Soundqualität
Weil ich das Ergebnis des Sound-Checks (siehe letzter Abschnitt) so nicht stehen lassen wollte, habe ich mir erlaubt, mit dem Programm „Equalizer APO“ nachzuhelfen und war schockiert, was man aus dem verbauten 40mm Treiber noch rausholen kann. Meiner Meinung nach ist es eine Schande, dass EPOS dieses Headset dermaßen kastriert. Während man durch den Einsatz des genannten Equalizer-Programms viele Headsets schnell über deren physikalische Grenzen bringt, erweckt man das H3pro Hybrid damit erst so richtig zum Leben. Mit der typischen Musik-Kurve hat man nämlich plötzlich auch die Hi-Hat gehört, die Stimmen waren deutlich klarer und von der nun richtig druckvollen Kickdrum konnte man förmlich das Fell nachschwingen hören. Letzteres mag für den audiophilen Hörer vielleicht etwas „drüber“ sein, aber ich hab den Bass ganz gerne etwas fetter – so lange es dabei dann nicht anfängt zu dröhnen.
Schade, dass man dahingehend selber Basteln muss, denn die Treiber und die Konstruktion haben durchaus Potential und konnten auch den brachialen Sound (nach der Anwendung des Equalizers) verzerrungsfrei und sauber umsetzen. Falls im Inneren des Headsets ein DSP sitzt und man dessen Einstellungen nachträglich noch verändern kann, könnte man das Gerät mit einem Firmware Update bezüglich der Soundqualität sicher um ein bis zwei Klassen aufwerten. Serienmäßig kann sich das Headset zwar nicht wirklich von der Konkurrenz abheben, mit angewandtem Equalizer lässt es dann allerdings viele andere Headsets deutlich hinter sich, bei denen man mit dem Equalizer teilweise nicht mehr viel rausholen kann.
Mikrofonqualität
Das Mikrofon kann konstruktionsbedingt natürlich kein fettes Kondensatormikrofon ersetzen, für ein Headset Mikro ist es aber dennoch weit über dem Durchschnitt einzuordnen. In meinen Tests konnte ich kaum Zischel-Laute in Aufnahmen feststellen und insgesamt kann man von einer guten Empfindlichkeit sprechen, denn auch bei sehr leisen Gesprächen gab es keine Probleme mit der Verständigung.
Bei der Kommunikation über Discord haben meine Gesprächspartner mir eine sehr gute Verständlichkeit, eine hohe Lautstärke und vor allem auch eine originalgetreue Wiedergabe meiner Stimme bestätigt.
Abschließend eine kurze Sprachaufnahme, natürlich ohne Nachbearbeitung.
Kommentar
Lade neue Kommentare
Mitglied
Format©
Urgestein
Moderator
Urgestein
Urgestein
Moderator
Urgestein
Moderator
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Moderator
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →