Nachdem ich bereits so einige PCs zusammengebaut habe, wollte ich schon immer mal ein Mini-I-X System für den täglichen Gebrauch bauen. Da kam es wie gerufen, dass sich mein Arbeitskollege nach einem neuen PC bei mir erkundigt hat. Naja, also der [...]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gehäuse
Da ich je gern mal in die Fabriken der Auftragsfertiger gehe und immer bestrebt bin, auch einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, aber immer noch das fiese Corona-Virus böse grinsend hinter jeder fernöstlichen Ecke lauert und mich hämisch mit [...]
Was steckt eigentlich wirklich an Arbeit und Know-How in einem modernen Computer-Netzteil? Wir kennen die fertigen Produkte, testen und vergleichen sie – mehr allerdings auch nicht. Die Foren sind voll mit offenen Fragen und oft genug fehlt [...]
Oftmals begleitet uns ein Computergehäuse über viele Jahre und muss dabei so manches Upgrade über sich ergehen lassen. Zumindest ist das bei mir meistens so. Mein aktuelles Gehäuse ist jetzt fast 8 Jahre alt und stammt somit aus einer Zeit, wo RGB [...]
Nach nunmehr fast drei Jahren laufender Produktion hat sich Corsair dazu entschlossen, seine beliebte RMx-Linie endlich zu aktualisieren und auch den Anforderungen aktueller Grafik-Hardware besser anzupassen. Es gibt wieder fünf Modelle mit [...]
Dass Intels 11. Generation an der Spannungsversorgung nicht sonderlich zimperlich agieren, das wissen wir ja bereits seit meinem Launchartikel „Intel Core i9-11900K, Core i7-11700K, Core i5-11600K und Core i9-10900K gegen Zen3 – Last man [...]
Ich heiße René Fischer und es macht absolut nichts, dass Ihr mich (noch) nicht kennt. Und dies ist mein erstes selbstgebautes Case, meine erste Wakü, es sind die ersten gesleevten Kabel, die ersten aRGB-Erfahrungen (einmal muss es halt doch mal [...]
Ich möchte Euch in loser Abfolge auch mal einige meiner Freunde und Bekannten vorstellen, die auch in der internationalen Modding-Szene mitwirken und zum Teil wirklich optische und technische Meilensteine gesetzt haben. Aber kann man davon [...]
Cooler Master hat gestern das MasterFrame 700 releast, das sich als Showcase-PC-Gehäuse einsetzen oder in ein professionelles und hochflexibles Test-Benchtable verwandeln lässt. Gleichzeitig habe ich natürlich eine geheimnisvolle und ziemlich [...]
Die Idee einen PC-Tisch zu bauen, entstand aus der Not heraus. Wie immer eigentlich, wenn sich Wunsch, Marktlage und Apothekenpreise widersprechen. In meiner vorherigen Wohnung hatte ich nicht ausreichend Platz für einen regulären Schreibtisch, auf [...]
Lastspitzen, die sogar nominell ausreichend bemessene Netzteile zum plötzlichen Abschalten bringen können, sind gerade in aller Munde, vor allem seit dem Launch von NVIDIAs aktueller Ampere Generation. Dass das die Legendenbildung und natürlich auch [...]
Der heutige Kurztext stellt Euch ein Gehäuse vor, das durch schlichte Eleganz und gute Kühlleistung punkten kann: das Fractal Design Meshify 2 Compact. Es ist der Nachfolger der schon bekannten Meshify-Serie des schwedischen Premiumherstellers. Wie [...]
Man hat ja schon Vieles gesehen, auch auf YouTube. Da überlebt z.B. ein 500-Watt-Netzteil auf wundersame Weise schon einmal eine GeForce RTX 3080, während genau diese Karte hier im Labor vor dem Launch sogar einen 1300-Watt-Platinum-Boliden zur [...]
Wer gerade zwingend einen neuen Rechner benötigt, der muss zum einen die extremen Preise und zum anderen die nur bedingte Verfügbarkeit der Komponenten in Kauf nehmen. Das ist ärgerlich, aber es wird sich auch so schnell wohl nicht ändern. Denn da [...]
Corsair hat zur CES 2021 die neuen Gehäuse-Modelle 5000D, 5000D Airflow und iCUE 5000 RXG vorgestellt, die mit ihrer Designsprache und Namensschema an das Produktportfolio der 4000 Serie anknüpfen soll. Ob Corsair das gelungen ist, sehen wir uns im [...]
Ich habe lange mit Aris zu diesem Thema gesprochen, denn auch mich erreichen ja täglich viele Mails mit Anfragen, ob denn dieses oder jenes Netzteil mit der Konfiguration X, Y oder Z auch wirklich sicher funktionieren würde. Mangels eine größeren [...]
Auch wenn der Titel natürlich etwas martialisch und übertrieben klingen mag – es ist die bittere Realität, wenn man Gehäuse wirklich objektiv im thermischen und akustischen Bereich miteinander vergleichen möchte. Und nur darum geht es in [...]
Ich habe mich in den letzten Wochen mit einigen Herstellern unterhalten können, die in der Summe alle Jammern (ok, das muss wohl immer so sein) und versuchen, so viel wie möglich Kupfer bzw. Halbzeug aus Kupfer für die laufende und kommende [...]
2020 war eigentlich ein erstklassiger Jahrgang für technologische Innovationen, aber es wird zugleich wohl auch als das Jahr der ultimativen Frustration der entmutigten Endverbraucher in die Geschichtsbücher eingehen, wenn sich die angepeilte [...]
Wer kennt ihn nicht, denn tollen 80-Plus-Aufdruck auf den meisten Netzteilen? Dieses Label suggeriert eine bestimmte Effizienz und trägt nicht unwesentlich zur Imagebildung bei. 80 Plus Platinum? Das MUSS ja einfach gut sein. Oder vielleicht doch [...]
Die Idee, Netzteile nicht nur synthetisch an der Chroma, sondern einfach einmal im üblichen Setting eines möglichen Anwenders zu testen, ist eigentlich gar nicht einmal so abwegig, scheitert jedoch meist an der Menge der Testobjekte. Und wo bekommt [...]
Die Diskussionen, welchen Stromfluss diverse 6-, 8- oder jetzt sogar 12-Pin-Buchsen überleben ist so alt wie diese Buchsen selbst. Doch während man im Laufe der Jahre immer wieder mal das eine oder andere Experiment dazu sehen konnte, ist der 12-Pin [...]
Da die neuen 12-Pin Buchsen so schön in aller Munde sind und mittlerweile auch eines der NDAs gefallen ist, sollte man auch mal etwas mit den Gerüchten, Irrungen und Wirrungen aufräumen. Am Ende hat nämlich nur ein kleiner Kommunikations-Lapsus dazu [...]
In diesem Artikel soll es primär nicht darum gehen herauszufinden, welcher Hersteller nun das bestealler RGB-LED-Systems anbietet, denn das kann man weder so einfach und pauschal sagen, noch endgültig beantworten, weil sich die Enmtwicklung eh im [...]
Einleitung Seitdem ich – wie die Meisten von uns – nun gezwungenermaßen sehr viel Zeit zu Hause verbracht habe, dachte ich mir, dass ich einen kleinen Home-Theater-PC ganz gut gebrauchen könnte. Also habe ich mich ein wenig informiert und mir einen [...]