Die wachsende Nachfrage nach detaillierten Informationen über Stromversorgungen hat dazu geführt, dass CORSAIR® (Nasdaq: CRSR) künftig ausschließlich auf die fortschrittlicheren Zertifizierungen von Cybenetics für Effizienz und Geräuschentwicklung setzt. Damit wird die bisher verwendete 80 PLUS-Zertifizierung schrittweise abgelöst. Ziel dieser Entscheidung ist es, das Bewusstsein der Verbraucher für die Unterschiede zwischen Cybenetics und 80 PLUS zu schärfen, damit diese mit mehr Sicherheit und Vertrauen ein Netzteil auswählen können. Diese Netzteile sollen strengen Tests unterzogen worden sein, die eine optimale Leistung, Effizienz und Akustik gewährleisten.

Details und Unterschiede: Cybenetics als neuer Standard
Die Cybenetics-Zertifizierung stellt eine umfassendere Bewertung der Leistung von Netzteilen dar als das 80 PLUS-System. Während die Effizienz weiterhin in einem vertrauten Stufensystem bewertet wird – von Bronze, Silber, Gold bis hin zu Platin und Titan –, geht Cybenetics in seinen Tests deutlich detaillierter vor. Die Genauigkeit und Tiefe der Ergebnisse sind dadurch erheblich verbessert. Dies hat dazu geführt, dass Cybenetics in den letzten Jahren in der Branche zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Einige der wichtigsten Faktoren, die zu dieser Entwicklung beigetragen haben, umfassen:
Erweiterte Effizienzmetriken
Cybenetics bietet eine detaillierte Darstellung der Effizienz über verschiedene Lasten, Umgebungen und Betriebsbedingungen hinweg. Im Vergleich zur 80 PLUS-Zertifizierung, die primär auf eine Handvoll standardisierter Tests setzt, reflektiert Cybenetics die reale Nutzung von Netzteilen genauer. So werden Verbraucher besser darüber informiert, wie sich ein Netzteil unter verschiedenen Bedingungen verhält.
Geräuschpegelbewertung
Ein weiterer entscheidender Aspekt der Cybenetics-Zertifizierung ist die Bewertung der Geräuschentwicklung von Netzteilen. Diese Zertifizierung kategorisiert Netzteile basierend auf ihrer akustischen Leistung. Die Skala reicht von A++ (nahezu geräuschlos) bis F (lautes Betriebsgeräusch). Diese Bewertung ist besonders relevant für Gamer und professionelle Anwender, die Wert auf ein leises System legen.
Umfangreiche Datenerhebung
Im Gegensatz zur 80 PLUS-Zertifizierung, die sich auf eine begrenzte Anzahl von Messpunkten stützt, erfasst die Cybenetics-Testmethodik Tausende von Datenpunkten über alle Lasten hinweg. Diese umfassendere Datenerhebung führt zu einer genaueren und verlässlicheren Bewertung der Netzteile und gibt Verbrauchern mehr Sicherheit bei ihrer Kaufentscheidung.
Aufklärungskampagne von CORSAIR
Um den Übergang von der 80 PLUS- zur Cybenetics-Zertifizierung zu unterstützen, hat CORSAIR eine Aufklärungskampagne ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Verbraucher über die Vorteile und Unterschiede der beiden Zertifizierungssysteme zu informieren. Ein neuer Artikel auf der Explorer-Plattform von CORSAIR bietet detailliertere Informationen zu diesem Thema und soll den Nutzern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Der Artikel ist hier zu finden: https://www.corsair.com/explorer/diy-builder/power-supply-units/80-plus-vs-cybenetics.
CORSAIRs Netzteil-Produktpalette
In den letzten Jahren hat CORSAIR damit begonnen, Netzteile anzubieten, die sowohl die 80 PLUS- als auch die Cybenetics-Zertifizierung tragen. Dies soll den Übergang zu dem neuen Standard erleichtern. Zukünftige Netzteile von CORSAIR werden jedoch ausschließlich die Effizienz- und Geräuschbewertungen von Cybenetics nutzen. Ziel ist es, eine möglichst präzise Darstellung der Leistungsfähigkeit der Netzteile zu bieten.

Warum CORSAIR-Netzteile wählen?
CORSAIR hat sich in der Welt der PC-Komponenten einen Namen gemacht und steht für Qualität und Innovation. Die Netzteile des Unternehmens werden von einer großen Anzahl von Nutzern weltweit geschätzt. Es gibt mehrere Gründe, warum CORSAIR-Netzteile so weit verbreitet sind:
Technologische Entwicklung
CORSAIR arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung seiner Netzteile, um eine zuverlässige und leistungsstarke Stromversorgung zu gewährleisten. Ein Beispiel für diesen innovativen Ansatz ist die kürzlich vorgestellte RMx SHIFT-Serie. Diese Serie wurde entwickelt, um eine einfachere Kabelverwaltung zu ermöglichen und so den Aufbau eines sauberen und effizienten Systems zu unterstützen.
Strenge Tests und Qualitätskontrolle
Jedes Netzteil von CORSAIR wird einer Vielzahl von Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass es den hohen Qualitätsstandards des Unternehmens entspricht. Diese Tests gehen über die Anforderungen der Cybenetics-Zertifizierung hinaus und stellen sicher, dass die Netzteile in verschiedenen Umgebungen und unter unterschiedlichen Lastbedingungen zuverlässig arbeiten.
Langjährige Garantien und globaler Support
CORSAIR bietet für seine Netzteile Garantien von bis zu zehn Jahren an, was die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Produkte unterstreicht. Darüber hinaus bietet CORSAIR einen umfassenden globalen Support, der rund um die Uhr verfügbar ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Nutzer jederzeit Unterstützung erhalten können, sollte es zu Problemen kommen.
Insgesamt zeigt sich, dass der Übergang von der 80 PLUS- zur Cybenetics-Zertifizierung für CORSAIR nicht nur eine Anpassung an den technischen Fortschritt ist, sondern auch ein Schritt hin zu einer noch transparenteren und kundenorientierten Produktstrategie. Verbraucher können sich darauf verlassen, dass sie mit CORSAIR-Netzteilen Produkte erhalten, die höchsten Anforderungen genügen und deren Leistung und Zuverlässigkeit gründlich überprüft wurden.
Quelle: Corsair
23 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Veteran
Mitglied
Veteran
Veteran
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Mitglied
Veteran
Veteran
Urgestein
Veteran
Mitglied
Veteran
Urgestein
Veteran
Veteran
Veteran
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →