AI/KI Grafikkarten News

NVIDIA präsentiert neue GPU-Technologien mit Fokus auf KI auf der CES 2025

NVIDIA plant offenbar, im Rahmen der CES 2025 mehrere neue Technologien vorzustellen, die speziell auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ausgerichtet sind. Diese Informationen wurden durch eine Ankündigung von Inno3D bekannt, einem Partnerunternehmen von NVIDIA. Im Zentrum der Präsentation stehen mutmaßlich Entwicklungen im Bereich „Neural Rendering“ und fortschrittliche Deep Learning Super Sampling (DLSS)-Technologien.

KI-Integration in neue GPU-Modelle

Mit der Einführung der GeForce RTX 50-Serie, Codename „Blackwell“, wird erwartet, dass NVIDIA auf der CES 2025 Technologien vorstellt, die auf die Optimierung von Leistung und Effizienz mittels KI abzielen. Dazu gehören unter anderem neue Ansätze im Bereich Grafikrendering, Bildqualität und Energieverbrauch.

Laut Inno3D umfassen die angekündigten Funktionen:

  • Fortschrittliche DLSS-Technologie: Verbesserte Algorithmen für höhere Bildwiederholraten und detailgetreuere Darstellung.
  • Erweiterte Ray-Tracing-Fähigkeiten: Verbesserte RT-Kerne für realistischere Licht- und Schatteneffekte in Spielen.
  • KI-beschleunigte Grafikleistung: Optimierungen für KI-basierte Aufgaben, einschließlich Gaming- und Kreativanwendungen.
    Neural Rendering: Neue Verfahren zur grafischen Darstellung, die auf KI basieren.
  • Effizientere Energienutzung durch KI: KI-basierte Optimierung von Energieverbrauch und Temperaturregelung.
  • Verbesserte KI-Upscaling-Verfahren: Vorteile für Content-Creator durch hochwertigere Skalierungen von Video-Inhalten.

Generative KI-Beschleunigung: Anpassungen für die Nutzung von generativer KI, etwa im Bereich der Inhaltserstellung.

Weiterentwicklungen in der GPU-Technologie

Die RTX 50-Serie wird von Inno3D in verschiedenen Varianten angeboten, darunter Modelle wie iCHILL Frostbite, iCHILL X3, INNO3D X3, Twin X2, White und Small Form Factor (SFF). Neben den technischen Neuerungen im Bereich KI sollen diese GPUs in unterschiedlichen Bauweisen erhältlich sein, um verschiedenen Nutzeranforderungen gerecht zu werden. Das Konzept des „Neural Rendering“ dürfte dabei besonders im Fokus stehen. Es handelt sich um eine Methode, die die Verarbeitung und Darstellung von Grafiken neu gestaltet und damit eine weitere Entwicklung der bisherigen Rendering-Techniken darstellt. NVIDIA arbeitet Berichten zufolge seit einiger Zeit an der Integration solcher Lösungen, insbesondere für den Gaming-Bereich.

Bedeutung der CES 2025 für NVIDIA

Die CES 2025, die am 6. Januar stattfindet, wird voraussichtlich eine wichtige Plattform für die Präsentation neuer Technologien sein. Neben NVIDIA werden auch andere Unternehmen neue Produkte und Innovationen vorstellen, doch die Keynote des Unternehmens könnte durch den Schwerpunkt auf KI-gestützte Technologien besondere Aufmerksamkeit erhalten. Für die Gaming-Branche und die kreative Nutzung von GPUs dürfte diese Entwicklung eine wichtige Rolle spielen. Die Integration von KI in die GPU-Technologie zeigt, dass dieser Bereich künftig eine größere Bedeutung einnimmt – sowohl bei der Leistungssteigerung als auch bei der Energieeffizienz.

Quellen: Videocardz

Kommentar

Lade neue Kommentare

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,146 Kommentare 1,373 Likes

Die Preise werden wohlweislich nicht genannt. Wobei ja bei Nvidia "RT" auch für "Richtig Teuer" steht 😁.

Antwort Gefällt mir

Ifalna

Veteran

487 Kommentare 395 Likes

Alles hyped diesen KI Blödsinn aber diese "KI" schafft es noch nedmal Blilder wie dies in diesem Artikel darzustellen ohne sie mit Aertefakten zu verstümmeln, dass einem Betrachter die Augen bluten, lol.

Antwort Gefällt mir

Feen-Schubser

Veteran

154 Kommentare 77 Likes

Mal sehen ob ich bis dahin noch wach bin.

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Samir Bashir

Werbung

Werbung