Из редакции

Тесты и новости

AMD legt nach: 5. Gen EPYC gegen NVIDIA Grace und Intel Xeon (Press Release)

Während NVIDIA und Intel sich mit ihren Grace- und Xeon-Prozessoren gegenseitig belauern, fährt AMD mit der fünften Generation der EPYC-CPUs einen klaren Angriff. Die neuen Server-Prozessoren sollen nicht nur die Konkurrenz in Sachen Leistung ausstechen, sondern auch in puncto Effizienz deutliche Vorteile bieten. Bis zu 2,75-fache Energieeffizienz [...]


Fosi Audio K7 DAC und Kopfhörerverstärker im Test – Audiophiles Gaming und eine technische Detailanalyse mit Tiefgang

Willkommen in der Welt des echten Klangs – ohne Hokuspokus, ohne akustische Wahrsagerei. Der Fosi Audio K7 ist für eine ganz besondere Spezies geschaffen: den audiophilen Gamer. Jemanden, der keinen Wert auf künstliche 3D-Verballhornung legt und gar nicht erst glaubt, seinen Gegner schon hören zu können, bevor dessen Mutter überhaupt jemals in die [...]


DeepSeek: Chinas KI-Pionier zwischen Innovationsdrang und Realitätscheck

DeepSeek, ein aufstrebender chinesischer KI-Entwickler, geht in der aktuellen Phase der KI-Industrialisierung einen eher ungewöhnlichen Weg. Während westliche Unternehmen wie OpenAI Milliarden an Investitionen einsammeln und Kooperationen mit Big Tech eingehen, um ihre Marktstellung zu sichern, bleibt DeepSeek dem Rätselraten der Öffentlichkeit [...]


NVIDIA RTX 50-Serie: Warum die Preise explodieren – und wer daran verdient

Wer dachte, mit der RTX 50-Serie würde sich das Preis-Chaos der letzten Jahre beruhigen, hat sich gründlich getäuscht. Ein chinesischer Board-Partner von NVIDIA hat jetzt bestätigt, dass bis zu 80 % der Herstellungskosten allein in die GPU und den VRAM fließen. Kühler, PCB und Verpackung? Kosten im Vergleich fast nichts. Doch das ist nur ein Teil [...]


Bolt Graphics stellt Zeus vor: Marketing oder technologische Revolution?

Dass Start-ups ambitionierte Versprechen machen, ist nichts Neues. Doch was Bolt Graphics nun mit „Zeus“ angekündigt hat, ist so abgehoben, dass selbst Branchenriesen wie NVIDIA oder AMD ins Staunen geraten dürften – oder eher ins Schmunzeln. Eine GPU, die eine RTX 5090 um den Faktor zehn übertreffen und dabei weniger Energie verbrauchen soll als [...]


FSR 4 für alle? OptiScaler macht’s möglich – mit Einschränkungen

Man kennt das Spielchen: Neue Upscaling-Technologie wird vorgestellt, große Versprechungen werden gemacht – und am Ende gibt’s das Ganze dann exklusiv für die neuesten GPUs. AMD hat sich mit FSR 4 genau in diese Ecke gestellt und das Feature nur für die Radeon-RX-9000-Serie freigegeben. Ältere Karten? Pech gehabt. NVIDIA- oder Intel-GPUs? Keine [...]


NVIDIA Blackwell Ultra GB300: Flüssigkühlung oder Kernschmelze?

Dass die Leistung moderner KI-Beschleuniger ständig wächst, ist keine Überraschung. Dass sie dabei immer absurdere Mengen an Energie verbraten und die thermischen Limits der Hardware gnadenlos ausreizen, ebenfalls nicht. Die Lösung? Bei NVIDIA lautet sie „Flüssigkühlung oder gar nicht“. Mit den Blackwell Ultra GB300 AI-Servern, die auf der GTC [...]


Download-Bereich: Neue Version des MoreClockTools (MCT) auch für RDNA4

Update von 11.03.2025 Das MCT is nun auch mit RDNA4 kompatibel (Download siehe unten) Vorbemerkung und Einführung Seit AMD mit den Adrenalin-Treibern ab 2020 die Verwendung der SoftPowerPlayTables und damit indirekt auch des MorePowerTools massiv eingeschränkt hat, trauert die Community um den einstigen Übertaktungs-oder Untervoltungs-Bonus, der [...]


NVIDIA GeForce RTX 5050 – Erstes Blackwell-Modell mit GDDR6-Speicher

Man muss schon genauer hinsehen, um im aktuellen Grafikkartenmarkt noch einen echten Preiskracher zu finden. Während AMD mit der RX 9070-Serie das Preis-Leistungs-Verhältnis neu sortiert hat, scheint NVIDIA sich nun mit der GeForce RTX 5050 ebenfalls auf den Budget-Markt zu konzentrieren. Besonders bemerkenswert: Die Karte soll als erstes Modell [...]


Werbung

Werbung