In meinen beiden Artikeln “GeForce RTX 2080 Ti – Warum Wasserkühlung wichtiger ist als manuelle Übertaktung und diese herzlich wenig bringt ” und vor allem auch “Nvidia GeForce RTX 2080 Ti Founders Edition wassergekühlt? Vergesst es, hier ist die deutlich schnellere Alternative!” bin ich schon sehr detailliert auf die [...]
Wasser- und Luftkühlung
In meinen beiden Artikeln “GeForce RTX 2080 Ti – Warum Wasserkühlung wichtiger ist als manuelle Übertaktung und diese herzlich wenig bringt ” und vor allem auch “Nvidia GeForce RTX 2080 Ti Founders Edition wassergekühlt? Vergesst es, hier ist die deutlich schnellere Alternative!” bin ich ja schon sehr detailliert auch die [...]
Zwei sehr ungleiche Schwestern Dass sich auf der Founders Edition von Nvidias GeForce RTX 2080 Ti besonders gute Chips befinden würden, ist nicht nur eine Urban Legend, sondern kompletter Unfug. Taktbereinigt und mit gleichem BIOS versehen, war z.B. die Platine meines Pressemusters von Nvidia wassergekühlt auch nicht besser als z.B. das einer [...]
Ich habe mich immer wieder gewundert (und am Ende auch geärgert), warum sich die GeForce RTX 2080 Ti beim manuellen Übertakten so divenhaft unwillig verhält und warum letztendlich die Founders-Edition, würde man sie wirklich richtig kühlen, gleichzeitig mit Ihrem Power Target die Grenze des Sinnvollen darstellt. Das Schielen nach der Karte mit dem [...]
AMD hat es also doch getan! Nicht genug damit, dass man dem Threadripper 2 ebenfalls die neuen Zen+ Dies gegönnt hat, wie wir sie auch schon beim Ryzen 2700X und anderen Modellen dieser Baureihe vorfinden, nein, man belegt bei einem der beiden heute getesteten Modelle auch gleich noch alle vier möglichen Plätze statt derer zwei und schafft so mit [...]
Wenn es Sturmklingelt, dann kommt meist die DHL. So auch bei uns und plötzlich standen da zwei relativ große und schwere Kisten. Packen’s wir an und aus!
Pünktlich mit dem Beginn der heißen Tagen hatte ich ja auch überlegt, wie wir unsere Testmethoden erweitern bzw. weiter ausbauen und verfeinern können. Dazu gehört nunmehr auch unser neuer, modularer Wasserkühlungs-Messplatz, labor-intern auch gern mal “Igors Planschbecken” genannt, weil man am Ende ja nie weiß, wie dicht ein [...]
Wenn man eher flapsig schreibt, bei der RX Vega wäre alles ein wenig anders, dann liegt man gar nicht einmal so falsch. Neben der interessanten Technologie rund um den Interposer und den verwendeten HBM2-Speicher stellen sich natürlich auch neue technologische Herausforderungen in den Weg, über die ich ja bereits letztes Jahr in meinem Artikel [...]
Hier bekommt der Begriff Turmkühler gleich eine völlig neue Bedeutung! Stellt sich nur die Frage, was Oleg hier eigentlich kühlen will. Aber der Wille zählt schon einmal.