G.Skill setzt seinen Kurs zur Leistungssteigerung von DDR5-Speicher fort und präsentiert neue RAM-Kits mit verbesserten Taktraten und niedrigeren Latenzen. Die neuen Modelle der Trident Z5 RGB, Trident Z5 Royal und Ripjaws M5 RGB Serien bringen es auf 6800 MT/s bei CL32 bzw. 6400 MT/s bei CL28 – ein spürbares Upgrade gegenüber den vorherigen Varianten.

Neue Spezifikationen für 2x 48 GB und 2x 16 GB DDR5-Kits
Noch im letzten Monat wurden erste Versionen der 2x 48 GB und 2x 16 GB RAM-Kits mit bis zu 6400 MT/s bei CL30 vorgestellt. Nun geht G.Skill den nächsten Schritt und steigert die Frequenzen weiter:
- Das 2x 48 GB (96 GB) Kit erreicht nun 6800 MT/s bei CL32.
- Das kompaktere 2x 16 GB (32 GB) Kit erreicht 6400 MT/s bei CL28.
Gerade die geringere Speichermenge des 2x 16 GB Kits erlaubt es dem Speichercontroller, höhere Taktraten mit niedrigerer Latenz zu verwalten. Alle neuen Kits unterstützen Intels XMP 3.0-Profil und sind damit out-of-the-box auf kompatiblen Plattformen einfach übertaktbar.

Test auf LGA 1700 und LGA 1851 Plattformen
G.Skill hat die neuen Speicher-Module auf aktuellen Intel-Plattformen getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass das 2x 48 GB Kit auf dem LGA 1700-Sockel mit CL32-42-42-108 stabil lief, während auf dem neuen LGA 1851-Sockel CL32-42-42-109 erreicht wurden. Testplattformen waren unter anderem:
- LGA 1700: Intel Core i9-14900K auf einem ASUS ROG Maximus Z790 Dark Hero.
- LGA 1851: Intel Core Ultra 7 265K auf einem ASUS ROG Maximus Z890 Hero.
Besonders interessant ist der LGA 1851-Sockel, der mit verbesserter Speicherunterstützung überzeugt. Auch das 2x 16 GB Kit zeigte mit 6400 MT/s bei CL28-39-39-101 eine beeindruckende Performance und lief stabil in Tests mit RunMemtestPro.
Optimale Performance für Intel-Plattformen
Diese Speicher-Kits richten sich an Nutzer, die von Haus aus hohe Taktraten mit niedriger Latenz wünschen, ohne tief in die Overclocking-Materie einzutauchen. Die 6800 MT/s CL32 Spezifikation wird für Kits mit 32 GB (2x 16 GB), 48 GB (2x 24 GB), 64 GB (2x 32 GB) und 96 GB (2x 48 GB) verfügbar sein. Die neuen G.Skill DDR5-Kits sollen ab März 2025 weltweit über offizielle Vertriebspartner erhältlich sein.
Source: GSkill
4 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Veteran
Urgestein
Veteran
Veteran
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →