Aktuelle Leaks haben erneut die technischen Daten der NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti und RTX 5070 enthüllt. Die Informationen stammen von einem bekannten Leaker und geben Einblicke in CUDA-Kerne, GPU-Die, VRAM und Energieverbrauch (TGP) der beiden Grafikkarten.
Allgemeine Übersicht
Die RTX-5070-Serie gehört zur kommenden NVIDIA Blackwell RTX 50-Serie, die voraussichtlich auf der CES vorgestellt wird. Bereits seit Wochen kursieren Details über verschiedene Modelle dieser Reihe. Der neueste Leak bestätigt einige Spezifikationen der beiden Karten aus dem oberen Mittelklasse-Segment: RTX 5070 Ti und RTX 5070.
GeForce RTX 5070
PG146/147-SKU70
GB205-300-A1
6144FP32
192-bit GDDR7 12G
250W— kopite7kimi (@kopite7kimi) December 25, 2024
Technische Daten der GeForce RTX 5070 Ti
- SKU-Name: GeForce RTX 5070 Ti
- Platine: PG147-SKU60
- GPU: GB203-300-A1
- CUDA-Kerne: 8.960
- VRAM: 16 GB GDDR7, 256-Bit-Bus
- Energieverbrauch (TBP): 300 W
Die RTX 5070 Ti wird mit dem GB203-GPU-Die ausgestattet und verfügt über 16 GB GDDR7-Speicher, der über ein 256-Bit-Interface angebunden ist. Der Energieverbrauch liegt bei 300 Watt, was eine Reduktion von 50 Watt im Vergleich zu früheren Spekulationen darstellt. Im Vergleich zur RTX 4070 Ti ist der Verbrauch lediglich um 15 Watt höher. Es könnten jedoch Varianten mit höherem Verbrauch von bis zu 350 Watt erscheinen.
Technische Daten der GeForce RTX 5070
- SKU-Name: GeForce RTX 5070
- Platine: PG146-SKU70
- GPU: GB205-300-A1
- CUDA-Kerne: 6.144
- VRAM: 12 GB GDDR7, 192-Bit-Bus
- Energieverbrauch (TBP): 250 W
Die RTX 5070 basiert auf dem GB205-300-A1-Die und bietet 12 GB GDDR7-Speicher über ein 192-Bit-Interface. Die Anzahl der CUDA-Kerne liegt bei 6.144, was leicht unter den zuvor spekulierten 6.400 liegt. Der Energieverbrauch wird mit 250 Watt angegeben und bleibt somit auf einem Niveau, das bereits in früheren Leaks vermutet wurde.
Vergleich der Spezifikationen:
Merkmal | RTX 5070 Ti | RTX 5070 |
---|---|---|
GPU-Die | GB203-300-A1 | GB205-300-A1 |
CUDA-Kerne | 8.960 | 6.144 |
VRAM | 16 GB GDDR7 | 12 GB GDDR7 |
Speicherbus | 256-Bit | 192-Bit |
TBP | 300 W | 250 W |
Platine | PG147-SKU60 | PG146-SKU70 |
Einordnung und Veröffentlichung
Die RTX 5070 Ti und RTX 5070 nutzen neue Speichertechnologien und profitieren von der Weiterentwicklung der Blackwell-Architektur. Beide Modelle sollen im ersten Quartal 2025 erscheinen, nach der Markteinführung der RTX 5080 und RTX 5090. Obwohl die Preise bisher nicht bekannt sind, wird erwartet, dass NVIDIA sie auf einem ähnlichen Niveau wie bei den Vorgängermodellen ansetzen wird.
Diese Informationen basieren auf inoffiziellen Quellen und können sich bis zur offiziellen Ankündigung noch ändern. Die hohe Übereinstimmung der aktuellen Daten mit früheren Leaks deutet jedoch darauf hin, dass die Spezifikationen wahrscheinlich zutreffend sind.
Source: Kopite7Kimi, Kopite7Kimi
1 Antwort
Kommentar
Lade neue Kommentare
Mitglied
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →