Из редакции

Тесты и новости

MSI MEG342C QD-OLED Ultrawide Gaming Monitor im Test – Ist der der aktuell teuerste aus der QD-OLED Familie seinen Aufpreis wert?

Ich weiß gar nicht wie lange es eigentlich her ist, dass MSI diesen Monitor angekündigt hat. Nach einer gefühlten Ewigkeit ist es endlich so weit – der MSI MEG342C QD-OLED steht bei mir auf der Spielwiese. Ein 34 Zoll Ultrawide Monitor mit einer maximalen Auflösung von 3440 x 1440p und einer Bildwiederholrate von 175 Hz. Die UVP des MEG342C [...]


NVIDIA holt Intel ins Boot – für einen Dreier mit Samsung?

Auf der UBS Global Technology Conference wurde Colette Kress, CFO von NVIDIA gefragt, ob sie eine Zusammenarbeit mit Intel als Foundry-Partner für die Produktion ihrer nächsten Generation von Chips in Betracht ziehen würden. Sie äußerte sich sehr positiv zu dieser Möglichkeit. Der Großteil der GPUs für KI/HPC und Gaming-Chips in Data Centern wird [...]


Cyberpunk 2077: Neue Features sind toll, aber was tun, wenn der Patch 2.1 crasht? Ein Workaround samt Let’s Play!

Der Patch 2.1 für Cyberpunk 2077 bringt eine Menge Neuerungen, aber leider auch vereinzelt einige Probleme mit sich. Und bevor ich auf die Neuerungen eingehe, müssen wir uns auch mit den Hürden befassen, die einer neuen Nutzererfahrung vielleicht erst einmal entgegenstehen. Seit seiner Veröffentlichung hat sich „Cyberpunk 2077“ als [...]


AMD Instinct MI300A: Bis zu 4-fache Leistung und doppelte Effizienz

Es ist endlich soweit: AMD hat sein lang erwartetes Versprechen eingelöst und die APU der Exascale-Klasse, der Instinct MI300A, geht in endlich Serie. In diesem Quartal beginnt die Serienproduktion und die APU wird voraussichtlich 2024 als die schnellste HPC-Lösung weltweit verfügbar sein. Man hat lange darauf gewartet und konnte es kaum erwarten [...]


NVIDIA und Inworld AI: Next-Gen-NPCs mit KI-Power

Auf der Computex 2023 präsentierte NVIDIA erstmals seine ACE (Avatar Cloud Engine)-Technologie. Ziel war es, Entwicklern dabei zu helfen, einzigartige KI-Modelle für Sprache, Konversation und Bewegung in Spielecharaktere zu integrieren. Später wurde die Technologie mit den NeMo SteerLM-Tools von NVIDIA weiter verbessert, um eine zusätzliche [...]


Mehr geht (fast nicht): Zu Besuch bei René Meyer samt der größten privaten Konsolen- und Spielesammlung der Welt

René und ich kennen uns seit fast zwei Jahrzehnten und irgendwann musste es jetzt doch einmal sein. Denn während ich mich kontinuierlich einbremse, nicht alles aufzuheben, hat er daraus sein Lebensziel aufgebaut. Und so entstand seine beeindruckende Sammlung von Computerspielen, die als weltgrößte Sammlung von Spielkonsolen sogar ins Guinness-Buch [...]


Workstation-Grafikkarten Charts 2023 mit Karten von AMD und NVIDIA – Benchmarks echter Anwendungen und Vollversionen mit Effizienz-Test

Wo stehen aktuelle Workstation-Grafikkarten beider Hersteller, wenn es um Entwurf, Konstruktion, Simulation, 3D-Visualisierung und Creation geht? Konnte AMD mit dem neuen Lineup der Radeon Pro Grafikkarten aufholen bzw. sogar überholen oder sind Ada und Ampere immer noch das Maß aller Dinge? Ich versuche heute, dazu objektive Antworten zu finden [...]


NVIDIAs R100-GPU: Nachfolger der Blackwell B100 wird nach Vera Rubin benannt

Gemäß den neuesten Informationen wird die kommende GPU-Architektur von NVIDIA den Namen Vera Rubin tragen. Vera Rubin war eine amerikanische Astronomin, die bedeutende Beiträge zum Verständnis der Dunklen Materie im Universum geleistet hat und gleichzeitig Pionierarbeit zur Rotationsrate von Galaxien geleistet hat. Ihre Erkenntnisse wiesen auf die [...]


DLSS 3 und FSR 3: Gemeinsame Kraft für flüssiges Gameplay

Laut Quasar Zone handelt es sich hierbei um eine „verrückte Idee“, aber dennoch ist es ihnen gelungen, NVIDIAs DLSS 3 Frame Gen und AMDs Fluid Motion Frames-Technologien erfolgreich zu kombinieren. Obwohl der Prozess nicht ganz einfach war, ist es erfreulich zu sehen, dass diese beiden Technologien eine deutliche Verbesserung der [...]


NVIDIA ebnet den Weg für Arm-basierte Server-Prozessoren

NVIDIA stellt seine neuen Superchips vor, die eine Kombination aus Grace-CPU- und Hopper-GPU-Chips bieten. Diese Chips ermöglichen es dem gesamten KI- und Rechenzentrumsökosystem, von den Vorteilen zu profitieren. Das Team von NVIDIA möchte seinen Kunden ein umfassendes Paket anbieten, das es ihnen ermöglicht, sich auf verschiedene Arten von [...]


Es begann mit einer Lüge und endet heute mit einem Test: Was kann die Arctic Cooling Silicone Paste nach 20 Jahren Lagerung noch?

Wenn man die Schublade öffnet, um etwas zu suchen und dabei eine 20 Jahre alte Wärmeleitpaste findet, gibt es zwei mögliche Reaktionen: wegwerfen oder mir geben, um sie zu testen. Der nette Händler hatte sich für Letzteres entschieden, denn nicht nur meine Neugier stirbt bekanntlich zuletzt. Das ist zwar fast schon wie Dosensuppe aus D-Mark [...]


RAIJINTEK PONOS Ultra MS4 Mid-Tower im Test – Viele Features, viel Licht und doch keine echte Erleuchtung

Mit dem ULTRA aktualisiert Raijintek seine PONOS-Serie und holt damit Features wie E-ATX Support, ein Glasseitenteil mit Scharnieren und Support für große Komponenten (40cm GPUs und 23,5cm Netzteile) in die Mittelklasse. Ob es einen Haken gibt oder das mit vier ARGB Lüftern ausgestattete Gehäuse mal wieder in puncto Preis-Leistung glänzen kann [...]


Loongson 3A6000: Chinesische CPU macht Intel Konkurrenz

Im vergangenen Monat konnte man endlich einen ersten Einblick in den lang erwarteten Loongson 3A6000-Prozessor, der speziell für den chinesischen PC-Markt entwickelt wurde. In der Vorschau konnten man feststellen, dass der Chip in Bezug auf die Befehle pro Takt (IPC) mit den neuereb Desktop-CPUs von Intel und AMD durchaus mithalten kann. Nun [...]


NVIDIAs Stecker-Story: EPS vs. 12VHPWR Connector – Das Gute siegt leider nicht immer, das Böse aber immer öfter (Hintergrundinformationen)

Nach all den ganzen Artikeln, Erklärungsversuchen und Nachtests machen wir heute einmal etwas Anderes. Ich habe dafür drei interessante Dinge für Euch, nämlich die (mögliche) Entstehungsgeschichte des 12VHPWR-Verbinders, die gewollte Ignoranz des eigentlich angedachten 8-Pin EPS Verbinders, der seine Niederlage an Netzteilen und auf Motherboards [...]


Werbung

Werbung