Vielleicht ist der ein oder andere gerade auf der Suche nach einem neuen PC-Gehäuse – sei es zum Aufrüsten oder für den Bau eines komplett neuen Rechners. Angesichts der großen Auswahl an PC-Gehäusen ist es oft schwer, die richtige Entscheidung zu treffen. Hier könnte der neu vorgestellte Vista COC AB von GameMaxPC ins Spiel kommen, der für den ein oder anderen Kunde eine interessante Option sein kann. Just another Fishtank?

Schauen wir uns das Gehäuse einmal genauer an und sehen, was es bietet, wie es aussieht und für wen es am besten geeignet sein könnte. Das Vista COC AB ist zwar relativ kompakt und im Vergleich zu anderen Gehäusen eher kleiner, aber unterstützt dennoch ATX, Micro-ATX und ITX Mainboards. Der CPU-Kühler darf nur maximal 155 mm hoch sein und die GPU nicht länger als 330 mm. Zudem bietet laut GameMaxPC das Gehäuse flexible Optionen zur Installation von Festplatten und SSDs – sowohl 3,5-Zoll-HDDs als auch 2,5-Zoll-SSDs sind kompatibel. Wer das Innenleben seines PCs gerne zur Schau stellt oder einfach bestaunen möchte, wird sich über das 262-Grad-Panoramafenster freuen, das einen umfassenden Blick ins Innere ermöglicht und man dadurch seine ganze Hardware anschauen kann.
Nach Angaben von GameMaxPC sorgt die patentierte COC-Kühlung mit 12 cm Lüftern für eine stabile Leistung, insbesondere beim Gaming und Übertakten. Zudem sind fünf ARGB-Lüfter verbaut, die mit ihrer Endlosbeleuchtung für ein faszinierendes Lichtspektakel und somit ein beeindruckendes visuelles Erlebnis für den Anwender sorgt. Beim Boden des Gehäuses ist eine Netzteilabdeckung vorhanden. Damit ist es möglich, sein Netzteil zu verbergen sowie seine Kabel zu verdecken und es damit ist beim Thema Optik auch schöner aussieht.
Das Gehäuse ist ab sofort bei verschiedenen Händlern erhältlich und kommt in zwei Farbvarianten. Einmal in Schwarz und einmal in Weiß. Die schwarze Variante ist mit 57,90 US-Dollar gelistet, während das weiße Gehäuse etwas teurer ist und für 59,90 US-Dollar verkauft wird. Ein doch kleiner Preis, der auch für diejenigen, die kein so großes Budget besitzen, sich leisten können und ihre Handware darin verbauen können.
Quelle: GameMaxPC

1 Antwort
Kommentar
Lade neue Kommentare
Veteran
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →