Online sind erste Bilder eines Motherboards der neuen B850-Serie von AMD aufgetaucht, wie die Kollegen von Videocardz berichteten. Konkret handelt es sich um das Modell Gigabyte B850M AORUS ELITE WIFI6E ICE. Die Bilder zeigen ein Mainboard in einem schlichten, weißen Design mit vier DIMM-Slots und sichtbarem Branding auf den VRM-Kühlkörpern. Das Auftauchen dieser Bilder deutet darauf hin, dass die B850-Serie den Weg in die Lieferkette gefunden hat.
Erste Bilder von AMDs B850-Motherboards aufgetaucht
AMD plant, die neuen Motherboards der B850- und B840-Serie bis zur Consumer Electronics Show (CES) 2025 auf den Markt zu bringen. Ursprünglich war eine Veröffentlichung der erschwinglichen 800er-Serie für 2024 angedacht, wurde jedoch verschoben. Diese Entscheidung hat eine Lücke im Markt hinterlassen, da viele Nutzer auf günstigere Mainboard-Alternativen zu den bereits veröffentlichten High-End-Modellen warten.
Die Verzögerung könnte auf strategische Anpassungen oder die Konzentration auf die Fertigung anderer Produktlinien zurückzuführen sein. Nun scheint AMD jedoch bereit zu sein, die Serie zu veröffentlichen, was durch die kürzlich aufgetauchten Bilder gestützt wird. Die Motherboards der B850-Serie werden laut bisherigen Berichten sowohl PCIe Gen5- als auch Gen4-Unterstützung bieten. Gen5-Lanes sollen vor allem für den Anschluss von NVMe-SSDs verwendet werden, während Gen4 hauptsächlich Grafikkarten unterstützt. Mainboard-Hersteller haben jedoch die Möglichkeit, die Gen5-Lanes für dedizierte GPUs umzuwidmen.Ein weiteres technisches Merkmal der B850-Serie ist die Unterstützung für Speicher- und CPU-Übertaktung. Diese Funktion erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Mainboards, da sie eine gezielte Leistungsanpassung ermöglicht. Für viele Anwender, die kostengünstigere Plattformen bevorzugen, könnte diese Flexibilität von Interesse sein.
Das Gigabyte B850M AORUS ELITE WIFI6E ICE hebt sich durch ein komplett weißes Farbkonzept hervor. Auf den Bildern sind neben den vier DIMM-Slots auch die typische Kühlung und Anschlüsse zu erkennen, die mit der AORUS-Produktlinie assoziiert werden. Die technische Ausstattung des Mainboards deutet darauf hin, dass es auf eine breite Zielgruppe abzielt, die sowohl moderate Leistung als auch moderne Standards wie PCIe Gen5 benötigt. Der Fokus auf WLAN-6E-Unterstützung unterstreicht die Ausrichtung auf aktuelle Konnektivitätsanforderungen. Üblicherweise führt AMD zunächst High-End-Produkte ein, bevor preisgünstigere Varianten folgen. Die Verzögerung bei der Einführung der B850-Serie weicht von diesem Muster ab. Der Markt hat daher auf die Veröffentlichung einer erschwinglicheren Plattform gewartet, insbesondere als Ergänzung zu den bereits erhältlichen CPUs der AM5-Plattform. Mit den B850-Motherboards vervollständigt AMD voraussichtlich sein Angebot für die aktuelle Generation von Prozessoren. Die Mainboards sollen eine kosteneffiziente Alternative zu den X670- oder B650-Modellen darstellen, ohne dabei auf wesentliche technische Features verzichten zu müssen.
Die Markteinführung der B850-Serie könnte sowohl für Hersteller als auch Endkunden von Bedeutung sein. Durch die Kombination aus moderner Technologie und einer potenziell niedrigeren Preisklasse könnten diese Mainboards eine breite Nutzerbasis ansprechen. Weitere Details zur B850-Serie dürften im Vorfeld der CES 2025 veröffentlicht werden. Bis dahin bleiben die technischen Spezifikationen und der endgültige Preis der Mainboards abzuwarten.
Source: VideoCardz
Bisher keine Kommentare
Kommentar
Lade neue Kommentare
Artikel-Butler
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →