Ältere Top Stories

Wavemaster Cube Neo Bamboo im Test – 2.0 System für kuschelige Ecken

Verkauft haben sich die Wavemaster Cube im schlichten Retro-Design ja recht gut, aber immer nur foliertes, fades Schwarz oder Weiß auf einem Korpus aus langweiligem MDF? Mit den neuen Wavemaster Cube Neo bietet der Hersteller nun einen würdigen Nachfolger, bei dem sich aber nicht nur die Optik entscheidend verändert hat. Dass man sich klanglich [...]


Lichtbrücke statt mechanischer Kontakte: Gamdias Hermes P2 RGB im Test

Schön, optomechanische Keyboard-Switches waren bereits vorletztes Jahr der allerletzte Schrei und man konnte schon auf der Computex 2016 Schalter von A4tech (Light Strike “LK”) und Adomax (Flaretech) in fertigen Produkten bewundern. Doch es passierte damit genau das Gleiche, wie schon mit den klassischen, rein mechanischen Schaltern: Dritte nehmen [...]


XXL-Mousepads vom China-Label: Schnäppchen oder Blender?

Wer sich einmal an ein XX(X)L-Mousepad mit, sagen wir mal, mindestens 80 x 30 oder 90 x 40 cm gewöhnt hat, den Komfort faktisch nicht mehr vorhandener Ränder schätzen gelernt hat und zudem glücklich ist, dass der Tastenmechaniker nicht mehr so laut bis auf die Grundmauern durchschlägt, der wird nie wieder etwas anderes haben wollen. Dumm nur, dass [...]


Sauberer Klang zum angemessenen Preis: Teufel Cage Gaming-Headset im Test

Die verflixte Wortspielkasse will ich mal lieber nicht auffüllen, auch wenn es geradezu verteufelt in den Fingern juckt. Wenden wir uns lieber den Fakten zu, wenn es um den Langzeittest des Teufel Cage geht. Immerhin ist dies das Erstlings-Headset der Berliner Audio-Firma und man kann jetzt schon spoilern, dass man den eigenen und den Ansprüchen [...]


Werbung