit separatem Aorus-Branding und [...]
Ein Roundup wie dieser kann nur dann einigermaßen repräsentativ sein, wenn wir nach und nach weitere neue, am Markt präsente und nachgefragte Produkte testen. Deshalb halten wir das Ende – wie auch schon bei den 2.0- und 2.1-Lautsprechersystemen – bewusst offen und werden je nach [...]
Die Radeon RX 550 ist eigentlich als einzige der nunmehr gelaunchten Grafikkarten von AMD wirklich neu und läuft intern als Polaris 12. Sie zielt eindeutig auf den Einsteigerbereich für unter 100 Euro ab und besetzt damit eine Marktnische, in der Nvid...Äußerlichkeiten, Abmessungen und Anschlüsse [...]
Nein, kleckern ist nicht ihr Ding und MSI setzt ja gern noch einen drauf, wenn die Spezifikationen der Standard- bzw. Referenzmodelle (“Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 11GB im Test“) nicht pompös genug erscheinen. Warum auch nicht, solange man die Folgen der Überernährung noch gut im Griff [...]
Doch was kann nun die Neuauflage (mehr) bieten? Schließlich ist ja die GPU selbst keine wirkliche Neuentwicklung, sondern nur die Fortschreibung dessen, was AMD mit "Ellesmere" und Polaris 10 schon letztes Jahr begonnen hat. Da unser Launchartikel "AM...Spannungsversorgung und Layout Die Platine [...]
Die GPU selbst ist, wie die Radeon RX570 auch, keine echte Neuentwicklung, sondern nur die Fortschreibung dessen, was AMD mit "Ellesmere" und Polaris 10 letztes Jahr begonnen hat. Da unser Launchartikel "AMD Radeon RX 480 im Test: Kann Polaris gegen P...Spannungsversorgung und Layout Die Platine [...]
Wirklich neu sind die heute vorgestellten (und getesteten) Ryzen 5 1600X und 1500X ja eigentlich nicht mehr, denn wir finden die gleiche Archtitekur auch in den ganzen CPUs der Ryzen-7-Familie. Wer das Wissen um AMDs neue Architektur doch noch einmal ...Benchmarks in Full-HD (1920 x 1080 Pixel) Wir [...]