Im vergangenen Jahr gab es immer wieder “abgespeckte” Versionen von 3D-Druckern, die der Hersteller um einige Funktionen gekürzt, dafür günstiger, auf den Markt gebracht hat. Bambu Lab hat den P1P, Creality den K1 SE und heute schauen wir uns das Angebot von Flashforge an. Mit einer vergünstigten Variante des 5M Pro will man sich auf die wichtigsten Kernfeatures konzentrieren und so einen CoreXY Drucker für wenig Geld anbieten.
Verpackung und Lieferumfang
Mit leichten äußeren Schäden, aber sonst in ganz gutem Zustand, kam der Drucker in diesem Karton bei mir an. Recht kompakt und dank der beiden Grifflöcher links und rechts auch gut zu tragen, der Postbote ist glücklich.
Ein Blick in das Innere offenbart eine ganze Menge Schaumstoff und ein Quick Start Guide.
Und so wird der Adventurer 5M vor Schäden beim Transport geschützt. Die beiden aus mehreren Einzelteilen bestehenden Blöcke sind meiner Meinung nach ausreichend dick und dürften guten Schutz vor Stößen bieten.
Und auch eine Schicht tiefer geht es mit jede Menge Schaumstoffblöcken weiter, schließlich soll sich auf dem Weg zu uns nichts frei bewegen können.
In der braunen Pappschachtel befindet sich übrigens das Zubehör, welches neben einigen Anbauteilen auch noch 50 Gramm Filament, etwas Werkzeug, Kneifzange, Flüssigkleber sowie Schmierfett umfasst.
Und bevor wir uns den Aufbau widmen, hier noch eine Übersicht der technischen Eckdaten:
Weitere Informationen könnt ihr auch der Shopseite nachlesen.
6 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Veteran
Moderator
Veteran
Urgestein
Veteran
Moderator
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →