AI/KI News

NVIDIA setzt auf Robotik als zukünftigen Wachstumsbereich

NVIDIA, als führendes Unternehmen im Bereich Halbleitertechnologie, richtet seinen Fokus zunehmend auf die Robotik. Angesichts wachsender Konkurrenz im Kerngeschäft der KI-Chipproduktion plant das Unternehmen, diesen Bereich als neuen Wachstumsmarkt zu erschließen. Die Einführung der nächsten Generation kompakter Computer für humanoide Roboter, unter dem Namen „Jetson Thor“, ist für die erste Hälfte des Jahres 2025 geplant.

Source: NVIDIA

Strategische Neuausrichtung auf humanoide Robotik

Berichten zufolge betrachtet NVIDIA humanoide Roboter als einen vielversprechenden Zukunftsmarkt. In diesem Zusammenhang baut das Unternehmen ein umfassendes Ökosystem auf, das sowohl Software- als auch Hardwarelösungen umfasst. Durch Fortschritte in der generativen KI (genAI) und der Entwicklung von Simulationsumgebungen, wie sie beispielsweise im Projekt GR00T genutzt werden, ergibt sich ein fruchtbares Umfeld für die Weiterentwicklung der Robotik. Diese Technologien ermöglichen das Training von Modellen in virtuellen Szenarien, was insbesondere für die Robotik von Bedeutung ist.

Technologische Grundlagen und Angebote

NVIDIA bringt umfassende Erfahrungen in den Bereichen Modelltraining und Simulation mit. Mit dem Isaac-Software-Stack und der Plattform Omniverse können virtuelle Umgebungen erstellt werden, in denen robotische Geräte realitätsnah getestet und optimiert werden. Die neue Jetson-Thor-Hardware wird die notwendige Rechenleistung bereitstellen, um die Anforderungen dieser Technologien zu erfüllen. Damit bietet NVIDIA eine Komplettlösung, die von der Simulation bis zur praktischen Umsetzung reicht.

Herausforderungen und Chancen

Die Robotikbranche steht vor einer dynamischen Entwicklung. Schätzungen zufolge soll der globale Markt für Robotik bis 2029 auf ein Volumen von 165 Milliarden US-Dollar anwachsen. Diese Entwicklung eröffnet Unternehmen wie NVIDIA neue Geschäftsmöglichkeiten, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Der Wettbewerb in diesem Sektor ist intensiv, und technologische Innovationen werden entscheidend sein, um sich langfristig zu behaupten.

Wachstumsprognosen und zukünftige Entwicklungen

Die Integration von Robotik in verschiedene Industriebereiche könnte weitreichende Veränderungen mit sich bringen. Von der Automatisierung von Produktionsprozessen bis hin zu neuen Anwendungen in der Gesundheits- oder Logistikbranche bietet die Robotik Potenzial für zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. NVIDIA positioniert sich mit seinen Angeboten als einer der Hauptakteure, um von diesem Trend zu profitieren. Mit der strategischen Ausrichtung auf die Robotik verfolgt NVIDIA das Ziel, neue Märkte zu erschließen und sich auf die Herausforderungen eines sich wandelnden Technologiemarkts vorzubereiten. Die Kombination aus leistungsstarker Hardware und fortschrittlichen Softwarelösungen bildet dabei die Grundlage für zukünftige Innovationen. Ob NVIDIA diese Ziele erreichen wird, hängt maßgeblich davon ab, wie gut das Unternehmen auf die Anforderungen des Robotikmarkts eingeht und seine Technologien weiterentwickelt.

Source: NVIDIA

Kommentar

Lade neue Kommentare

Lagavulin

Veteran

289 Kommentare 254 Likes

Bin ich der einzige, der bei dem Bild an Iron Man denken muss?

Antwort 1 Like

Ifalna

Veteran

490 Kommentare 397 Likes

I ordered a Suit!
Drone better.

Nvidia wird also "Hammeroids" bauen?
Na ma sehn was das wird. :'D

Antwort Gefällt mir

N
Nemesis

Mitglied

32 Kommentare 4 Likes

Ist gar nicht so blöd. Die ki neuralnetzwerke laufen bis jetzt auf gpus und zwar hauptsächlich auf nvidia gpus. Die idee neuralnetzwergehirne für roboter zu bauen halte ich für nvidia für überraschend weitsichtig. Nur mit vram knausern sollten sie sich abgewöhnen. Intel hat das schon begriffen. Die karten sind vielleicht nicht die schnellsten aber es geht hier um fassungsvermögen. Natürlich hat nvidia noch das monopol auf cuda pytorch.

Antwort Gefällt mir

Q
Quarks

Mitglied

29 Kommentare 18 Likes

Hmm - warum sind die Roboter alle kleiner als der Herr in der Leder Jacke ?
(Ironie off)

MfG
Quarks

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Samir Bashir

Werbung

Werbung