Grafikkarten News

NVIDIA plant offenbar NVIDIA GeForce RTX 5070 Super und NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti Super

Aktuell brodelt die Gerüchteküche gewaltig im Internet. Wie der bekannte Leaker kopite7kimi berichtet, plant NVIDIA offenbar die Veröffentlichung gleich zweier neuer Varianten der GeForce RTX 5070. Neben dem Basismodell soll es eine GeForce RTX 5070 Super sowie eine GeForce RTX 5070 Ti Super geben. Die geleakten Spezifikationen könnten für viele potenzielle Käufer durchaus interessant sein.

Image Source: NVIDIA

Werfen wir zunächst einen Blick auf die GeForce RTX 5070 Super. Diese setzt auf den GB205-400-A1-Grafikchip, wodurch bereits viele technische Details bekannt geworden sind. Die Karte soll mit 6400 CUDA-Kernen ausgestattet sein und eine TDP von 275 Watt aufweisen. Besonders spannend ist jedoch der erweiterte Videospeicher, denn NVIDIA plant offenbar, die Karte mit 18 GB VRAM auszustatten. Um das Ganze mal zu vergleichen: Das wären 6 GB mehr als beim Standardmodell und 2 GB mehr als bei der 16-GB-Variante, der GeForce RTX 5070 Ti. Der Speicher arbeitet über ein 192-Bit-Interface mit einer Bandbreite von 28 Gbps.

Nur wenige Stunden später veröffentlichte der Leaker kopite7kimi weitere Details zur noch leistungsstärkeren GeForce RTX 5070 Ti Super. Diese setzt auf den GB203-350-A1-Chip, der mit 8960 CUDA-Kernen ausgestattet ist, genau wie die reguläre 5070 Ti, die bereits im Markt sind. Die TDP liegt hier bei 350 Watt. Auch beim Speicher legt NVIDIA noch einmal nach und lässt Kunden möglicherweise aufhorchen. Geplant sind nämlich 24 GB VRAM, die über ein 256-Bit-Interface mit 24 Gbps Bandbreite angebunden sind. 

Was der Leaker nicht verraten hat, ist ein mögliches Release-Datum für die beiden Karten. Deswegen bleibt es erstmal abzuwarten, wie sich die ganze Geschichte entwicklen wird. Es könnte aber wohl noch einiges Zeit beanspruchen und Kunden müssen warten, bis offizielle Informationen seitens NVIDIA bekannt sind. Was man aber sagen kann, dass man mit der GeForce RTX 5070 Super eine solide Performance bietet und den ein oder anderen Kunden überzeugen könnte. Das Gleiche gilt auch für die Ti Super-Variante, die aber deutlich teurer sein wird höchstwahrscheinlich.

Quelle: kopite7kimi via X und

Kommentar

Lade neue Kommentare

Dr4x

Veteran

168 Kommentare 156 Likes

Mensch, diese drölfunfünzig Varianten sind genauso sinnvoll, wie ein Lutscher der nach 💩 schmeckt.

Antwort 2 Likes

ipat66

Urgestein

1,653 Kommentare 1,807 Likes

Finde ich nicht ....
Varianten mit mehr Speicher sind doch endlich die sinnvolleren Nvidia-GPU's :)

Antwort 1 Like

H
Headyman

Veteran

172 Kommentare 92 Likes

Hoffentlich werden das wieder keine Luftnummern wie bei der 3070, die war vom selben Leaker auch als 16GB Modell angekündigt, und dann letztlich von Nvidia doch gecancelt worden, um die höheren Modelle nicht zu kannibalisieren.

Den ganzen Mist mit Rucklern, Texturmatsch und Co. wäre uns erspart geblieben, wäre Nvidia vor vier Jahren nicht so geizig gewesen.

Antwort Gefällt mir

Alkbert

Urgestein

1,156 Kommentare 937 Likes

Ich hätte es nicht vornehmer formulieren können. Das allerdings eigentlich Interessante daran wird wohl die Preisgestaltung, immer mit einem, auf AMD schielenden Auge, sein.

Antwort 1 Like

H
Hovac

Mitglied

34 Kommentare 6 Likes

Versehentlich 24 anstelle von 28 aus dem X-Beitrag geschrieben.

"Geplant sind nämlich 24 GB VRAM, die über ein 256-Bit-Interface mit 24 Gbps Bandbreite angebunden sind. "

Antwort Gefällt mir

BerlinTicket

Mitglied

12 Kommentare 3 Likes

Sieht nach Resteverwertung aus, NVIDIA hat überhaupt kein Grund neue Modelle zu bringen, die Karten gehen weg wie Brot bei Alternate, ich warte schon lange auf den richtigen Preis, RTX 5070 und TI ist wieder um 50 Euro gesunken, die RTX 5060 geht schon unter 299 euro dann wird die RTX 5050 sich bei 189 euro einpendeln. Der Druck wird bei AMD noch größer, die Karten 9070 / XT sind immer noch zu teuer.

Antwort Gefällt mir

Alkbert

Urgestein

1,156 Kommentare 937 Likes

Streng genommen kann Nvidia aus jeder Karte einschließlich 5080 insgesamt 4 Versionen basteln:

-normal
-super
-Ti
-Ti super

und je nach GPU Klasse haben wird von Stufe zu Stufe dann so 5-8 % Leistungsunterschied, wenn man mal von der 5090 absieht, aber die ist zum Zocken ja sowieso irrwitzig. Für mich hat da bei Nvidia irgendeiner einen Clown gefrühstückt, aber vom Allerfeinsten.

Antwort Gefällt mir

Dr4x

Veteran

168 Kommentare 156 Likes

Vergiss nicht
-Titan
-Titan Black

Antwort 1 Like

Alkbert

Urgestein

1,156 Kommentare 937 Likes

Ja genau, das hatten die ja auch noch im "Portfolio".

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Hoang Minh Le

Werbung

Werbung