Die AAirhut GX-14 war eher ein Zufallsfund , da ich immer wieder auf der Suche nach bezahlbaren und guten Pasten abseits der üblichen Verdächtigen bin. Ich habe für die 8 Gramm bei Amazon vor 4 Wochen noch 8,75 Euro bezahlt, allerdings ging der Preis dann sofort auf knapp 11 Euro hoch. Mittlerweile sind aus den 8 Gramm angeblich nur noch 2 Gramm geworden, die Artikelbeschreibung ist da reichlich irreführend, während der Preis immer noch bei rund 11 Euro liegt. Es käme mal auf einen Versuch an, denn im Titel stehen noch 8 Gramm und auch die Bilder zeigen die große Tube.
Ja, die übliche Marketing-Lüge mit den maximal im Einer gemessenen 15.7 W/mK ist auch wieder mit dabei, aber das hat mich nicht abgeschreckt. Man ist groben Unfug ja mittlerweile gewohnt. Grund für den Artikel sind aber die reale Performance und die echte Bulk-Wärmeleitfähigkeit von 5.3 W/mK, die ich hier schon mal kurz anspoilere. Das ist nicht nur Mittelmaß, sondern das ist richtig gut. Allerdings wird auch noch zu testen sein, wie gut das dann wirklich hält. Aber dazu habe ich ja auch den Bläh-Test für eine erste Abschätzung.
Es gibt nettes Zubehör wie Spatel, Fingerüberzieher und zwei Alkohol-Pads für die Reinigung. Aber Achtung! Das ist leider kein Isopropanol, sondern billiges Ethanol und damit der schleichende Tod für Acrylflächen (Plexiglas). Das sollte man sicherheitshalber mit erwähnen., denn es sind keine ausgewiesenen Reinigungs- sondern medizinische Desinfektions-Tücher, warum auch immer man das mit dazu gepackt hat. Hauptsache, ein CE-Kennzeichen auf den Pads, denn Sicherheitsdatenblätter oder normale Angaben zur Paste bekommt man mal wieder nicht.
Der Betriebstemperaturbereich wird zwischen -20 und 250 °C liegen, denn Silikonöl, wie es in Wärmeleitpasten verwendet wird, hat typischerweise eine maximale Temperaturbeständigkeit bis etwa 250 °C und mit sehr hochwertigen Formulierungen auch noch bis maximal 300 °C, abhängig von der chemischen Zusammensetzung und den spezifischen Additiven. Aber das werden wir ja eh nie erreichen.
Ob sich diese Schlotze dann in der Praxis gut verwenden lässt und wie sie sich bei den Messungen schlägt, das lest Ihr gleich. Die Paste ist nicht schlecht, aber ob es wohl auch für einen echten Geheimtipp reicht? Schaun’ wir mal…
31 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Veteran
1
Urgestein
1
Veteran
Mitglied
Veteran
Urgestein
1
Moderator
Veteran
1
Moderator
Urgestein
Urgestein
Moderator
Veteran
Neuling
1
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →