Audio/Peripherie Maus Testberichte

Endorfy Liv Plus Onyx White Wireless – Die Maus mit dem besonderen Etwas

Was macht eigentlich eine gute Gaming Maus aus?  Das geringe Gewicht, die Präzision, klare Rückmeldung der Tasten, hohe Steifigkeit und einen sehr schneller Sensor. Auch soll sie am besten noch gut in der Hand liegen. Hier wurden diese Eigenschaften recht gut miteinander vereint und Endorfy zeigt auf durchaus eindrucksvolle Weise, wie sie diese Anforderungen umgesetzt haben.

Unboxing und Lieferumfang

Die Maus wird in einem schlichten, bunt bedruckten Karton geliefert, der mit einer Schleife versehen ist. Wenn man an der Schleife zieht, gleitet eine Mulde heraus, in der die Maus und die Zubehörteile untergebracht sind. Süß. 🙂

Auf der Rückseite lässt sich gut entnehmen, was uns erwartet

Hat man die Versiegelung geöffnet kann man den Karton ausziehen. Die Maus ist gut verpackt.

In der Schachtel finden wir dann die Docking Station, ein dickes und hochwertiges USB Kabel und natürlich die Maus, Accessory Box und eine Beschreibung. Das USB-Kabel der Endorfy LIV Plus Wireless Maus ist gesleevt. Es handelt sich um ein 1,8 m langes USB-A auf USB-C Kabel, das mit einem Nylongeflecht ummantelt ist. Diese Art von Kabelummantelung wird auch als “Paracord” bezeichnet. Das gesleevte Kabel bietet eine höhere Flexibilität und Haltbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen Kabeln.

In der Accessory Box liegen Sticker und was ich ganz toll finde, auch Extra Feeds. Des Weiteren lagen in der Verpackung bei der Beschreibung noch graue Rubber, die man auf die Maus für eine gute Rutschfestigkeit aufkleben kann. Wenn man das denn möchte. Ein nettes Feature. Ich persönlich finde die Maus auch ohne sehr schön, aber das ist wie immer auch Ansichtssache.

Hier ist zu sehen ist zu sehen, wie die Maus aussieht, wenn die grauen Rubber, angebracht wurden.

Das könnte man so machen und ist sicher auch ein nettes zusätzliches Feature. Manche haben ja schwitzige Hände, da könnte ich mir vorstellen das solche Rubber sehr hilfreich wären. Oder halt für diejenigen die einfach mehr Grip haben wollen. Ich persönlich habe sie aber weggelassen.

Kommentar

Lade neue Kommentare

Kiki_Erpel

Mitglied

12 Kommentare 3 Likes

Hört sich wirklich gut an. Hoffentlich bessert Endorfy die Software mit Blick auf die Ladeanzeige und den Energiesparmodus nochmal nach. Vor allem, dass sich der stand by nicht ausschalten lässt, wäre ein no go für mich.

Persönlich habe ich die Logitech RX250 im Einsatz. Habe etliche andere ausprobiert, komme mit der aber bei z.B. Fortnite und Quake 3 Arena am besten zu recht.

Antwort Gefällt mir

Karsten Rabeneck-Ketme

Moderator

55 Kommentare 27 Likes

Okay, das klingt doch soweit gut. Mir gefällt die Endorfy wirklich gut. Ich frage aber nochmal nach bzgl. der Software, ich gebe das da nochmal weiter. Die ist aber wirklich instant wieder da, sobald sie betätigt wird. Und vor allem der Preis. Wenn man bei anderen schaut die für Ihre Mäuse um 160 € nehmen, naja was soll man sagen.

Antwort 1 Like

Feen-Schubser

Veteran

207 Kommentare 106 Likes

@Karsten Rabeneck-Ketme
Ich hab da mal paar Fragen:
1. Zeigt das Bild auf der Hauptseite eine NXZT Maus?
2. Die Screenshots der Software sind das Fotos?
Oder ich muss erst wach werden.:LOL:

3. Gibt es eine deutsche RMA Adresse oder würde es nach Polen gehen?
Polen ist eben schon teuer vom Porto, wenn man es im RMA Fall zum Hersteller schicken muss.

Die Fotos von vom unboxing könnte man etwas zuschneiden :unsure:
Vielen Dank für das Review.

Was spannend ist für mich ist die Debounce Zeit, das man Bluetooth, USB-C, und Wireless Dongle hat.
Bei dem Ripple Control und Motion Sync müsste man sehen wie stark es einen beinflusst, wie damals bei der Steelseries Sensei. ;)
Aber was mir fehlt ist LUA Script wie bei meiner G-Pro Wireless.

Zum Preis laut Geizhals:
Mit der Dockingstation 84,90€ und 49€ ohne gibt es eben auch viel Konkurrenz.

Ich finde Endorfy hat viele spannende Produkte.
Ich denke wenn die Firma weiter so macht und man positives vom Support hört, stehen weiteren Erfolgen nichts im Weg.

Für mich ist Preis das eine, aber auch Kundenservice.

Deswegen sind aktuell viele Produkte von anderen Firmen für mich uninteressant geworden, weil die Qualität nicht mehr stimmt oder Kundenservice.

Antwort Gefällt mir

Klicke zum Ausklappem
Alter.Zocker

Veteran

395 Kommentare 289 Likes

ICh kann mich noch gut erinnern, dass insbesondere mit den Attributen "Pro-Gaming", "E-Sports" udgl. dekorierte Mäuse i.d.R. mit einer umfangreichen Sammlung an wechselbaren Ballast-/Trimmgewichten ausgestattet wurden, weil das angeblich bei bestimmten hochkompetitiven Genres aus dem "Profi-E-Sport" (Team-Shooter ?) so wichtig sei...ich hab das nie wirklich verstanden. Also war das damals alles wirklich nur Marketing-Käse und heutzutage geht es in die komplette Gegenrichtung (so leicht wie möglich)? Liegt das an einem WEchsel der Games im "pro-Gaming"/E-Sport? Spielt man da kein "PewPew" mehr mit an die 8-bit-Ära erinnernder heruntergeregelter 3D-GRafik, ohne jegliche Texturen, dafür mit 300+ FPS und sehr flinkem "Triggerfinger"? *Kopfkratz*

Designtechnisch sieht das Teil schon schick aus (wenn auch nicht einmalig, da gibts inzw. zu viele Mitbewerberprodukte mit vergleichbarem "Gitterdesign") und gerade Leute mit viel HAndschweiß werden die Luftigkeit unter der Maushand sicher sehr schätzen. Solange diese Maus nicht noch sogenannte "Soft-Touch-Surfaces" hat, die dann punktgenau nach Ablauf der letzten Rückgabemöglichkeiten/Garantie sich dank einem Mix aus WEichmachern und menschlichen Hautfetten in "ekel-kleb-Surfaces" umwandeln, würde ich mich für die deutlich günstigere kabelgebundene Version https://geizhals.de/endorfy-liv-ey6a020-a3452277.html für 35,- interessieren...

Antwort Gefällt mir

Klicke zum Ausklappem
Feen-Schubser

Veteran

207 Kommentare 106 Likes

@Alter.Zocker
Die hat aber einen anderen Sensor 3311 ;)
Ja so offene Mäuse sind nix für mich mich, aber so fördert die Industrie regelmäßige Umsätze.

Wie mit der Gummibeschichtung bei Steelseries die dann angefangen hat zu kleben, auch wenn sie lange im Karton war.

Das ist wie Maus mit Dekor, ich hab sie in der Hand oder bin nicht am Computer.
Aber gibt Leute denen ist das wichtig.

Antwort 1 Like

Karsten Rabeneck-Ketme

Moderator

55 Kommentare 27 Likes

Danke für den Hinweis ;) Ist korrigiert. Die Software Bilder sind Snippings.

Mit der Latenz, reichen wir nach.

Antwort 1 Like

Y
Yumiko

Urgestein

1,004 Kommentare 450 Likes

OT: da hier hoffentlich viele Mäuse-Halter vorbeischauen:
Ich suche eine superflache BT Maus (zum dazustecken in eine Tablet-Hülle), also möglichst deutlich unter 20mm Höhe. Kennt da einer etwas?

Antwort Gefällt mir

Feen-Schubser

Veteran

207 Kommentare 106 Likes

Klar.
Apple Magic Mouse
Die wohl auch am PC funktioniert.
Wobei mir das zu flach wäre. 🫣

@Karsten Rabeneck-Ketme
Dankeschön für die Rückmeldung, weil das erste Foto so von schräg unten gemacht wurde und irgendwie so weich gezeichnet waren die Bilder. Aber egal. ;)

Die Debounce Zeit ist eben schwer, gibt da ja sonst was für Messaufbauten.
Auch das ganze Thema Klick Latency.
Hab noch ein Paar Mäuse in meinem Zoo zum Vergleich bei Bedarf.
Natürlich Neu oder neuwertig.

Antwort Gefällt mir

Karsten Rabeneck-Ketme

Moderator

55 Kommentare 27 Likes

Hätte ich auch gesagt. Apple. Und die

Logitech Pebble M350

Antwort 1 Like

Feen-Schubser

Veteran

207 Kommentare 106 Likes
Y
Yumiko

Urgestein

1,004 Kommentare 450 Likes

Hm, die Logitech ist mit 26,62 mm doch schon extrem hoch - die unter 10€ ultra slim kommen schon auf 20mm.

Die Apple hat auch 21,6 mm.

Ich habe eine ohne Mausrad für 17mm gefunden, aber daruf will ich doch nicht verzichten. Mit Seitentasten auch nur eine mit 26mm, aber die müssen nicht sein.

Antwort Gefällt mir

Karsten Rabeneck-Ketme

Moderator

55 Kommentare 27 Likes

Hehe die sind ja niedlich. Hmm mag Bären und auch Katzen gerne. 😌

Antwort 1 Like

q
q_1

Veteran

123 Kommentare 41 Likes

Jene nutze ich seit Weihnachten und bis auf das geringe Gewicht gibt's daran nichts auszusetzen. Im Gegenzug stimmt der Preis. Wer hingegen die kabellose Variante favorisiert, sollte sich in Geduld üben:

ENDORFY LIV Plus Wireless, Gaming Maus, kabellos, ultraleichtes Design (69 g), Maximal 26.000 DPI + Ladestation | vk-frei über mindstar 39€

Peripherie sowie Gehäuse sind noch einer der wenigen Produktgruppen, wo UVP's selten dauerhaften Bestand haben, weil der Markt hoffnungslos übersättigt ist.

Antwort Gefällt mir

Alter.Zocker

Veteran

395 Kommentare 289 Likes

Ja persönlich "gefallen" mir die Vorgängermodelle "LIX" mit dem Wabenmuster sogar noch besser, aber die sind inzw. nur noch eingeschränkt zu bekommen. Und ja, die kabelgebundenen Varianten sind nochmal 10g leichter, als die Wireless-Versionen. Inwiefern die unterschiedlichen optischen Abtastraten/-Geschwindigkeiten jetzt für den "Nicht-E-sportler" von Relevanz sind, kann ich nicht beurteilen, ich spiele i.d.R. zur Entspannung und zum Vergnügen, und bin inzw. weit in den "Fünfzigern" da kommts nicht (mehr) so auf Millisekunden an ;)

Antwort Gefällt mir

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,409 Kommentare 1,577 Likes

Kang Rui hat eine sehr flache Maus (~ 16 mm maximale Höhe), scheinbar mit (sehr kleinem) Rad. Weiß aber nicht, ob die was taugt, also "buyer beware".
Einige Blackberrys hatten sehr kleine aber sogar brauchbare Trackballs eingebaut, allerdings musste ich den in meinem ab und an rausnehmen und säubern. Staubpartikel oder Fussel mochte der nämlich gar nicht 😀. Vielleicht hat ja jemand die Idee aufgegriffen, und stellt sowas als Peripheriegerät mit Bluetooth her.

Antwort 1 Like

b
bulli007

Neuling

5 Kommentare 5 Likes

So ein Wabenmuster ist doch nur ein Dreckfänger und damit ein extremer Nachteil.
Die Ladestation selbst würde ich mir bei Logi auch wünschen.

Antwort Gefällt mir

Y
Yumiko

Urgestein

1,004 Kommentare 450 Likes

Danke, das ist ein sehr guter Vorschlag - ich schaue mich mal in dem "baugleichen" China-Dschungel um. ;)

Antwort Gefällt mir

Karsten Rabeneck-Ketme

Moderator

55 Kommentare 27 Likes

Ja, das stimmt schon. Nur ich habe z.B. überhaupt kein Dreck darin. Weil ich mein Desktop auch sauber habe und sauber halte. Zudem Esse ich nicht am PC! Chips etc. sonstiges ;)

Antwort Gefällt mir

b
bulli007

Neuling

5 Kommentare 5 Likes

Jeder Mensch sondert Schweiß, Hautschuppen oder sonst was ab, was auf jeden fall immer sichtbar wird wenn man häufig am Rechner ist oder gar Homeoffice hat.
Du bist dann entweder nie lange am Rechner, ständig am Putzen das es weniger auffällt, oder bist ein Maschine und hast keine Zellerneuerung ;)

Antwort 1 Like

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Karsten Rabeneck-Ketme

Als Enthusiast ist er seit Jahren Ehrenmitglied der Tippgemeinschaft für den Tastatur-Jackpot. Das Lebensmotto frei nach Heinrich Zille: "Drücken musste!"

Werbung

Werbung