Grafikkarten News

Intel kündigt für den 29. Oktober Updates zur Next-Gen Core Ultra Series 2 an: Kommt Arc Battlemage bald?

Intel wird am 29. Oktober im Rahmen seines Partner Alliance BaseCamp Events Updates zu den kommenden Core Ultra Series 2 Mobile- und Grafikprodukten vorstellen. Das Event richtet sich an Partner und soll einen Überblick über die neuesten Technologien des Unternehmens bieten. Dabei stehen vor allem die Client-Produkte im Vordergrund, wie die Core Ultra CPUs und die zugehörigen Grafikeinheiten. Es wird erwartet, dass Intel auch Einblicke in die nächste Generation seiner Arc-Grafikprozessoren geben könnte, möglicherweise unter dem Namen Arc Battlemage. Bisher basiert Intels Arc-Grafiklinie auf der ersten Generation der Xe-Architektur, bekannt als „Alchemist“. Diese Produktlinie richtet sich an verschiedene Zielgruppen, darunter Gamer und professionelle Anwender. Gerüchte deuten darauf hin, dass die nächste Generation, die auf der neuen Xe2-Architektur basieren soll, bis Ende 2024 erscheinen könnte. Das kommende Event könnte den ersten Ausblick auf diese neue Produktreihe bieten.

Neben den Grafikeinheiten wird Intel auf dem Event auch über seinen neuen Gaudi 3 AI-Beschleuniger sprechen, der speziell für den Einsatz im KI-Bereich entwickelt wurde. Der Gaudi 3 soll eine kostengünstigere Alternative zu anderen Produkten auf dem Markt sein und dabei eine verbesserte Leistung bieten. Dieser Bereich ist für Intel von strategischer Bedeutung, da der Bedarf an KI-Beschleunigern in verschiedenen Branchen weiter zunimmt. Ein weiteres Thema des Events werden die Core Ultra Series 2 Mobile- und Desktop-Prozessoren sein. Intel hat bereits die Core Ultra 200S-Prozessoren angekündigt, deren Veröffentlichung für den 24. Oktober geplant ist. Im Mittelpunkt des Events dürften jedoch die Laptop-Prozessoren der Core Ultra Series 2 stehen, darunter die Arrow Lake-HX und Arrow Lake-H Varianten. Diese Prozessoren sind speziell für mobile Endgeräte konzipiert und sollen die Leistung von Laptops in verschiedenen Anwendungsbereichen verbessern.

Im kommenden Jahr werden auch neue GPUs von NVIDIA und AMD auf den Markt kommen. Diese Produkte könnten in zukünftigen Laptops von OEMs wie ASUS, MSI und Dell eingesetzt werden. Für Intel wird es daher entscheidend sein, mit der nächsten Generation der Arc-Grafiklösungen wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Xe2-Architektur, die bereits in den Lunar Lake-SoCs verwendet wird, könnte eine Weiterentwicklung im Vergleich zur aktuellen Arc A-Serie darstellen und somit für den Desktop-Markt von Interesse sein. Intel wird im Rahmen des BaseCamp-Events Einblicke in die weiteren Entwicklungen seiner Produkte geben, insbesondere im Bereich der mobilen und Desktop-CPUs sowie der Grafiklösungen. Es bleibt abzuwarten, welche konkreten Neuerungen und Fortschritte das Unternehmen vorstellen wird und wie diese sich auf den Markt für mobile und Desktop-Grafiklösungen auswirken werden.

Source: Intel India

Kommentar

Lade neue Kommentare

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,576 Kommentare 1,705 Likes

Ich bin vor allem gespannt, ob es mit den Top Modellen von Arrow Lake für Laptops tatsächlich einen Konkurrenten zu AMDs Strix Halo geben wird. Dafür müsste Intel ja ihre durchaus performante Battlemage (Xe 2) iGPU von Lunar Lake nochmals deutlich aufboren, und auch den Speicher der APU mit mehr als zwei Kanälen anbinden.
Daß beides bei integrierten GPUs durchaus Grafik Leistungen vergleichbar mit Mittelklasse dGPUs bringen kann hat ja zB Apple schon bei ihren großen M SoCs gezeigt.
Und dann gibt's bei Arrow Lake noch diesen Platz an einem Ende der APU, die bislang nur von einer Platzhalter Kachel gefüllt wird; da würde doch auch ein größerer L4 Cache hin passen 😉?

Antwort 1 Like

Onkel-Föhn

Veteran

152 Kommentare 85 Likes

Dann wird´s hoffentlich wieder was mit dem Aktienkurs ! (y)

Antwort 1 Like

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Samir Bashir

Als gelernter Elektroinstallateur ist er quasi auch der Strippenzieher hinter den elektrisierenden News. Learning by doing und die Neugier in Person.

Werbung

Werbung