Grafikkarten News

NVIDIA verlost signierte GeForce 8800 Ultra – die erste CUDA-fähige GPU

Im Rahmen des GeForce Greats-Events verlost NVIDIA eine GeForce 8800 Ultra GPU, die vom CEO des Unternehmens, Jensen Huang, signiert wurde. Diese Aktion knüpft an die gestrige Ankündigung an, bei der NVIDIA die Verlosung der GeForce 256, der ersten offiziell veröffentlichten GPU des Unternehmens, bekannt gab. Mit der GeForce 8800 Ultra präsentiert NVIDIA ein weiteres Stück Technologiegeschichte, das auf der Plattform X (ehemals Twitter) verlost wird.

Source: NVIDIA GeForce

 

Die Rolle der GeForce 8800 Ultra in der GPU-Entwicklung

Die GeForce 8800 Ultra, die im Jahr 2007 veröffentlicht wurde, gilt als eine der ersten GPUs mit CUDA-Unterstützung, die es Entwicklern ermöglichte, grafikprozessorgestützte Anwendungen über die reine Grafikdarstellung hinaus zu entwickeln. CUDA, die von NVIDIA entwickelte Parallel-Computing-Plattform, wurde ursprünglich mit der GeForce 8800 GTX eingeführt, die 2006 auf den Markt kam. Die GeForce 8800 Ultra stellt eine Weiterentwicklung dieses Designs dar. Die GPU basiert auf der G80-Architektur und bot zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung Funktionen wie die Unterstützung von DirectX 10. Mit 128 CUDA-Kernen, einer Taktfrequenz von 612 MHz und 768 MB GDDR3-Speicher, der über eine 384-Bit-Schnittstelle angebunden ist, war die 8800 Ultra ein Modell, das sich an ambitionierte Anwender und Entwickler richtete, die auf neuartige Anwendungen mit hoher Rechenleistung setzen wollten.

Teilnahme an der Verlosung

Um an der Verlosung der GeForce 8800 Ultra teilzunehmen, müssen Interessierte unter einem entsprechenden Beitrag des offiziellen NVIDIA-GeForce-Accounts auf X den Hashtag #GeForceGreats kommentieren. Die Verlosung dieser GPU ist Teil einer Serie von Aktionen, bei der insgesamt vier GPUs verlost werden, die laut NVIDIA eine besondere Rolle in der Entwicklung der Grafikhardware gespielt haben. Die GeForce 8800 Ultra ist nicht Teil der bereits enthüllten Mystery Boxes, die im Rahmen des Events verteilt werden. Eine dieser Boxen, die sogenannte Diablo Mystery Box, enthielt beispielsweise eine signierte GeForce 256. Die Ankündigung weiterer GPUs im Rahmen der Verlosung ist für die nächsten Tage geplant.

Technologisches Erbe der GeForce 8800 Ultra

Die GeForce 8800 Ultra spielte eine wichtige Rolle dabei, GPUs nicht nur als Hardware für die Grafikausgabe, sondern auch als Plattformen für allgemeine Rechenaufgaben zu etablieren. Funktionen wie CUDA legten den Grundstein für viele Anwendungen, die heute weit über den Gaming-Bereich hinausgehen. Dazu zählen unter anderem wissenschaftliche Berechnungen, Simulationen oder maschinelles Lernen. Während die GeForce 8800 Ultra technisch gesehen die zweite CUDA-GPU nach der GeForce 8800 GTX war, markiert sie einen Übergang zu leistungsfähigerer Hardware mit besserer Unterstützung für moderne Schnittstellen und Anwendungen. Die Verlosung der signierten GeForce 8800 Ultra gibt Interessierten die Möglichkeit, ein Stück Hardware zu gewinnen, das eine wichtige Rolle in der GPU-Entwicklung gespielt hat. Gleichzeitig zeigt diese Aktion, wie NVIDIA mit dem GeForce Greats-Event die technologische Vergangenheit des Unternehmens würdigt. Für Sammler und Technikinteressierte ist dies eine seltene Gelegenheit, eine signierte GPU aus einer prägenden Phase der Computergrafik zu erhalten. In den nächsten Tagen wird NVIDIA weitere GPUs im Rahmen des Events vorstellen. Jede dieser Karten soll laut Unternehmen für bestimmte Meilensteine in der Entwicklung der GeForce-Produkte stehen. Interessierte können die Beiträge des GeForce-Accounts auf X verfolgen, um mehr über die kommenden Verlosungen zu erfahren.

Source: NVIDIA GeForce

Kommentar

Lade neue Kommentare

Q
Quarks

Mitglied

29 Kommentare 17 Likes
Q
Quarks

Mitglied

29 Kommentare 17 Likes

Ja, nö - Danke. Dann auch noch Verlosung über X. Erst recht Danke. Der Herr Musk ist mir mittlerweile zu "komisch" geworden mit seinen Ansichten.
Sorry für den leeren Post oben. War ein Verklicker..

MfG
Quarks

Antwort 3 Likes

kmf

Mitglied

25 Kommentare 6 Likes

Hmm, meine 8800 Ultra sieht aber bissel anders aus. Wusste gar ned, dass es davon auch eine "normale" Bauform gab.

View image at the forums

Hab grad mal in meinen alten Karten gestöbert, also was da signiert ist, sieht aus wie meine 8800 GTX

View image at the forums

Antwort Gefällt mir

Kiki_Erpel

Neuling

8 Kommentare 3 Likes

Im Prinzip war der zweite Post ja genauso leer...

Habe auf alle Fälle mitgemacht. Danke an Samir fürs Teilen. 😊

Antwort Gefällt mir

Igor Wallossek

1

11,541 Kommentare 22,227 Likes

Meine 8800 Ultra hatte auch den Buckel. Zuerst wurde auch "nur" die 8800 GT gelauncht, bei der der Wegfall der 2D-Hardwarebeschleunigung viele Konstrukteure und Designer in den Wahnsinn getrieben hat. Bis NV dann mal soweit war, auch die passenden Treiber anzubieten, die die CPU dafür missbrauchten... Wobei ATI noch viel, viel träger war. Ich hatte sogar mal einen Artikel dazu :D

Antwort Gefällt mir

g
genervt

Mitglied

56 Kommentare 15 Likes

Weiß nicht was das soll signierte Grakas...
Ich meine ich habe auch einige alte Perlen in der Sammlung, aber das lässt mich sowas von kalt.

Antwort Gefällt mir

H
HatsuneMiku39

Neuling

7 Kommentare 5 Likes

Sehr verwirrend das ganze, ich meine mich ebenfalls zu erinnern das die Ultra immer diesen Lüfterhuckel hatte. Ich selbst hatte gar keine, bin damals von der 7800GT zur 9600GT 1GB SLI geswitcht.

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Samir Bashir

Werbung

Werbung