Auf der Computex 2025 präsentierte sich Noctua am Stand R0120 in Halle 2 des Taipei Nangang Exhibition Centers mit einer Vielzahl neuer Produkte und Prototypen. Als langjähriger Beobachter der Marke war es besonders interessant zu sehen, wie Noctua seine Produktpalette erweitert und gleichzeitig seinen Fokus auf leise und effiziente Kühlung beibehält.
NH-D15 G2: Weiterentwicklung eines Klassikers
Der NH-D15 G2 ist die überarbeitete Version des bekannten NH-D15-Luftkühlers. Er wird in drei Varianten angeboten: Standard, High Base Convexity (HBC) für AMD-Prozessoren und Low Base Convexity (LBC) für Intel-Prozessoren. Die HBC- und LBC-Modelle sind speziell auf die jeweiligen CPU-Heatspreader ausgelegt, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten. Zusätzlich wurden neue Offset-Montagebügel (NM-IB8) vorgestellt, die den Kühler um 3,7 mm nach Norden und 2 mm nach Osten versetzen, um die Kühlleistung bei Intel Arrow Lake-Prozessoren zu verbessern .
NF-A12x25 G2: Optimierter Lüfter für verschiedene Anwendungen
Der NF-A12x25 G2 ist eine Weiterentwicklung des beliebten 120-mm-Lüfters von Noctua. Er bietet verbesserte Leistung und geringere Geräuschentwicklung. Der Lüfter wird sowohl in der klassischen Noctua-Farbgebung als auch in einer schwarzen Variante erhältlich sein.
All-in-One-Wasserkühlung: Noctuas Einstieg in den AIO-Markt
Noctua stellte Prototypen seiner ersten All-in-One-Wasserkühlungen vor, die auf Aseteks Gen 8 V2-Plattform basieren. Die Kühler verfügen über eine spezielle Geräuschdämmung der Pumpe, ein verbessertes Montagesystem (SecuFirm+), einen optionalen 80-mm-Lüfter zur Kühlung der VRMs und Speicher sowie die neuen NF-A14x25 G2- oder NF-A12x25 G2-Lüfter. Die Markteinführung ist für das erste Quartal 2026 geplant.
Thermosiphon-Kühler: Pumplose Kühlung mit Zukunftspotenzial?
Ein weiteres Highlight war der aktualisierte Prototyp des Thermosiphon-Kühlers. Dieses pumplose Kühlsystem nutzt die Verdampfung und Kondensation eines Fluids zur Wärmeübertragung. Die aktuelle Version verfügt über einen 360-mm-Radiator und flexible Schläuche für eine einfachere Installation. Ein Veröffentlichungsdatum wurde nicht genannt, da es sich um ein langfristiges Entwicklungsprojekt handelt.
Kooperationen: Produkte in Zusammenarbeit mit anderen Herstellern
Noctua präsentierte mehrere Produkte, die in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen entwickelt wurden:
-
ASUS GeForce RTX 5080 Noctua Edition: Eine Grafikkarte mit einer von Noctua optimierten Kühllösung.
-
Antec Flux Pro Noctua Edition: Ein Gehäuse mit vorinstallierten Noctua-Lüftern und einem NA-FH1-Lüfterhub, das für niedrige Geräuschentwicklung optimiert wurde..
-
Seasonic Prime PX HPD Noctua Edition: Ein kompaktes Netzteil mit einem 120-mm-NF-A12x25 G2-Lüfter und hoher Effizienz..
-
Pulsar x Feinman Noctua Edition: Eine Maus mit integriertem 40-mm-Lüfter zur Kühlung der Handfläche, basierend auf dem Pulsar Feinman F01-Modell ..
Der Besuch bei Noctua auf der Computex 2025 bot einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen des Unternehmens. Die vorgestellten Produkte zeigen, dass Noctua weiterhin auf Qualität, Leistung und geringe Geräuschentwicklung setzt, während es neue Produktkategorien erschließt und bestehende Technologien weiterentwickelt.
4 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Veteran
Urgestein
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →