Der Hardware-Hersteller MAXSUN hat seine neue B860-Serie von Motherboards vorgestellt. Diese basiert auf dem Intel-B860-Chipsatz und bietet fünf Modelle, die in drei Produktreihen unterteilt sind: Terminator, eSport und Challenger. Die Serie zeichnet sich durch moderne Stromversorgungssysteme, eine breite Kompatibilität mit aktuellen Technologien sowie eine neue Benutzeroberfläche für das BIOS aus.
Terminator-Serie
Die Terminator-Serie umfasst die Modelle MS-Terminator B860M WIFI und MS-Terminator B860M. Beide Varianten verfügen über ein 10+1+1-Phasen-Design mit 60A Smart Power Stage (SPS), das eine stabile Stromversorgung gewährleistet. Die technischen Merkmale beinhalten vier DDR5-DIMM-Steckplätze. Diese unterstützen Speichergeschwindigkeiten von bis zu 8800 MHz (OC), was die Leistungsfähigkeit des Systems erheblich steigern kann. Außerdem sind zwei USB-Type-C-Anschlüsse vorhanden, die erweiterte Verbindungsmöglichkeiten bieten.
eSport-Serie
Die eSport-Serie richtet sich gezielt an Nutzer, die ihre Systeme für Gaming-Anwendungen optimieren möchten. Diese Serie umfasst die Modelle MS-eSport B860M SNIPER WIFI und MS-eSport B860M GANK WIFI. Das SNIPER-Modell verfügt über ein 10+1+1-Phasen-Design mit 60A SPS, was für eine gleichmäßige Stromversorgung sorgt. Ein USB-C-Anschluss mit einer Übertragungsrate von 40 Gbps ermöglicht den Einsatz von Hochgeschwindigkeits-Peripheriegeräten. Zusätzlich bietet das Modell zwei M.2-Steckplätze für schnelle Speicherlösungen und unterstützt DDR5-RAM mit Geschwindigkeiten von bis zu 8600 MHz (OC).
Das GANK-Modell weist ein 8+1+1-Phasen-Design mit 50A DrMOS auf, das ebenfalls auf Stabilität und Effizienz ausgelegt ist. Es verfügt über zwei PCIe-Erweiterungssteckplätze und zehn USB-Anschlüsse, die eine vielseitige Nutzung ermöglichen. Beide Modelle der eSport-Serie unterstützen Wi-Fi 6, um schnelle und stabile drahtlose Verbindungen zu gewährleisten.
Challenger-Serie
Die Challenger-Serie umfasst das Modell MS-Challenger B860M-K, das auf ein breites Anwendungsspektrum ausgelegt ist. Es bietet ein 6+1+1-Phasen-Design mit 50A DrMOS, das eine zuverlässige Stromversorgung sicherstellt. Das Modell verfügt über zwei M.2-Steckplätze für Speichererweiterungen sowie zwei PCIe-Erweiterungssteckplätze. Zehn USB-Anschlüsse, darunter sechs mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 5 Gbps, ermöglichen eine flexible Nutzung verschiedener Geräte.
PTM UI BIOS
Die PTM UI BIOS-Oberfläche steht für “PC to Mobile” und wurde entwickelt, um die Systemanpassung zu vereinfachen. Sie basiert auf einer kartenartigen Struktur, die es Nutzern ermöglicht, schnell auf die wichtigsten Funktionen zuzugreifen. Dabei entfällt die Notwendigkeit, sich durch komplizierte Menüs zu arbeiten. Die Benutzeroberfläche zielt darauf ab, Änderungen am System effizient und übersichtlich durchführbar zu machen.
Über MAXSUN
MAXSUN ist ein chinesischer Hersteller von Computerhardware, der seit 2002 Motherboards, Grafikkarten und weitere PC-Komponenten entwickelt. Das Unternehmen kooperiert mit Technologiepartnern wie Intel und NVIDIA und bietet Produkte für verschiedene Nutzerbedürfnisse an, insbesondere im asiatischen Markt.
Quelle: MAXSUN
1 Antwort
Kommentar
Lade neue Kommentare
Veteran
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →