Grafikkarten News

GALAX GeForce RTX 5090D HOF: Wenn Overclocking zum Hochleistungssport wird

Die Overclocking-Gemeinde hat mal wieder zugeschlagen. Diesmal trifft es die “China-exklusive” GALAX GeForce RTX 5090D HOF, die mit beeindruckenden 3,27 GHz einen neuen Weltrekord aufgestellt hat. Kein Wunder, denn mit einem 36-Phasen-VRM-Design und zwei 12V-2×6-Stromanschlüssen bringt diese Karte genau das mit, was Extremsportler in Sachen Taktraten brauchen – brachiale Power, eine hohe Stromaufnahme und natürlich flüssigen Stickstoff (LN2). Denn ohne den geht hier gar nichts.

Source: QQ

“Hall of Fame” als Synonym für brachiale Leistung

GALAX bleibt seiner Linie treu und schickt mit der RTX 5090D HOF eine Karte ins Rennen, die schon von Werk aus klar macht: Hier geht es nicht um leise Lüfterkurven oder stromsparende Settings, sondern um rohe Leistung jenseits dessen, was normale Käufer jemals erleben werden. Der jüngste Rekord wurde im Rahmen einer GALAX-Overclocking-Session aufgestellt, bei der der chinesische Overclocker Micka satte 3277 MHz unter LN2 herauskitzelte. Das zugrunde liegende VRM-Design ist nicht minder beeindruckend: 36 Phasen, davon 4 für den VRAM, 4 für MSVDD und der Rest für die GPU, damit die Stromzufuhr selbst bei absurder Leistungsaufnahme nicht einbricht. Denn mit den beiden 12V-2×6-Steckern kann sich die Karte problemlos bis zu 1200 Watt genehmigen – ein Wert, bei dem normale Netzteile nur noch müdelächelnd abschalten.

Source: QQ

Benchmark-Wahnsinn: Zahlen fürs Overclocking-Guinness-Buch

Die Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache:

  • 3DMark Speed Way: 17.169 Punkte
  • 3DMark Fire Strike Extreme: 59.072 Punkte
  • Unigine Superposition (8K Optimized): 25.040 Punkte
  • 3DMark Port Royal: 44.990 Punkte
  • GPUPI v3.3 (32B): 41 Sekunden, 587 Millisekunden

Neben Micka mischte auch das griechische Overclocking-Team “OGS” mit und stellte eigene Rekorde auf. Die Zahlen sprechen für sich – viel höher geht es kaum, außer man setzt das Labor gleich in eine arktische Umgebung.

Source: GALAX / OGS

Nichts für Otto Normalverbraucher

Wer jetzt überlegt, sich eine solche Karte zuzulegen, darf die Hoffnung gleich begraben. Die GALAX RTX 5090D HOF OC Lab Edition ist nichts für den Einzelhandel, sondern bleibt in den Händen von Experten, die wissen, was sie tun – oder zumindest bereit sind, ein paar GPUs auf dem Weg zu schrotten. Für den Rest bleibt die Standardvariante der HOF als High-End-Modell, auch wenn sie nicht ganz so extrem ausgelegt ist.

GALAX beweist erneut, dass Overclocking lebt – wenn auch nur für eine sehr kleine Gruppe, die bereit ist, Stromverbrauch und Hardwareverschleiß als unvermeidlichen Preis für absolute Spitzenwerte zu akzeptieren.

Source: Galax Fecabook

 

Werbung

Werbung