Galerie
Fazit
Insgesamt ist das H3pro Hybrid ein richtig gutes Headset, welches sich keine gravierenden Fehler erlaubt. Die Konnektivität ist extrem flexibel, die Verarbeitung und der Tragekomfort sind auf sehr hohem Niveau. Auch die Sprachqualität des Mikrofons geht mehr als in Ordnung und mit etwas Feintuning am Equalizer (Dritthersteller Software) kommt aus den Ohrmuscheln sogar ein ganz vernünftiges Hörerlebnis raus. Das darüber hinaus auch die Akkulaufzeit überzeugen kann, ist eigentlich nur noch das Tüpfelchen auf dem i.
Der Elefant im Raum lässt sich aber nicht so einfach durch die Tür bugsieren und bei einer fetten 279 und einem kleinen €-Zeichen dahinter sprechen wir hier auch nicht gerade von einem kleinen Elefanten.
In erster Linie dürfte das H3pro Hybrid für Leute interessant sein, die die Konnektivität bzw. die Flexibilität benötigen. Da sehe ich in der aktuellen Zeit zum Beispiel Personen, die Home-Office an ihrem privaten Gaming-Setup betreiben müssen und vielleicht neben der Telefonkonferenz am PC auch gleichzeitig noch per Handy erreichbar bleiben müssen, welches sich simultan per Bluetooth mit dem Headset verbinden lässt. Nach Feierabend kann das Headset dann nahtlos weiter genutzt werden – sei es nun zum Zocken, oder per Bluetooth mit dem Fernseher verbunden.
Kommentar
Lade neue Kommentare
Mitglied
Format©
Urgestein
Moderator
Urgestein
Urgestein
Moderator
Urgestein
Moderator
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Moderator
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →